Königreich Hannover Säbel Modell 1837 für berittene Offiziere der Fußgarden
Um 1840. Leicht geschwungene Klinge mit beiderseitiger Hohlbahn, an der Wurzel ca. 2.9 cm breit und 77.7 cm lang, terzseitig auf der kurzen Fehlschärfe mit „Kopf-Punze“, Die Klinge mittig und an der Spitze mit starken, gereinigten Rostschäden. Durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß mit der Chiffre «♔EAR» (Ernst August Rex, König von 1837-51) im Korb, Rochenhautgriff mit intakter Drahtwicklung aus Kupferdraht, die Daumenauflage markiert «133». Schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, mit Tragehaken und zwei beweglichen Trageringen, das Mundblech rückseitig mit alter Inventarnummer. Zustand 2-.
Gesamtlänge 93.5 cm.
Selten! Der Säbel Modell 1837 wurde bis 1852 getragen.
Gesamtlänge 93.5 cm.
Selten! Der Säbel Modell 1837 wurde bis 1852 getragen.
487448