Preußen Löwenkopfsäbel für einen Wachtmeister Artillerie
Um 1900. Geschwungene, ca. 2.3 cm breite und 86.7 cm lange Steckrückenklinge mit schwach ausgebildeter Schör, terzseitig der Qualitätsnachweis "Eisenhauer", die Klinge fleckig mit gereinigten Korrosionsspuren. Messinggefäß mit Löwenkopf, der Löwenkopf mit hinter dem Haupt gekreuzten Tatzen, eckige Parierlappen, terzseitig mit gekreuzten Kanonenrohren, die Rochenhaut am Griff vergangen, Reste der Drahtwicklung vorhanden. Die Scheide nicht zugehörig (zu kurz) und im schlechten Zustand. Gesamtzustand 3-.
Gesamtlänge ca. 102 cm.
Gesamtlänge ca. 102 cm.