Ritterkreuz des Eisernen Kreuz 1939
Es handelt sich bei dem Ritterkreuz um eine klassische Fertigung der C.E. Juncker, Berlin. Geschwärzter Eisenkern und Silberzarge. Rückseitig unter der Öse "800" markiert, der Bandring ebenfalls "800" Silber gestempelt. Deutlich getragen, die Verlötung der Rahmen teils minimal offen. Am ca. 40 cm langen Halsband.