Das Konvolut besteht aus folgenden Stücken:
1. Preußen Fahnenspitze für Bataillonsfahnen mit dem Großkreuz des Eisernen Kreuzes 1870. Die Fahnenspitze aus Messingbronze feuervergoldet, im Zentrum der Lorbeerkranz mit eingenietetem Großkreuz im Silberrahmen, der geschwärzter Eisenkern noch perfekt erhalten. Nach dem Feldzug 1870/71 verlieh der Kaiser allen preußischen Bataillonsfahnen, die "im feindlichem Feuer" standen als Auszeichnung die neuen Fahnenspitzen mit dem Eisernen Kreuz.
2. Auszeichnungsband mit dem Fahnenband für Kriegsdenkmünze 1813-15, Fahnenband für die Niederwerfung des Aufstandes in Dresden 1849. Schwarz-weißes Band mit in Metall aufgelegten Schwertern und der Jahreszahl "1849", Band des Erinnerungskreuzes von 1866 mit in Metall aufgelegten Schwertern und der Jahreszahl "1866". Alle 3 Fahnenbänder miteinander fest zusammen vernäht.
3. Auszeichnungsband Kriegsdenkmünze 1870-71 mit den 4 Gefechtsspangen "Paris", "Soissons", "Sedan", "Beaumont". Zustand 2.
4. Preußen Jubiläums-Fahnenband, welches von Kaiser Wilhelm II. anläßlich der Erneuerung der alten Fahnen und Standarten vergeben wurde. Schwarz/Silber gestreiftes Fahnenband, mit 2 Quasten, 2 aufgelegte Messingbanderolen, die eine mit der Kaiserkrone, die andere mit Königskrone "W II", rückseitig mit den Daten "1. Januar 1900" und "1. Januar 1900 - 5. Juli 1813".
5. Fahnenband zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918 mit anhängendem Kreuz.
Alle Teile mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren, Zustand 2.
Überbleibsel der preußischen Fahnen sind äußerst selten, da diese nach dem Zweiten Weltkrieg mehrheitlich in die Sowjetunion verbracht und zum größten Teil zerstört wurden.
441457