Luftwaffe Dienstbluse und Rock für einen " Blitzmädchen "
um 1941 vor der Einführung der Männlichen Tätigkeitsabzeichen am 17.Juni 1942, wo Frauen nur das Blitz-Abzeichen getragen haben. Graues Tuch, hergestellt in den besetzten gebieten, Frankreich oder Belgien.
Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft, am Revers mit Band zur Kriegsverdienstmedaille, zwei Hüfttaschen, blauen Glasknöpfen. Der Brustadler ist per Hand vernäht, am linken Oberarm mit Tätigkeitsabzeichen. Innen mit grauem Seidenfutter. Armlänge 55 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 66 cm, Mottenlöcher am Revers und an der rechten Schulter, Zustand 2-
Kommt mit Rock, farblich minimal abweichend, Bundumfang 84 cm, Zustand 2-
Dazu der Koffer, mit Trägername "Kähte Burkhardt Lauenburg".
Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft, am Revers mit Band zur Kriegsverdienstmedaille, zwei Hüfttaschen, blauen Glasknöpfen. Der Brustadler ist per Hand vernäht, am linken Oberarm mit Tätigkeitsabzeichen. Innen mit grauem Seidenfutter. Armlänge 55 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 66 cm, Mottenlöcher am Revers und an der rechten Schulter, Zustand 2-
Kommt mit Rock, farblich minimal abweichend, Bundumfang 84 cm, Zustand 2-
Dazu der Koffer, mit Trägername "Kähte Burkhardt Lauenburg".