Porcelaines Allach

tous les articles 45
dernier 4 semaines 19
dernier 14 jours 2
dernier semaine 1

SS-Porzellanmanufaktur Allach - nichttragbare Plakette "Sportappell der Betriebe 1939"

Porzellan unglasiert, Durchmesser 130 mm, rückseitig Markierung des Herstellers im erhabenen Oktagon, mit Reparaturen zwischen 11 und 12 Uhr und 5 und 6 Uhr ! Dabei das kleine Kunststoffabzeichen.
302566
750,00

SS Porzellanmanufaktur Allach 3-kerziger Tafelleuchter

Weiß glasiertes Porzellan, nach einem Entwurf von Prof. Karl Diebitsch. Modell Nr. 119. Auf der Unterseite SS-Allach Marke. Selten
Porell Band 1 Seite 213
432914
4.500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - Kleine Vase

Nr. 505, weiß glasiert, Höhe ca. 21 cm, kleine Abplatzung in unterem Bereich, grüne Herstellermarke SS-Allach unter Glasur,  Zustand 2-
406925
550,00

SS Porzellanmanufaktur Allach kleiner 5-armiger Barock Kerzenleuchter.

Es handelt sich um einen Entwurf des Künstlers Franz Nagy. 5-armiger Kerzenleuchter im Barockstil, weiß glasiert, Höhe 33 cm. Auf der Unterseite mit eingepresster SS-Allachmarke und Nr. 21. 
Absolut unbeschädigt, Zustand 2+.
442666
4.850,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - Kerzenleuchter

Es handelt sich um einen Entwurf des Künstlers Franz Nagy. Kerzenleuchter für eine Kerze. Weiß glasiert, Höhe 6,5 cm. Auf der Unterseite mit geprägter SS-Allachmarke, Werks Modell Nr. 55. Unbeschädigt.
317863
500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - Kerzenleuchter

Es handelt sich um einen Entwurf des Künstlers Carl Diebitsch. Großer Kerzenleuchter für eine Lebenskerze. Weiß glasiert, Höhe 12 cm. Auf der Unterseite mit geprägter SS-Allachmarke, Künstlerbezeichnung "C. Diebitsch" (Werks Modell Nr. 89). Unbeschädigt. 
442533
1.200,00

SS Porzellanmanufaktur Allach 5-kerziger Tafelleuchter

Weiß glasiertes Porzellan, mit goldfarbigen Zierstrichen, nach einem Entwurf von Prof. Karl Diebitsch. Auf der Unterseite grüne SS-Allach Marke. Vollkommen unbeschädigt.
Zustand 2+.
437353
2.100,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - Amsel

Entwurf von Adolf Röhring, Modellnummer "33". Weißes, glasiertes Porzellan. Im Boden Signatur, Modellnummer und Manufakturmarke. Höhe ca. 24 cm. Unbeschädigt.
434479
3.000,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach / Bohemia Werke Neurolau - Siedler Service

Weiß glasiertes Porzellan mit blauem Blumendekor, Tasse.
Im Boden blau unterglasierte Allianzmarke - die Allachrunen inmitten des Buchstabens "B" für das Werk Böhmen (Allach Bohemia). Um 1940 übernahm die PMA die in Neurohla/Böhmen gelegene, auf Geschirr spezialisierte Manufaktur Bohemia mit dem Ziel sich auf dem Markt für Gebrauchsgeschirr zu etablieren. Größere Aufträge, z.B. über SS-Kantinengeschirr, mussten bis dahin über Fremdfirmen wie Rosenthal abgewickelt werden, da das Stammwerk in München Allach mit der Produktion der Figuren ausgelastet war.
408764
600,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach / Bohemia Werke Neurolau - Siedler Service

Tiefer Teller, Dm 24 cm, weiß glasiertes Porzellan mit blauem Blumendekor.
Im Boden blau unterglasierte Allianzmarke - die Allachrunen inmitten des Buchstabens "B" für das Werk Böhmen (Allach Bohemia). Um 1940 übernahm die PMA die in Neurohla/Böhmen gelegene, auf Geschirr spezialisierte Manufaktur Bohemia mit dem Ziel sich auf dem Markt für Gebrauchsgeschirr zu etablieren. Größere Aufträge, z.B. über SS-Kantinengeschirr, mussten bis dahin über Fremdfirmen wie Rosenthal abgewickelt werden, da das Stammwerk in München Allach mit der Produktion der Figuren ausgelastet war.
408105
650,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - Seydlitz-Kürassier zu Pferd

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer "17". Weißes, glasiertes Porzellan. Im Boden Künstlersignatur, Modellnummer und Manufakturmarke "SS" im Oktagon. Höhe ca. 30 cm. Die Figur hat ein paar ganz leichte Restaurierungen an den Zügeln etc., Zustand 2+.
373033
7.500,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - Hessischer Bauer.

Farbige Ausführung, im Boden mit blind gepresster Marke Runen Allach im Oktagon, Künstler "Richard Förster, Nr. 54", unbeschädigt, 22,6 cm, Zustand 2+
Sehr selten.
370667
6.500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - Fahnenträger der Panduren

Farbig gefasste Porzellanfigur als Kriegsfertigung mit ockerfarbenen Details nach einem Entwurf von Richard Forster, um 1943; darstellend einen unberittenen Panduren mit Fahne während der Schlesischen Kriege. Wunderschöne Ausführung in Farbe, meisterhafte Bemalung in feinster farblich abgestimmter Qualität, im Boden mit blind gepresster Marke Runen Allach, Künstler "R. Förster, Nr. 141". Höhe ca. 25 cm, Zustand 2+.
Extrem selten.


353732

SS Porzellanmanufaktur Allach - Friedrich der Große

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer "94". Weißes, glasiertes Porzellan. Im Boden Künstlersignatur, Modellnummer und Manufakturmarke "SS" im Oktogon. Höhe ca. 28 cm. Unbeschädigt, Zustand 2+.
352093
8.500,00
1.650,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach große Sauciere für das Speiseservice

Maße 23 x 14,5 cm. Weiß glasiert, auf den Unterseite mit der grünen Herstellermarke "SS-Allach" unter der Glasur. Kleine sehr gute Reparatur am Tellerrand unter dem Griffhenkel, Zustand 2.
191405
750,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - Kerzenleuchter

Es handelt sich um einen Entwurf des Künstlers Franz Nagy. Kerzenleuchter für eine Kerze. Weiß glasiert, Höhe 6,5 cm. Auf der Unterseite mit geprägter SS-Allachmarke, Werks Modell Nr. 55. Unbeschädigt, Zustand 2+.
309711
500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach / Bohemia Werke

Schale, Porzellan, Krakelee - Design von Direktor Hechtfischer, 26 cm im Durchmesser, 9 cm hoch,
442536

SS-Porzellanmanufaktur Allach Moriskentänzer "Prophet"

Es handelt sich hierbei um die 2. Figur aus der Serie der Moriskentänzer nach einem Entwurf von Richard Förster aus dem Jahre 1940. Glasiertes Porzellan, auf der Unterseite mit Pressmarke "SS Allach". Höhe 22,6 cm. An der linken Hand 4 Finger beschädigt, Zustand 2.
Die fünfteilige Serie wurde exklusiv für die Stadt München gefertigt und war nicht für den Verkauf bestimmt.
280808
2.200,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - stehender Bär auf Sockel

21 cm, Signatur F. Nagy , Nr. 4, grüne Hersteller-Marke unter Glasur, unbeschädigt Zustand 1
440237
2.500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach / Bohemia Werke Neurolau - Siedler Service

Weiß glasiertes Porzellan mit blauem Blumendekor, tiefer Teller, Dm 24 cm.
Im Boden blau unterglasierte Allianzmarke - die Allachrunen inmitten des Buchstabens "B" für das Werk Böhmen (Allach Bohemia). Um 1940 übernahm die PMA die in Neurohla/Böhmen gelegene, auf Geschirr spezialisierte Manufaktur Bohemia mit dem Ziel sich auf dem Markt für Gebrauchsgeschirr zu etablieren. Größere Aufträge, z.B. über SS-Kantinengeschirr, mussten bis dahin über Fremdfirmen wie Rosenthal abgewickelt werden, da das Stammwerk in München Allach mit der Produktion der Figuren ausgelastet war.
408763
650,00
1.450,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - Amsel

Entwurf von Adolf Röhring, Modellnummer "33". Weißes, glasiertes Porzellan. Im Boden Signatur, Modellnummer und Manufakturmarke. Beschädigungen an Schnabel und Gefieder. Höhe ca. 24 cm. Zustand 2.
190948
1.950,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - röhrender Hirsch

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Nr. 20. Glasiertes Porzellan, auf der Unterseite eingeprägte Herstellermarke sowie Künstlerbezeichnung T.KÄRNER. Ca.36x34 cm.
436800
4.500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach Teller "Julfest 1942"

Weiß glasierter Porzellanteller im Zentrum mit farbigem Dekor mit Winterblumen, umlaufend "Julfest 1942" und Tannenzweigen, leichte Beschädigung auf 2 Uhr, Durchmesser 27 cm. Rückseitig die Marke von Allach und Widmung "Julgabe des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes".  Zustand 2
442058
950,00

SS Porzellanmanufaktur Allach- Garde Husar zu Pferd

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer "17". Weißes, glasiertes Porzellan. Im Boden Künstlersignatur, Modellnummer und Manufakturmarke "SS" im Oktogon. Höhe ca. 30 cm. Vollkommen unbeschädigt, Zustand 2+.
282764
14.000,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - Tafelleuchter mit Vase

4-Kerzig, Nr. 22, grüne Allach Marke unter Glasur, Franz Nagy, Zustand 2
411713
1.200,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach / Bohemia Werke Neurolau - Siedler Service

Weiß glasiertes Porzellan mit blauem Blumendekor, tiefer Teller, Dm 24 cm.
Im Boden blau unterglasierte Allianzmarke - die Allachrunen inmitten des Buchstabens "B" für das Werk Böhmen (Allach Bohemia). Um 1940 übernahm die PMA die in Neurohla/Böhmen gelegene, auf Geschirr spezialisierte Manufaktur Bohemia mit dem Ziel sich auf dem Markt für Gebrauchsgeschirr zu etablieren. Größere Aufträge, z.B. über SS-Kantinengeschirr, mussten bis dahin über Fremdfirmen wie Rosenthal abgewickelt werden, da das Stammwerk in München Allach mit der Produktion der Figuren ausgelastet war.
408103
650,00

III. Reich - Erinnerungskrug an München 1938 und Obermenzing, Untermenzing, Allach, Ludwigsfeld, Solln

0,5 Liter, glasiertes Steingut mit blauem Dekor, Münchener Wappen mit Hakenkreuz, komplett mit Zinndeckel und dieser mit Hersteller : L.Mory München, innen kleine Abplatzungen sonst Zustand 2.
401581
650,00

SS Porzellanmanufaktur Allach, Hersegruppe-Mädchen mit Kerze

Ton mit grauer Glasur überzogen, auf der Unterseite Name der Künstlerin "E.Herse", unbeschädigt, sehr selten. Zustand 2
363326
2.800,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach Teller "Julfest 1942"

Weiß glasiert, mit Darstellung Fackel vor Sonnenrad "Nur aus Opfern steigt groß das Reich", rückseitig grüne Allach-Marke unter Glasur, unbeschädigt, zustand 2+
406937
1.500,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - Friedrich der Große

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer "94". Wunderschöne Ausführung in Farbe, meisterhafte Bemalung in feinster farblich abgestimmter Qualität. Die orangene Satteldecke ist weniger häufig.
396506
13.500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach großer Elefant

Nr. 104 Prof.Th.Kärner, Höhe 26 cm, weiß glasiert, rechter Stosszahn professionel ausgebessert. Zustand 2+.
Nur selten zu finden
425036
4.000,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach - Ehrenplakette

Sonderanfertigung in Keramik "Für erfolgreiche Mitarbeit 1937 - Das Schwarze Korps", 22 x 15, links und recht in den oberen Ecken die Initialen der Künstler Carl Diebitsch und Prof.T. Kärner, rückseitig Hersteller, nur leichte Abplatzer rückseitig oben rechts, äußerst seltenes Stück in sehr gutem Zustand
316378
3.500,00
1.500,00

SS-Porzellanmanufaktur Allach Moriskentänzer "Mohr"

Es handelt sich hierbei um die 1. Figur aus der Serie der Moriskentänzer nach einem Entwurf von Richard Förster aus dem Jahre 1939. Glasiertes Porzellan, auf der Unterseite mit Pressmarke "SS Allach". Höhe 22 cm. Vollkommen unbeschädigt, Zustand 1a.
Die fünfteilige Serie wurde exklusiv für die Stadt München gefertigt und war nicht für den Verkauf bestimmt.
277416
4.500,00

SS Porzellanmanufaktur Allach - farbiger Foxl stehend

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Nr. 19. Weißes, glasiertes Porzellan, farbig lackiert, auf der Unterseite mit Herstellermarke unter der Glasur. Unbeschädigt. Zustand 2+.
333682

SS Porzellanmanufaktur Allach - Seydlitz-Kürassier zu Pferd

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnummer "17". Wunderschöne Ausführung in Farbe, meisterhafte Bemalung in feinster farblich abgestimmter Qualität. Im Boden Künstlersignatur, Modellnummer und Manufakturmarke "SS" im Oktogon. Höhe ca. 30 cm. Unbeschädigt, Zustand 2+.
396508

SS Porzellanmanufaktur Allach farbiger Foxl sitzend

Entwurf Franz Nagy, Nr. 105. Weißes, glasiertes Porzellan, farbig lackiert, auf der Unterseite mit Herstellermarke unter der Glasur. Unbeschädigt. Zustand 2+.
Der sitzende Fox Terrier ist die seltenste der 3 Ausführungen.
333683

SS Porzellanmanufaktur Allach - farbiger Foxl liegend

Entwurf Prof. Theodor Kärner, Nr. 12. Weißes, glasiertes Porzellan, farbig lackiert, auf der Unterseite mit grüner Herstellermarke. Unbeschädigt. Zustand 2+.
333681