Wehrmacht Insignes de manche

tous les articles 1475
dernier 4 semaines 477
dernier 14 jours 292
dernier semaine 139
123456789101112131415
250,00

Freikorps / Bayerische Einwohnerwehr "Bayernwacht" Ärmelabzeichen

Aluminium hohlgeprägt, seitlich mit 4 Bohrungen zum aufnähen auf die Armbinde. Zustand 2.
427292
120,00
285,00

Einwohnerwehr Bayern - Würmgau

Ärmelabzeichen, Blech getönt, 6 Löcher zum aufnähen, ca. 61x44 mm.
423279
350,00

Freikorps Wehrregiment München/Wachregiment Ärmelabzeichen

ovales Abzeichen, versilbert, das Wappen farbig lackiert, seitlich mit Bohrungen zum annähen. Getragen, Zustand 2.
456198
380,00

Freikorps Ärmelabzeichen Freiwilliges Lehr-Infanterie-Regiment / Freikorps Lehr-Infanterie-Regiment

Eisenblech geprägt, Zentrum geschwärzt, ca. 41,5 x 48 mm. Seitlich mit Bohrungen zum annähen. Getragen, Zustand 2.
456194
350,00

Freikorps Ärmelabzeichen Schutz-Regiment Gross-Berlin

Hochovales Abzeichen hohlgeprägt und getönt, rückseitig mit 4 Befestigungssplinten. Leicht getragen in gutem Zustand, selten.
456192
450,00

Freikorps Ärmelabzeichen für die Angehörigen der 15. Reichswehr-Brigade

Gardestern hohlgeprägt, Zentrum farbig lackiert. Seitlich mit Löchern zum aufnähen. Leicht getragen Zustand 2
456181
250,00

Stahlhelmbund großes Ärmelabzeichen für Fahnenträger

Großes Ärmelabzeichen im Stil der Fahnenträgerabzeichen der Preußischen Armee. Fertigung farbig in Kurbelstickerei auf dunkelblauem Tuch, unten mit der Abbildung des Stahlhelm. Ungetragen, Zustand 2. Extrem selten, uns ist bis heute kein weiteres Stück bekannt.
450241
650,00

Freikorps Königsberg Ärmelabzeichen

ca. 70x50 mm, Messing hohl geprägt, vergoldet, mit schwarzem Samt unterlegt, rückseitig magnetische Rückenplatte mit 4 Splinten.
435933
850,00

Verband " Hindenburg" Ärmelabzeichen

2. Form ohne Sinnspruch, ovales Ärmelabzeichen, Buntmetall versilbert, seitlich mit Bohrungen zum annähen. Ca. 75 x 62 mm. Der Verband "Hindenburg" war die Nachfolgeorganisation des in Oberschlesien 1921 aufgestellten Selbstschutzbataillon "Generalfeldmarschall v. Hindenburg" mit Sitz in Hannover.
423338
300,00
350,00
250,00

Verband " Hindenburg" Ärmelabzeichen

1. Form mit dem Sinnspruch, ovales Ärmelabzeichen, Buntmetall versilbert, seitlich mit Bohrungen zum annähen. Der Verband "Hindenburg" war die Nachfolgeorganisation des in Oberschlesien 1921 aufgestellten Selbstschutzbataillon "Generalfeldmarschall v. Hindenburg" mit Sitz in Hannover.
423060
350,00

Freikorps Ärmelabzeichen der Potsdamer Garde Formationen

Gardestern, hohlgeprägt, Höhe 50mm, auf feldgrauer Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
396293
200,00

Freikorps Ärmelabzeichen der Potsdamer Garde Formationen

Gardestern, hohlgeprägt, das Zentrum lackiert, seitlich mit Bohrungen zum aufnähen, Höhe 50mm, auf feldgrauer Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2-.
368195
250,00

Freikorps Ärmelabzeichen der Potsdamer Garde Formationen

Gardestern, hohlgeprägt, das Zentrum lackiert, seitlich mit Bohrungen zum aufnähen, Höhe 50mm, auf feldgrauer Tuchunterlage. Getragen, Zustand 2.
328357
275,00

Weimarer Republik/Freikorps Einwohnerwehr Gross-Hamburg Ärmelschild

Buntmetall versilbert, seitlich mit Bohrungen zum aufnähen. Auf der Rückseite vom Träger angelötete Sicherheitsnadel zum Tragen. Zustand 2.
253324
285,00

Italien 2. Weltkrieg RSI ab 1943: Abzeichen für Fallschirmjäger Kampfschwimmer der Angehörigen der "Xa Flottiglia MAS" 

um 1943. Das Abzeichen aus Feinzink, getönt, Höhe 60 mm, rückseitig zum Teil halbhohl, an senkrechter Tragenadel. Getragen, Zustand 2. Sehr selten.

Das Abzeichen wurde nur kurze Zeit von den Angehörigen der Xa Mas getragen und sehr schnell durch den bekannten Ärmelschild ersetzt. Extrem selten, nur wenige Originalstücke bekannt.

Die Decima Flottiglia MAS (deutsch Zehnte MAS-Flottille) war eine Spezialeinheit der italienischen Marine im Zweiten Weltkrieg.Die Abkürzung MAS stand in der Marine in der Regel für Motoscafo Armato Silurante, einen mit Torpedos ausgerüsteten Motorboottyp, der bei verschiedenen MAS-Flottillen eingesetzt wurde. Bei 10ª Flottiglia MAS handelte es sich jedoch um einen Decknamen, da die Einheit in erster Linie mit Sprengbooten und bemannten Torpedos ausgerüstet war. In diesem Fall stand MAS auch für mezzi d’assalto oder Kleinkampfmittel.

Nach dem Waffenstillstand von Cassibile und der folgenden Besetzung Italiens durch deutsche Truppen kam es im September 1943 zu einer traumatischen Spaltung der Flottille. In der unter deutschem Schutz stehenden Italienischen Sozialrepublik kämpfte ein als Xª Flottiglia MAS bezeichneter Großverband unter Junio Valerio Borghese bis Kriegsende an der Seite der Wehrmacht weiter. Borghese schloss mit deutschen Stellen ein Abkommen, dass der Xª MAS unter deutschem Oberbefehl eine weitgehende Autonomie zugestand. Im Lauf der folgenden Monate entstand aus der ehemals kleinen Spezialeinheit ein rund 18.000 Mann starker Großverband, der fast ausschließlich an Land operierte. Er bestand aus 14 Infanteriebataillonen, drei Artillerieabteilungen, einem Pionierbataillon und etlichen kleineren Unterstützungseinheiten. Hinzu kamen die verbliebenen Spezialkräfte, deren Über- und Unterwassereinheiten in La Spezia und Genua stationiert wurden.
437912
6.500,00

Kroatien 2. Weltkrieg : Ärmelschild für Angehörige der Kroatischen Kampfverbände

Kroatische Fertigung, Aluminium hohlgeprägt, eils lackiert, seitlich mit Bohrungen zum annähen. Ungetragen, Zustand 2+.
438561
250,00

Italien 2. Weltkrieg RSI ab 1943: Ärmelabzeichen für einen Angehörigen der "Xa Flottiglia MAS"

um 1944. Der Ärmelschild ist die klassische Fertigung der Firma Bregonzio, Feinzink, hohlgeprägt und farbig lackiert, seitlich mit 3 geprägten Befestigungslöchern. Höhe 75 mm. Leicht getragen, Zustand 2. Extrem selten.

Die Decima Flottiglia MAS (deutsch Zehnte MAS-Flottille) war eine Spezialeinheit der italienischen Marine im Zweiten Weltkrieg.Die Abkürzung MAS stand in der Marine in der Regel für Motoscafo Armato Silurante, einen mit Torpedos ausgerüsteten Motorboottyp, der bei verschiedenen MAS-Flottillen eingesetzt wurde. Bei 10ª Flottiglia MAS handelte es sich jedoch um einen Decknamen, da die Einheit in erster Linie mit Sprengbooten und bemannten Torpedos ausgerüstet war. In diesem Fall stand MAS auch für mezzi d’assalto oder Kleinkampfmittel.

Nach dem Waffenstillstand von Cassibile und der folgenden Besetzung Italiens durch deutsche Truppen kam es im September 1943 zu einer traumatischen Spaltung der Flottille. In der unter deutschem Schutz stehenden Italienischen Sozialrepublik kämpfte ein als Xª Flottiglia MAS bezeichneter Großverband unter Junio Valerio Borghese bis Kriegsende an der Seite der Wehrmacht weiter. Borghese schloss mit deutschen Stellen ein Abkommen, dass der Xª MAS unter deutschem Oberbefehl eine weitgehende Autonomie zugestand. Im Lauf der folgenden Monate entstand aus der ehemals kleinen Spezialeinheit ein rund 18.000 Mann starker Großverband, der fast ausschließlich an Land operierte. Er bestand aus 14 Infanteriebataillonen, drei Artillerieabteilungen, einem Pionierbataillon und etlichen kleineren Unterstützungseinheiten. Hinzu kamen die verbliebenen Spezialkräfte, deren Über- und Unterwassereinheiten in La Spezia und Genua stationiert wurden.
413334
1.750,00

Kroatien 2. Weltkrieg : Ärmelabzeichen der Deutschen Kompanie innerhalb der Kroatischen Heimat Armee

Kroatische Fertigung aus Aluminium farbig lackiert, mit Löcher zum annähen. Getragen, Zustand 2.
Sehr selten, da später alle deutschen Soldaten in die SS-Division "Prinz Eugen" überstellt wurden.
352129
330,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer der Sicherheitspolizei

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf grün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren.
In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
440571
280,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Mannschaften der Gendarmerie

Bevo-gewebte Ausführung in orange auf Polizeigrün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren. In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
275587
250,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer der Ordnungspolizei

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas.
440584
250,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer der Ordnungspolizei

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas.
440582
210,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

gewebte Ausführung, in Lettland hergestellte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Getragen, rückseitig mit Klebespuren, Zustand 2-. Selten.
440557
650,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

RZM-maschinengestickte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Ungetragen, jedoch rückseitig mit Klebespuren, Zustand 2.
440143
200,00

Waffen-SS Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger

RZM-maschinengestickte Ausführung. Ungetragen jedoch leicht ausgefranst, Zustand 2
437507
275,00
350,00
350,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

RZM-maschinengestickte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Ungetragen, Zustand 2.
385516
250,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

In Lettland hergestellte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Getragen, Zustand 2-. Selten.
396166
700,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

RZM-maschinengestickte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Ungetragen, Zustand 2+.
365970
250,00

Waffen-SS Rangabzeichen für die Tarnuniform

für einen SS-Obersturmbannführer. Gedruckte Ausführung auf hellgrüner Baumwolle, ungetragen, Zustand 2.
Das Ärmelabzeichen wurde auch in der Wehrmacht getragen für den Dienstgrad Major.
447926
160,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer der Sicherheitspolizei

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf grün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren.
In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
444023
280,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf grün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren.
In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
440139
300,00
350,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

RZM-maschinengestickte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Ungetragen, Zustand 2.
431390
250,00

Ärmelschild der Kroatischen Freiwilligen der Waffen-SS

seltene Variante in der "geraden" Schildform. RZM-gestickte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2+.
423796
300,00
300,00

Waffen-SS Rangabzeichen für die Tarnuniform

für einen SS-Obersturmbannführer. Gedruckte Ausführung auf hellgrüner Baumwolle, ungetragen, Zustand 2.
Das Ärmelabzeichen wurde auch in der Wehrmacht getragen für den Dienstgrad Major.
419366
160,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf grün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren.
In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
417963
250,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

In Lettland hergestellte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Getragen, Zustand 2-. Selten.
377115
700,00

Ärmelschild der lettischen Freiwilligen der Waffen-SS,

gewebte Ausführung, in Lettland hergestellte Ausführung mit Schriftzug "Latvija". Getragen, rückseitig mit Klebespuren, Zustand 2-. Selten.
332826
650,00
350,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Mannschaften der Gendarmerie

Bevo-gewebte Ausführung in orange auf Polizeigrün. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren. In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
252231
250,00

SD/Schutzmannschaften Ärmelabzeichen für Führer

Bevo-Metallfaden gewebte Ausführung auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2.
Die Schutzmannschaft (= Schuma) war eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen aus den besetzten Gebieten Osteuropas. Der Unterschied zum ähnlichen Ordnungsdienst war, dass sie in Gebieten unter Zivilverwaltung aufgestellt wurden und in die Kommandostruktur der SS/Orpo eingebunden waren.
In den ehemals polnischen Gebieten im Westen der Sowjetunion sowie den ehemaligen baltischen Staaten erhielten diese Einheiten großen Zulauf. Ende Juli 1941 wurden die Schutzmannschaften von Reichsführer-SS Heinrich Himmler zu einem bedeutenden Instrument der deutschen Gewaltherrschaft in Osteuropa ausgebaut. Bis Ende 1942 erreichten die Schumas eine Stärke von etwa 300.000 Mann, die in Einheiten bis Bataillonsstärke organisiert waren. Sie wurden zur Bewachung von Konzentrationslagern eingesetzt oder sie nahmen aktiv an der sogenannten Bandenbekämpfung teil.
142743
210,00

NSFK Ärmelabzeichen für Bordfunker

Bevo-gewebte Ausführung auf LW-Tuch. Der Bordfunkerschein konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ absolviert werden.
438242
250,00

NSKK-Transportbrigade Speer Einzel Kragenspiegel und Ärmelschild der Niederländischen Freiwilligen

Ausführung für den Dienstrock, um 1942. Der Kragenspiegel mit aufgelegtem NSKK Adler aus Aluminium. Das Ärmelabzeichen in gestickter Ausführung. Beide Teile getragen, in gutem Zustand. Sehr selten.
268641
500,00

NSFK Ärmelabzeichen für Bordfunker

Bevo-gewebte Ausführung auf LW-Tuch. Der Bordfunkerschein konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ absolviert werden.
448848
250,00

NSFK Ärmelabzeichen für Bordfunker mit umlaufender Silberkordel

Bevo-gewebte Ausführung auf LW-Tuch. Leicht getragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Bordfunkerschein konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ absolviert werden.
85273
380,00

NSFK Ärmelabzeichen für Bordfunker

Bevo-gewebte Ausführung auf LW-Tuch. Der Bordfunkerschein konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ absolviert werden.
438438
250,00

Marine-HJ kleiner Nachlass eines MHJ-Scharführers aus Wien, Bann 509

HJ Gebietsdreieck "Südost Wien", Ärmelabzeichen Reichssportabzeichen B mit 2 Winkeln, 2-teilig, Fangschnur für Scharführer mit aufgelegtem Anker und Marineknopf zum befestigen am Matrosenhemd, Mützenedelweiß und ein umgebautes HJ-Schießabzeichen (ohne die Zielscheibe). Alle Teile getragen, direkt aus einem Privathaushalt.
449311
580,00

HJ - Ärmelabzeichen für Adjutanten

Weiße Wolfsangel auf hochrotem Grund, maschinengestickte Ausführung. Getragen mit Mottenschäden. 
440367
225,00

HJ - Ärmelabzeichen für Adjutanten im Gebietsstab

Gold Metallfaden gestickte Wolfsangel auf karmesinrot, stark getragen, rückseitig ohne RZM Etikett, sehr selten.
440364
300,00

HJ - Ärmelabzeichen für Bannfahnenträger im Bann 404

Bann 404 = Mosbach, Gebiet Baden, um 1938. Metallfaden handgestickte Ausführung auf dunkelblau. Nur leicht getragen, Zustand 2+. Sehr selten, eines der wenigen Originale !
352190
1.450,00
125,00
350,00
150,00

HJ - Ärmelabzeichen Bann-Feldscher

Bevo-gewebte Ausführung mit umlaufender roter Kordel, rückseitig mit HJ/RZM-Papieretikett. Ungetragen, Zustand 2. Sehr selten.
282191
230,00

Marine-HJ Ärmelabzeichen Reichsseesportprüfung A, als K-Schein

maschinengestickte Ausführung für die blaue Marinebluse. Leicht getragen, Nähte an der Kordel sind zum Teil lose, Zustand 2-. Sehr selten.
212955
115,00

HJ - Ärmelabzeichen für Adjutanten

Silber Metallfaden gestickte Wolfsangel auf karmesinrot, rückseitig mit RZM-Papieretikett.Leicht getragen, kleiner Mottenschaden. Sehr selten.
2372
150,00

HJ - Ärmelabzeichen "Fl. Technische Vorschule München - 3"

Rundes Ärmelabzeichen für den Arbeitsanzug, gelb gestickt auf blauem Baumwolltuch. Getragen, Zustand 2-.
222087
200,00
250,00

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf hellbraun. Getragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
446797
230,00

III. Reich Ärmelabzeichen für Werkschutzführer der "Hermann Göring Werke"

um 1940. Das Emblem ist die Abwandlung des Göring´schen Wappens. Metallfaden-handgestickt, auf grün. Getragen, in gutem Zustand.
422450
500,00
120,00

NS Soldatenbund Ärmelabzeichen für Fahnenträger

Gewebtes Abzeichen im ovalem Metallrahmen, rückseitig mit Doppelnadel. Fleckig, Zustand 2.
Das Abzeichen wurde auf der Armbinde getragen.
391840
80,00
250,00

NSFK Ärmelabzeichen für ehemalige Angehörige der SA / SS-Fliegerstürme

Silber Metallfaden handgestickt auf LW-blaugrauem Tuch. Leicht getragen in gutem Zustand, sehr selten.
86673
650,00

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf hellbraun. Ungetragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
299873
220,00

Deutsche Post im Osten, Ärmelabzeichen

maschinengestickte Ausführung auf dunkelblau. Getragen, das Abzeichen mit Mottenschaden, Zustand 2- . Die "Deutsche Post im Osten" war hauptsächlich tätig im Generalgouvernement und den besetzten Ostgebieten, sehr selten.
119802
80,00

Werkluftschutz Sachsen Ärmelabzeichen.

Dreieckig, Bevo gewebt weiß auf grünem Grund, umlaufend mit blauer Kordel, Zustand 2+.
Das Abzeichen wurde auf dem grünen Drillichoverall getragen.
315137
130,00

Deutsche Post im Osten, Ärmelabzeichen und 1 Kragenabzeichen

maschinengestickte Ausführung auf dunkelblau. Getragen, das Abzeichen mit Mottenschaden, Zustand 2- .
Die "Deutsche Post im Osten" war hauptsächlich tätig im Generalgouvernement und den besetzten Ostgebieten, sehr selten.
139002
165,00
130,00
5,00

Organisation Todt/Transportflotte Speer Ärmelabzeichen für Maurer

maschinengestickte Ausführung, ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 15 Euro.

Zustand kann leicht variieren.
8443
15,00
700,00

NS Soldatenbund Ärmelabzeichen für Fahnenträger

Gewebtes Abzeichen im ovalem Metallrahmen, rückseitig mit Doppelnadel. Leicht getragen, Zustand 3. Das Abzeichen wurde auf der Armbinde getragen.
441404
125,00

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf hellbraun. Getragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
425748
230,00

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf hellbraun. Ungetragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
140046
250,00

DAF Ärmelabzeichen für einen Werkscharführer 

Silber Metallfaden handgestickte Ausführung auf dunkelblau, rückseitig mit RZM Etikett. Getragen, Zustand 2.
403190
185,00

NSFK Ärmelabzeichen für ehemalige Angehörige der SA / SS-Fliegerstürme

Silber Metallfaden handgestickt auf LW-blaugrauem Tuch. Leicht getragen in gutem Zustand, sehr selten.
396758
650,00

III. Reich Transportflotte Speer Ärmelabzeichen Vollmatrose

Musterstück der Firma "Thiele & Steinert", als Hausmuster gesiegelt, beschriftet und datiert 27.3.1943. In neuwertigem Zustand - "in mint condition".
356424
200,00

DAF Deutsche Arbeitsfront: Ärmelabzeichen für die Deutsche Delegation in Italien 1936

Es handelt sich hierbei um eine italienische Fertigung. In Gold Metallfaden handgestickt auf dunkelblau, das Hakenkreuz vor rotem Hintergrund. Höhe 45 mm. Leicht getragen, Zustand 2.
194211
145,00
80,00
40,00

NSFK Ärmelabzeichen für ehemalige Angehörige der SA / SS-Fliegerstürme

Silber Metallfaden handgestickt auf LW-blaugrauem Tuch. Leicht getragen in gutem Zustand, sehr selten.
195465
600,00

DLV Deutscher Luftsport Verband Ärmelabzeichen für das Braunhemd

Bevo-gewebte Ausführung auf helbraun. Leicht getragen in sehr gutem Zustand, selten selten.
Der Ärmelabzeichen konnte auch von Angehörigen der Flieger-HJ getragen werden, die vom DLV ausgebildet wurden.
131671
230,00
135,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Handwerker

rosa Zahnrad maschinengestickt auf feldgrau, mit umlaufender Silberkordel.
Wurde 1943 eingeführt. Ungetragen, selten.
454174
50,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Infanterie

um 1939, handgestickt auf dunkelgrün, kleine Mottenschäden, Zustand 2.

Preis pro Stück: 25 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440711
25,00
100,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige der Wolga-Tartarischen Legion"Idel-Ural"

Bevo-gewebte Fertigung mit Schriftzug "Idel-Ural", ungetragen, Zustand 2+.

Die Legion Idel-Ural (tatarisch Идел-Уралür/Wolga-Ural) – auch als Wolga-Tartarische Legion bezeichnet – wurde 1942 von der Wehrmacht  aus Angehörigen der asiatischen Turkvölkern im Krieg gegen die Sowjetunion aufgestellt, zum Teil ehem. Kriegsgefangene. In mehreren Bataillonen dienten in der Legion insgesamt ca. 40.000 Personen, hauptsächlich Tataren und Baschkiren.
425616
350,00
15,00
120,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

Bevo-gewebte Ausführung, hochoval mit der Moschee und Schriftzug "Biz Alla Billen. Turkistan". Ungetragen, Zustand 2+, sehr selten.
456632
900,00
110,00
90,00
50,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Gefreiter der Panzertruppe

Ausführung für die schwarze Panzerjacke, rückseitig mit Klebespuren. Getragen, Zustand 3.
448868
75,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen "Ausländischer Kraftfahrer der Wehrmacht-Kfz-Überführung III"

Hochovales Abzeichen aus Aluminium, seitlich mit Bohrungen zum aufnähten, mit eingeschlagener Matrikelnummer "X/78". Leicht getragen, jedoch am Rand mit Bohrungen, leicht beschädigt, Zustand 3
448831
450,00
90,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger Mannschaften

maschinengestickte Ausführung auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 60 Euro.

Der Zustand kann variieren.
442663
60,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Bergkaukasien

Bevo-gewebte Fertigung mit Schriftzug "Bergkaukasien", ungetragen, Rückseite mit Kleberesten. Zustand 2.
440595
300,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Schirrmeister

maschinengestickte Ausführung für die Drillichuniform. Ungetragen, Zustand 2+.
439562
30,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild der Russischen Befreiungsarmee POA

Bevo-gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2+

Die Russische Befreiungsarmee ( Русская освободительная армия – РОА, Russkaja oswoboditel'naja armija – ROA), nach ihrem ersten Kommandeur auch Wlassow-Armee genannt, war ein russischer Freiwilligenverband, der auf der deutschen Seite im Zweiten Weltkrieg kämpfte. Die Aufstellung wurde Ende 1944 von Adolf Hitler ermöglicht, während Freiwillige nichtrussischer Völker der Sowjetunion schon drei Jahre früher in den Ostlegionen organisiert wurden.

Die ROA wurde von dem früheren Generalleutnant der Roten Armee Andrei Wlassow organisiert, der alle Russen im Kampf gegen die Sowjetunion vereinen wollte. Unter den Freiwilligen waren Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und russische Emigranten. Die ROA erhielt den Status der Armee eines verbündeten Staates und war der Wehrmacht in operativen Fragen unterstellt.
421914
150,00
15,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für ungarische Freiwillige

Bevo-gewebte Fertigung, ungetragen, jedoch rückseitig mit Klebespuren, in gutem Zustand.
377126
200,00
110,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

gedruckte Ausführung, mit der Moschee und Schriftzug " Tenri Biz Menen! Turkistan", auf dunkelgrünem Hintergrund. Sehr selten
189370
180,00
45,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige aus "Lettland"

Bevo-gewebte Ausführung. Die Umrandung leicht eingerissen. Ungetragen, Zustand 3. Extrem selten.
448834
1.000,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün, Zustand 2.

Preis pro Stück 40 Euro.

Der Zustand kann variieren.
443709
40,00
90,00
20,00
350,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Infanterie

um 1939, maschinengestickt auf dunkelgrün. Die Unterlage hat sich gelöst, Zustand 2.
391571
30,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Infanterie

um 1939, handgestickt auf dunkelgrün, Zustand 2.

Preis pro Stück: 30 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440707
30,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger Mannschaften

maschinengestickte Ausführung auf feldgrau. Ungetragen, Zustand 2.

Preis pro Stück: 60 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440693
60,00
25,00

Wehrmacht Volksturm Ärmelabzeichen "Standschützen Bataillon Innsbruck"

maschinengestickte Ausführung auf dunkelgrün. Ungetragen, ein kleines Mottenloch, in gutem Zustand.
435154
230,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Don-Kosaken

3. Modell mit kyrillischem Schriftzug, Bevo-gewebte Ausführung, getragen in sehr gutem Zustand, 
425632
500,00
165,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Jägertruppe

dunkelgrüne maschinengestickte Ausführung, ungetragener Zustand aus Schneiderbestand.
Je Stück 55 Euro
373503
55,00
25,00
45,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Handwerker

rosa Zahnrad maschinengestickt auf feldgrau, mit umlaufender Silberkordel.
Wurde 1943 eingeführt. Ungetragen.
5247
45,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

gedruckte Ausführung, mit der Moschee und Schriftzug " Tenri Biz Menen! Turkistan", auf dunkelgrünem Hintergrund. Fleckig, Zustand 2.
440471
180,00
320,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Fahnenträger Kavallerie

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün. Ungetragen, allerdings ist der gelbe Faden bei den Standarten etwas beschädigt, Zustand 2-.
358362
450,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige der Wolga-Tartarischen Legion"Idel-Ural"

Bevo-gewebte Fertigung mit Schriftzug "Idel-Ural", ungetragen, Zustand 2+.

Die Legion Idel-Ural (tatarisch Идел-Уралür/Wolga-Ural) – auch als Wolga-Tartarische Legion bezeichnet – wurde 1942 von der Wehrmacht  aus Angehörigen der asiatischen Turkvölkern im Krieg gegen die Sowjetunion aufgestellt, zum Teil ehem. Kriegsgefangene. In mehreren Bataillonen dienten in der Legion insgesamt ca. 40.000 Personen, hauptsächlich Tataren und Baschkiren.
456296
350,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Oberschützenstern

Metallfaden handgestickte Ausführung auf dunkelgrünem Tuch, Mottenschaden, Zustand 2.
452622
40,00
165,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün, Zustand 2.

Preis pro Stück 40 Euro.

Der Zustand kann variieren.
441609
40,00
25,00
100,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

gedruckte Ausführung, mit der Moschee und Schriftzug " Tenri Biz Menen! Turkistan", auf dunkelgrünem Hintergrund. Fleckig, Zustand 2.
440475
180,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

Gedruckte Ausführung, hoch oval mit der Moschee und Schriftzug "Tenri Biz Menen ! - Turkistan". Getragen, Zustand 2, sehr selten.
432255
285,00

Heer Ärmelschild eines turkestanischen Freiwilligen in der Wehrmacht

Bevo-gewebte Ausführung, hochoval mit der Moschee und Schriftzug "Biz Alla Billen. Turkistan". getragen, Zustand 2.
428705
900,00
15,00
15,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Oberschützenstern Afrikakorps

Ausführung für den Mantel, maschinengestickt auf Filztuch, Ungetragen. Zustand 2.

Der Zustand kann variieren.

Preis pro Stück: 15 Euro.
399027
15,00
90,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild der estnischen Freiwilligen

gedruckte Ausführung.  Ungetragen, rückseitig mit leichten Kleberesten, Zustand 2-, sehr selten.
377500
650,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

gedruckte Ausführung, mit der Moschee und Schriftzug " Tenri Biz Menen! Turkistan", auf dunkelgrünem Hintergrund. Gebrauchter Zustand.
366943
180,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige "Aserbaidschan"

.Variante in der etwas kleineren Fertigung. Bevo-gewebte Ausführung. Ungetragen, Zustand 2.
366591
175,00
320,00
650,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Fahnenträger Pioniere

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün. Ungetragen in sehr gutem Zustand, sehr selten.
295460
750,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild der arabische Freiwilligen in der Wehrmacht

Bevo-gewebte Ausführung mit Schriftzug "Freies Arabien".Ungetragenes Stück, Zustand 1-. Sehr selten.
216061
2.000,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild der spanischen Freiwilligen (Blaue Division)

spanische Fertigung nach 1943 für die spanischen Veteranen. Gewebte Ausführung mit Schriftzug "Espana" nach dem deutschen Vorbild gefertigt. Ungetragen, Zustand 2.
184512
65,00
550,00
15,00
25,00
65,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild der estnischen Freiwilligen

Bevo-gewebte Ausführung mit Schriftzug "Estland". Ungetragen, rückseitig mit leichten Kleberesten, Zustand 2+, sehr selten.
300920
1.500,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger

Bevo-gewebte Ausführung auf dunkelgrün, Zustand 2.

Pro Stück: 40 Euro.

Der Zustand kann leicht variieren.
439622
40,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Funker Panzeraufklärung

Ausführung für die schwarze Panzerjacke. Goldgelb maschinengestickt auf schwarz. Zustand 2.
454171
70,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen Geräteverwaltungsunteroffizier

Um 1943, maschinengestickte Ausführung auf feldgrau, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
454161
80,00

Wehrmacht Heer Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger Offiziersausführung

Metallfaden handgestickte Ausführung auf dunkelgrünem Tuch, der Rand zum teil beschädigt. Getragen, Zustand 2-3.
443661
385,00

Heer Ärmelschild eines Turkestanischen Freiwilligen in der Wehrmacht

Bevo-gewebte Ausführung, hochoval mit der Moschee und Schriftzug "Biz Alla Billen. Turkistan". getragen, Zustand 3-.
377118
800,00
250,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

Bevo-gewebte Ausführung, hochoval mit der Moschee und Schriftzug "Biz Alla Billen. Turkistan". Ungetragen, Zustand 2+, sehr selten.
442611
900,00

Wehrmacht Heer Ärmelschild für Freiwillige Turkistan

Gedruckte Ausführung, hoch oval mit der Moschee und Schriftzug "Tenri Biz Menen ! - Turkistan". Ungetragen, Zustand 2+, sehr selten.
252124
180,00
45,00
45,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Torpedomechanikermaat

Metallausführung, Feuervergoldet für den blauen Collani, mit Rückenabdeckung,  Zustand 2+.
459821
150,00
15,00
15,00
15,00
15,00
15,00
10,00
15,00
25,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für Stabsperonal

handgestickte Ausführung für die blaue Paradejacke. Ungetragen, rückseitig leicht beschädigt, Zustand 2-.
443121
50,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für einen Flak- Horcher

1. Modell. Handgestickte Ausführung für die Feldbluse der Landeinheiten. . Zustand 2. Selten.
442984
350,00
10,00
15,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Laufbahn Funkmaat

Für die blaue Bluse, Zustand 2.

Preis pro Stück: 10 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440838
10,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Laufbahn Sperrwaffen - Mechanikermaat

für die blaue Bluse, mit Rückenabdeckung, Zustand 2-3.

Preis pro Stück: 8 Euro.

Der Zustand kann variieren.
440818
8,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für Stabspersonal

maschinengestickte Ausführung für die blaue Bluse. Ungetragen jedoch mit Mottenschaden, Zustand 3.
439894
20,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen für Stabspersonal

maschinengestickte Ausführung auf Leinen für das blaue Hemd. Ungetragen, Zustand 2.
437519
50,00

Kriegsmarine Ärmelabzeichen Laufbahn Maschinenmaat

Für das Blau Hemd, maschinengestickt auf dünner Gabardine, Zustand 2-.
421244