Osmanisches Reich Geschützrohrauflage aus der Zeit des Krimkrieges 1853-56
Um 1855. Die ovale, im Querschnitt gebogene Plakette aus brüniertem Messing, seitlich mit sechs massiven Messingschrauben zur Befestigung auf dem Geschützrohr, das Zentrum erhaben gearbeitet mit reicher Verzierung, wiederum im Zentrum ein Schild mit gekreuzten Flaggen mit dem Halbmond an der Spitze, Waffen, Ornamenten und Orden, oben auf einem Stern die "Thugra" (Namenszug des Sultans) Abdülmecid I. (*1823, †1861; Sultan seit 1839), aufgebracht ist die Geschützrohrauflage auf einer schildförmigen hölzernen Plakette. Zustand 2.
Ein Stück von besonderem historischem Interesse! Es handelt sich um eine Relikt der harten Kämpfe auf der Krim zwischen dem russischen Kaiserreich einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und dem Königreich Sardinien andererseits. Uns ist in 40 Jahren am Markt bisher kein anderes Exemplar bekannt geworden!
Ein Stück von besonderem historischem Interesse! Es handelt sich um eine Relikt der harten Kämpfe auf der Krim zwischen dem russischen Kaiserreich einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und dem Königreich Sardinien andererseits. Uns ist in 40 Jahren am Markt bisher kein anderes Exemplar bekannt geworden!
478731