Preußen Infanterie Offiziersdegen (IOD) 89
Um 1910. Vernickelte, ca. 2.2 cm breite und 78.2 cm lange, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, quartseitig auf der Fehlschärfe mit Herstellerzeichen (Alexander Coppel, Solingen), die Vernicklung ermattet, die Schneide schartig. Vergoldetes Messinggefäß mit preußischem Adler im Korb, terzseitig klappbar, die Vergoldung zu ca. 70% erhalten, leicht beschädigter Kunststoffgriff mit vollständiger Drahtwicklung, diese nur leicht aus der Form, terzseitig aufgelegt die Herrscher-Chiffre "♔WRII", Fingerschlaufe gerissen, die Daumenauflage etwas deformiert und angerissen. Schwarz lackierte Stahlscheide mit einem Ringband und beweglichem Tragering. Zustand 2.
Gesamtlänge ca. 94.5 cm.
Gesamtlänge ca. 94.5 cm.