Baden

tous les articles 15
dernier 4 semaines 4
dernier 14 jours 3
dernier semaine 1
2

Baden Paar Schulterstücke für einen Hauptmann im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109

Standort Karlsruhe, um 1910. Weiße Tuchunterlage mit silberner Nebenfarbe. Zustand 2.
339120
250,00
2

Freistaat Baden Helmemblem für eine Pickelhaube Gendarmerie  

Um 1919. Ausführung ohne Devise und Krone. Buntmetall vergoldet, rückseitig mit Befestigungsschlaufen, Zustand 2.
421767
120,00
3

Baden Lanzenflagge für einen Unteroffizier der Dragoner

Karlsruhe, Kammerstück um 1910. Weißes Leinentuch mit beidseitig bedrucktem Badischen Greif, mit Kammerstempel übernommen in die Reichswehr ins Reiter-Regiment 13 "RR 13". Zustand 2.
419631
500,00
7

Baden Paar Epauletten für einen für einen Oberrossarzt als Militär-Veterinär-Beamter

Im Range eines Leutnant, um 1900. Die Felder aus schwarzem Samt mit dem vergoldeten Badischen Beamtenwappen, gepresste goldene Monde und Kantillen, die Tressen mit roten Durchzügen, Tuchunterlage aus schwarzem Samt, komplett im Kasten. Leicht getragen, Zustand 2. 

397848
600,00
2
450,00
2

Baden Einzel Schulterstück Feldgrau für einen Leutnant im 6. Badischen Infanterie-Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114

Friedensstandorte Konstanz/Burg Hohenzollern (Wachtkommando), um 1916. Grüne Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.



349632
140,00
3

Baden Einzel Schulterstück für einen Hauptmann im 6. Badischen Infanterie-Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114

Standorte Konstanz/Burg Hohenzollern (Wachtkommando), um 1910. Grüne Tuchunterlage mit Schlaufe. Zustand 2.



366443
130,00
3

Baden Paar Schulterstücke feldgrau für einen Leutnant im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109

Friedensstandort Karlsruhe, um 1916. Weiße Tuchunterlage mit silberner Nebenfarbe mit Schlaufen. Zustand 2.
337964
300,00
7

Baden Kartuschkasten und Bandolier für Unteroffiziere Mannschaften der Dragoner-Regimenter Nr. 20, 21 und 22

Um 1900. Geschwärztes Leder, aufgelegt das runde Emblem für Mannschaften Baden, der Korpus wurde durch ein schwarz gestrichenen Holzklotz ersetzt (!!), rückseitig noch da Etikett mit dem Namen des Trägers "Heck", fest vernietet das original Bandelier, braunes Leder, die Schauseite geweißt. Zustand 2.
426330
650,00
2

Baden 1. Weltkrieg Paar Schulterstücke Feldgrau für einen Leutnant im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 250

Um 1917. Weiße Tuchunterlage, zum Einnähen, getönte Auflagen. Zustand 2.

Das Regiment wurde im Oktober 1914 aufgestellt und kämpfte vornehmlich an der Ostfront.
365444
120,00
6

Baden Lanzenflagge für einen Unteroffizier im 1. Badischen Leib-Dragoner-Regiment Nr. 20, 5. Eskadron

Karlsruhe, Kammerstück um 1910. Weißes Leinentuch mit beidseitig bedrucktem Badischen Greif, mit Kammerstempel LDR20 5E I II III". Gebrauchtes Stück, Zustand 2-.
294383
450,00
2

Baden Lanzenflagge für Unteroffiziere der Dragoner-Regimenter

Kammerstück, um 1910. Weißes Leinentuch mit beidseitig bedrucktem Badischen Greif, ohne Kammerstempel. Gebrauchtes Stück, Zustand 2-3.
216873
450,00
2

Baden bzw. Oldenburg Paradeschärpe für Offiziere

um 1910. Silbergespinstbinde mit 2 grauen Durchzügen und einem roten Durchzug, Quasten schwarz gefüttert, komplett mit der Schließe. Sehr schön erhalten, Zustand 2.
401038
250,00
2
215464
200,00
3

Baden Paar Epauletten für einen Hauptmann im Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109

Standort Karlsruhe, um 1900. Silbernes Waffelfeld, aufgelegt die vergoldeten Kronen und Sterne, silberne Litzen mit schwarzen Durchzügen, silberne steilkantige Monde, rote Tuchunterlagen. Ein größeres und drei kleine Mottenlöcher. Zustand 2.

424881
750,00