um 1936. Diensthemd, Fertigung aus leichtem Baumwolltuch, komplett mit allen Effekten. Das Braunhemd mit vernickelten Knöpfen mit Hoheitsadler, die Manschettenknöpfe ebenso. Der Kragen mit schwarzer Paspelierung, braune Kragenspiegel aus Samt mit schwarzer Paspelierung, als Politischer Anwärter ohne Auflagen. Auf den Schultern aufgehakten Schwalbennester aus braunem Samt mit Silbertresse mit eingewebten Hakenkreuzen, kurze Fransen für Musiker, auf dem linken Oberarm die Hakenkreuzarmbinde in genähter Ausführung. Im Diensthemd innen am Bund eingenäht großes RZM-Etikett "Diensthemd für Politische Leiter", das Hemd als auch die Schwalbennester innen mit großem Stempel "Kreisleitung München der NSDAP". Auf der Brust aufgesteckt das SA-Sportabzeichen in Bronze 1. Modell, rückseitig "Eigentum d. Chefs d. Ausbildungswesens", Nr 94554. Daneben noch Schlaufen für ein weiteres Abzeichen. Leicht getragen, Zustand 2.
Dazu passend das braune 2-Dornkoppel, innen mit RZM Stempel, getragen (die Lederschlaufe fehlt), Zustand 2.
Schirmmütze der Kreisleitung, Model 1936-1939. Elegante hohe Sattelform, Ausführung aus leichter Gabardine, brauner Mützenbund aus Samt, schwarze Paspelierung. Komplett mit allen Effekten, versilberter Hoheitsadler über emaillierter Hakenkreuzkokarde, silberne Mützenkordel. Innen hellbraunes Schweißleder, hinten mit Seidenbanddurchzug und Schleife, unter dem Schweißband mit dem frühen großen RZM-Stoffetikett, orange auf weiß gedruckt "Hersteller Firma Nr. 143..", gelbes Tuchfutter und Zelluloidtrapez mit Größenetikett 56. Leicht getragen, Zustand 2.
Ein sehr schönes zusammengehöriges Ensemble, nur ganz selten zu finden.
Anbei ein sehr schönes Reprofoto der "Kreiskapelle der NSDAP Speyer/Rh." aus der Zeit um 1936. Die Musiker tragen die gleichen Diensthemden und Schirmmützen wie dieses Ensemble. Die Musiker der Kapellen der NSDAP bzw. der Musikzügen bekleideten in der Regel keine Dienstgrade in der NSDAP, sondern waren nur Politische Leiter Anwärter, wie man auf dem Foto sehr schön erkennen kann.
488059