Wehrmacht Große Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an den Leutnant Hans-Ulrich Fischer
Große Pergamenturkunde, datiert "Führerhauptquartier, den 23. Oktober 1941". Mit Faksimile Tintenunterschrift des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler (autopen signature). Die Ritterkreuzmappe aus rotem Leder mit Gold geprägtem Hoheitsadler. Die Innendeckel mit Pergamentspiegeln und handvergoldeter Linieneinfassung. Am rückseitigen unteren Rand mit eingedruckter Signatur "Frida Thiersch" in Gold. Die Urkunde auf großem Pergament-Doppelblatt von Hand geschrieben, der Name des Beliehenen "Hans Ulrich Fischer" als Leutnant in erhabenem Gold gehalten.
Die Verleihungsmappe befindet sich in gutem Zustand, außen auf dem Deckel mit leichten Altersspuren, der rote Halteriemen für das Pergamentblatt ist noch vorhanden, an der oberen Kante gelöst, Zustand 2.
Leutnant Fischer erhielt das Ritterkreuz als Führer der 11. Kompanie, Infanterie-Regiment 431 am 23.10.1941 das Ritterkreuz. Er fiel nur kurz darauf am 14.11.1941 bei Kaluga nordwestlich von Tula, posthume Beförderung zum Oberleutnant der Reserve.
Die Verleihungsmappe befindet sich in gutem Zustand, außen auf dem Deckel mit leichten Altersspuren, der rote Halteriemen für das Pergamentblatt ist noch vorhanden, an der oberen Kante gelöst, Zustand 2.
Leutnant Fischer erhielt das Ritterkreuz als Führer der 11. Kompanie, Infanterie-Regiment 431 am 23.10.1941 das Ritterkreuz. Er fiel nur kurz darauf am 14.11.1941 bei Kaluga nordwestlich von Tula, posthume Beförderung zum Oberleutnant der Reserve.