Großer Geschenk-Silberrahmen mit Portraitfoto von Großadmiral Raeder an General der Infanterie Rudolf Schmundt als Chefadjutant beim Führer, 1943

Großformatiges Foto, Großadmiral Raeder sitzend mit Admiralsstab, mit eigenhändiger Widmung "Herrn Generalleutnant Schmundt in dankbarem Gedenken unseres langjährigen Zusammenwirkens u. in kameradschaftlicher Gesinnung 4. IX. 1943." und Signatur Raeders. Das Foto mit Signatur des Ateliers Sandau in Berlin, Unter den Linden 41. Im großen Silberrahmen zum aufstellen, Maße 40,5 x 31,5 cm. Dazu die Abschrift des Dankschreibens des "Chefadjutanten der Wehrmacht beim Führer", datiert "Führerhauptquartier den 18. Oktober 1943", an den "Hochzuverehrenden Herrn Großadmiral" für das durch den Marineadjutanten Voß am Vortag übergebene Bild "Von einer Persönlichkeit gegeben, die nicht billig Anerkennung verschenkt."

Rudolf Schmundt (* 13. August 1896 in Metz, † 1. Oktober 1944 in Rastenburg) war zuletzt General der Infanterie. Zwischen 1938 und 1944 Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler und damit einer seiner engsten Mitarbeiter und Vertrauten. Ab 1942 leitete er zudem das Heerespersonalamt. Schmundt starb am 1.10.1944 an den Verletzungen, die er während des gescheiterten Attentates vom 20. Juli 1944 erlitten hatte.
218369
4.800,00