Vue d'ensemble: Uniformes du III éme Reich & Seconde Guerre Mondiale

tous les articles 321
dernier 4 semaines 151
dernier 14 jours 67
dernier semaine 30

Wehrmacht Heer Stiefelhose für Offiziere

Eigentumsstück, feldgraue Gabardine, Hosenbeine mit Reißverschlüssen. Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Flickstellen, ein Knopf an der Uhrentasche fehlt, Zustand 2-.
468655
500,00

NSDAP Dienstrock für einen Amtsleiter in der Ortsgruppenleitung

m 1937. Der Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel in Metallfaden handgestickter Ausführung mit umlaufender hellblauer Paspelierung, vernickelte Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit leichte Armbinde. Innen mit parteibraunem Futter, in der Innentasche mit RZM Etikett " Dienstrock W ", Armlänge 62 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 73 cm. Leicht getragen, in gutem Zustand.
487342
1.800,00

NSDAP Uniformensemble für einen Obergemeinschaftsleiter als Leiter einer Stelle, ab 1939

Der Dienstrock aus braunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Kragenspiegel mit vergoldeten Metallauflagen auf braunem Samttuch, der Kragen mit umlaufender hellblauer Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Leiter einer Stelle, ab 1939. Auf der Brust 1 kleine Bandspange mit der NSDAP Dienstzeit-Auszeichnung in Bronze und Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. Innen mit parteibraunem Futter, mit RZM Etikett " Dienstrock W ". Getragen, an manchen stellen zum teil verblichen, Armlänge 60cm, Brustumfang 41 cm, Länge 741 cm, Zustand 2- 
487341
2.800,00

Luftwaffe Feldbluse für eine Flakwaffen-Anwärterin

Luftwaffe blaugraues Tuch, der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft, mit zwei Brusttaschen, graublauen Knöpfen. Der Brustadler ist per Hand und maschinell vernäht und am rechten Ärmel das Zugehörigkeitsabzeichen für "Flakwaffenhelferinnen". Innen mit hellen Seidenfutter, Größenangabe und Reichsbetriebsnummer "0/0448/0095". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 53 cm, Gesamtlänge ca. 48 cm. Zustand 2.
487119
1.400,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Oberstleutnant im Infanterie-Regiment 19.

Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung per Hand vernäht. Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust Schlaufen für eine große Bandspange und ein Steckkreuz, dazwischen ein eingenähten Loch für ein Eisernes Kreuz 1. Klasse. Innen mit Seidenfutter, seitlich der Schlitz zum tragen des Offiziersdolch wurde zugenäht und das Futter wurde auf der linken Seite erweitert. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 66 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Die Knopfleiste wurde versetzt und, dass Tuch erweitert, Flickstelle unter der linken Achsel und unter der rechten ein Mottenschaden, Zustand 2-.
486638
1.300,00

NPEA Sommer Dienstrock für Zugführer Posch an einer NAPOLA-Schule 

um 1939. Brauner Dienstrock im Schnitt der HJ Dienströcke für Führer. Maßanfertigung aus leichtem Drillichtuch, die Knopfleiste mit 4 Knöpfen. Die eingenähten Schulterstücke schwarz unterlegt mit weiße Paspelierung, die Armbinde für Führer in der leichten Ausführung. Innen ohne Futter, am Saum mit Schneideretikett "Alfred Rietz, Berlin SW 39" und Trägername "Zugf.Posch". Leicht Getragenes Stück, Armlänge 60 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 65 cm, Zustand 2+.
Dieser Dienstrock stammt aus den Nachlass des Zug.Führer H.Fohr der an der NAPOLA-Schule Theresianum und später Ab 1939 bei der Waffen-SS, später an der SS-Junkerschule Tölz sowie Dienststelle Heißmeyer. 
Sehr wahrscheinlich ein Dienstrock einer seiner Kameraden. 
486635
3.000,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für einen Obergefreiten im Infanterie-Regiment 62

Tuch aus Gabardine, sehr schöner Brustadler in handgestickter Ausführung per Hand vernäht, Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-gewebter Ausführung, Schulterstücke zum Einnähen, Waffenfarbe weiß. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen, auf dem linken Ärmel das Rangabzeichen für einen Obergefreiten, innen am Kragen ein weiße Kragenbinde. Innen mit Seidenfutter, in der Brusttasche wurde das Etikett entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 62 cm. Zustand 2.
486329
1.200,00
7

Kriegsmarine Arbeitshemd für Mannschaften

Arbeitsbluse, Kammerstück. Drillichfischgrättuch, Knöpfe vorhanden. Innen mit Markierung "B.A.W. 11 8 41". Maße: Schulterbreite ca. 49.5 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Fleckig, Zustand 2.
484697
170,00

Sturmabteilung ( SA ) Dienstrock für einen SA-Mann im Sturm 1, SA-Standarte 134 Plauen, SA-Gruppe Sachsen

Rock aus brauner Gabardine, komplett mit Kragenspiegel und gestickter Auflage "1/134" in weiß auf grünen Tuch. Eingenähtes Schulterstück und silberne Knöpfe. Auf der Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen und einer Bandspange. Innen mit Olivbraunen Tuch, Herstelleretikett "Engelhorn & ...... Mannheim". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Mottenschäden, Zustand 2-.
467915
700,00

Luftwaffe Dienstbluse und Rock für einen " Blitzmädchen "  

um 1941 vor der Einführung der Männlichen Tätigkeitsabzeichen am 17.Juni 1942, wo Frauen nur das Blitz-Abzeichen getragen haben. Graues Tuch, hergestellt in den besetzten gebieten, Frankreich oder Belgien.
Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft, am Revers mit Band zur Kriegsverdienstmedaille, zwei Hüfttaschen, blauen Glasknöpfen. Der Brustadler ist per Hand vernäht, am linken Oberarm mit Tätigkeitsabzeichen. Innen mit grauem Seidenfutter. Armlänge 55 cm, Brustumfang 72 cm, Länge 66 cm, Mottenlöcher am Revers und an der rechten Schulter, Zustand 2-
Kommt mit Rock, farblich minimal abweichend, Bundumfang 84 cm, Zustand 2-
Dazu der Koffer, mit Trägername "Kähte Burkhardt Lauenburg".
485021
2.100,00
9

Luftwaffe schwerer Ledermantel für einen Offizier

Fertigung aus grauem Glattleder, Schlaufen für die Schulterstücke wurden entfernt. Innen mit feinen Futter, seitlich ein Schlitz zum Tragen des Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm, Gesamtlänge ca. 129 cm. Zustand 2.
470378
600,00
9

Wehrmacht Wendetarnparka

um 1944. Außen in Sumpftarnmuster, innen weiß, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden bis auf einen weißen, komplett mit dem gewebten Durchzuggürtel, Kammerstempel nicht erkennbar. Maße: Schulterbreite ca. 55 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Leicht getragen, 1 feldgrauer Knopf fehlt, noch sehr farbfrisch, Zustand 2-.
470326
1.800,00
7

Waffen-SS feldgraue Stiefelhose für Führer 

Eigentumstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Uhrentasche ohne Klappe, 2 schräge Hüfttasche und 2 Gesäßtaschen. Innen mit das typische Fischgrätenmuster und graues Tuchfutter. Die Hosenbeine zum schnüren. Am Hosenbund fehlt der Haken zur Schließe. Bundumfang 78 cm, Länge 99 cm, Zustand 2+
462054
1.500,00

Waffen-SS komplettes Uniformensemble eines SS-Hauptsturmführer der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division "Prinz Eugen"

Es handelt sich wohl um die Heimatuniform des Trägers, um 1944. Die Feldbluse ist eine Jacke der SS-Kleiderkasse. Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, Knopfleiste mit 6 feldgrau getönten Knöpfen. Komplett mit allen Effekten. Metallfaden-handgestickte Kragenspiegel in der besonderen Ausführung der "Prinz Eugen" mit der Odalsrune, maschinell vernäht, eingenähte matte Schulterstücke, vergoldete Rangsterne, Waffenfarbe grün. Auf dem linken Arm mit RZM-Metallfaden handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht. Das Ärmelband in Metallfaden gewebte Ausführung mit Schriftzug "Prinz Eugen", per Hand vernäht. Auf dem rechten Oberarm das Ärmelabzeichen der Gebirgstruppen für Führer in Metallfaden-handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse im Knopfloch vernäht, auf der linken Brust aufgesteckt: Nahkampfspange in Bronze, Fertigung der FA. Steinhauer & Lück. Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse, rückseitig mit eingekratztem Verleihungsdatum "24. I. 1944". Infanteriesturmabzeichen in Silber, Feinzink, Hersteller "JFS". Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz, Eisen geschwärzt. Innen mit dem typischen feldgrauen Seidenfutter, die linke Hüfttasche mit Schlitz und Klipp zum Tragen des Offiziersdolches. Dazu die passende lange Hose in der gleichen Tuchqualität (offensichtlich wurde die Feldbluse und die Hose zur gleichen Zeit geliefert). Weiterhin die Feldmütze M 43 für Führer der Gebirgsjäger. Fertigung aus feldgrauem Gabardine, oben umlaufend mit weißer Paspelierung. Vorn mit dem Bevo-gewebten Mützentrapez, maschinell vernäht, auf der linken Seite das Edelweiß der Gebirgsjäger in der Wehrmachtsausführung, allerdings als SS-Führer auf schwarzer Tuchunterlage. Innen mit steingrauem Seidenfutter, vorn mit hellem Lederschweißband.  
Die Feldbluse und die Hose sind nur leicht getragen, die Feldmütze ein weniger stärker. Alle Effekten sind original vernäht, die Auszeichnungen sind noch die gleichen, wie sie auf der Feldbluse gefunden wurden.
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale, nur ganz selten zu finden.

Das Uniformensemble ist vor einigen Jahren in der Nähe von Graz aufgetaucht und war seitdem in einer Privatsammlung. 
460646
35.000,00

Luftwaffe Waffenrock für einen Unteroffizier der Flak im Regiment "General Göring"

Kammerstück. Tuch in Mannschaftsausführung. Brustadler 1. Modell in Handgestickter Ausführung, alle Knöpfe vorhanden, Kragenspiegel weiß mit roter Paspelierung, um den Kragen umlaufend die weiße Kordel. Die Schulterklappen zum einnähen. Am rechten Ärmel das Ärmelband "General Göring" in Maschinengestickter Ausführung. Auf der linken Brust Schlaufen für 1 Brustabzeichen sowie für 1 Bandspange. Innen mit Kammerstempel " LBA39 ". Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 68 cm. Zustand 2+.
457112
4.500,00

HJ Skibluse

nicht vorschriftsmäßig, olivfarbenes Tuch, vorne 2 Brusttaschen, vorne mit Reißverschluss der Marke "Heco". Auf der Bruttasche das Mitgliedsabzeichen der HJ. Auf den linken Oberarm die HJ Raute, per Hand vernäht. Armlänge 45 cm, Brustumfang 76, Länge 38,5 cm, Zustand 3.
437628
600,00
5

Reichsarbeitsdienst (RAD) Sporthose

Tuch aus Baumwolle, Innen mit RAD-Kammerstempel "938 R.A.D.B.A.Br.", Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 37,5 cm. Zustand 2.

437107
250,00
2

Reichsarbeitsdienst (RAD) Badehose

Tuch aus Baumwolle, seitlich mit aufgenähtem RAD-Emblem für die Sportbekleidung. Innen mit RAD-Kammerstempel "1037 R.A.D.B.A.Br.", Herstellermarkierung "Wagner & Walther" und Größenangabe "III". Zustand 2.

Siehe " Sport and the Third Reich, history, uniforms, insignia, and awards, Volume I, by Newbrough"
437099
250,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 2. Modell

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen mit Klappen und Druckknöpfen, die Uhrentasche auch mit Klappe und Druckknopf Marke "PRYM", hinten mit 2 Gesäßtaschen mit Klappen und Knöpfen. Das 2. Modell hat seitlich keine Beintaschen mehr. Innen steingraues Futter mit Kammerstempel. Ungetragen, in neuwertigem Zustand - "in mint condition" !
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale . Die Hose wurde wohl auch von den Sturmgeschützeinheiten der Luftwaffe getragen.

Die letzten Jahre war die Fallschirmjägerhose ausgestellt im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
436677
6.500,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Reichsbetriebsnummer "0/0856/5046" und Kammerstempel "180 184 82 84". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 2.
428714
1.000,00
4

Wehrmacht Paar Handschuhe für Offiziere

Weiße Lederhandschuhe, Druckknöpfe der Firma "C.K.W.", Größe "8" und Trägername "Fhr. S. Zaubitzer". Zustand 2.
422135
150,00
3

Wehrmacht Hose für Generale für eine Spielzeugpuppe

feldgraue Hose, seitlich mit roten Lampassen, innen ohne Futter, Initialen "G.T". Bundumfang 40 cm, Länge 46 cm, Zustand 2-
404822
250,00
8

III. Reich Reichsbahn schwarze Überfallhose 

Tuch aus schwarzer Gabardine, wurde im Rücken und an der Taille modifiziert,  Zustand 2-.
399987
250,00
3

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum schnüren, seitlich wurden die Hüften nochmals vernäht um die Hose enger zu machen, dadurch geht der optische Effekt einer Stiefelhose leicht verloren. Bundumfang 74 cm, Länge 94 cm, Zustand 2-.
398523
300,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel fehlt. Innen mit Kammerstempel "M 43..". die Hosenbeine zum Schnüre. Bundumfang 78 cm, Beinlänge 92 cm, typische Tragespuren, Zustand 2- 
398364
450,00
2

Wehrmacht/Luftwaffe Netzunterhemd Tropen

weiße Baumwolle, Größe 4, Zustand 2.
397050
70,00
2

Deutsches Jungvolk (DJ) Schwimmhose

Dunkelblaue Wolle, mit DJ-Abzeichen, Rückseite mit Verkaufsetikett, innen mit Etikett "0", Zustand 2.
396971
450,00
8

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

RZM Ausführung, um 1937. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche,innen wurde das RZM Etikett entfernt. Hosenbeine zum schnüren. Bundumfang 96 cm, Beinlänge 100 cm. Getragenes Stück, einige Knöpfe wurden ergänzt, Zustand 2-3.
392234
350,00
2

III. Reich Kragenbinde 

, schwarze Binde, Länge 58 cm, Zustand 2.
315641
35,00
7

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Innen mit schönem SS/RZM-Stoffetikett "Hose SS". Nur minimal getragen in besonders gutem Zustand.
270647
1.500,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 42 für einen Gefreiten der Panzergrenadiere

Kammerstück, um 1943. Sandfarbenes Baumwolltuch, komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebtem Brustadler, per Hand vernäht, Kragenspiegel in Tropenausführung, maschinell vernäht, Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe wiesengrün. Am rechten Unterarm mit Ärmelband " Afrikakorps " per Hand vernäht, am linken Oberarm mit Dienstgradabzeichen in Tropenausführung. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen sowie für 1 Bandspange. Innen mit schönem Kammerstempel "F41". Armlänge 50 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 59 cm. Kleine Flickstelle am Rücken, Ärmelenden wurden leicht gekürzt, Flecken am Dienstgradabzeichen. Getragen, Zustand 2.
471756
5.500,00
5

Wehrmacht Diensthemd 

feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit Herstellermarkierung "39", Maße: Schulterbreite ca. 48 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 96 cm. Zustand 2-.
470318
650,00

Wehrmacht Heer Feldbluse M 43 für einen Unteroffizier der Artillerie

Kammerstück, hergestellt 1944. Feldgraues Tuch aus italienischem Beutetuch, dunkelgrüner Kragen mit silberner Unteroffizierslitze. Brustadler in maschinengestickter Ausführung maschinell vernäht, Einheitskragenspiegel in Mannschaftsausführung per Hand vernäht. Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe hochrot. Innen mit Seidenfutter, Größen- und Abnahmestempel und Reichsbetriebsnummer, Laschen für die Koppeltragehaken wurden entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
470181
2.400,00
8

Wehrmacht leichter Wachmantel als Wintersonderbekleidung 

Kammerstück, außen aus glatten Leder mit Fellkragen, Ausführung ohne Kapuze. Innen mit Schaffell gefüttert. Mit leichten Abnutzungsspuren. Armlänge 66 cm, Brustumfang 90 cm, Länge 88 cm, Zustand 2-.

470083
585,00
8

Wehrmacht Feldbluse M 44 

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauen Tuch mit feldgrauem Kragen, ohne Effekten. Innen mit dem Seidenfutter, Abnahmestempel " E 44 ". Maße Armlänge Außen: ca. 58 cm, Schulterbreite: ca. 48 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 55 cm. Deutlich getragen, es fehlt 1 Knopf am Kragen und zwei auf die Schultern für die Schulterklappen, Schlaufen fehlen auch, Knopfleisten mit Ermüdungserscheinungen, stark getragen, Zustand 3.
469747
1.800,00

Waffen-SS Mantel für einen SS-Obersturmführer der Gebirgsjäger

Eigentumstück, Mantel in feiner Offiziersqualität. Dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke, Waffenfarbe jägergrün. Auf dem linken Oberarm mit Metallfaden handgesticktem Ärmeladler für Offiziere und auf den rechten Oberarm das Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger in maschinengestickter Ausführung. Innen mit Seidenfutter, im Nacken das Schneideretikett "Bulag Bayerische Uniform AG München", seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches bzw. Säbels. Maße: Schulterbreite ca. 49 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 125 cm. Leichte Mottenschäden, Zustand 2.
469285
3.500,00

NSDAP Dienstrock für einen Bereichsleiter und Leiter einer Hauptamts der Kreisleitung, ab 1939

Der Dienstrock aus braunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Kragenspiegel mit vergoldeten Metallauflagen auf braunem Samttuch, maschinell vernäht, der Kragen und die Kragenspiegel mit umlaufender weißer Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Leiter eines Hauptamts, per Hand vernäht. Auf der Brust eine Feldspange mit 5 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18. Preußen Dienstauszeichnung. Treudienst-Ehrenzeichen in Silber. NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze. Darunter Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Im Knopfloch vernäht das Band zum Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse. Innen mit parteibraunem Seidenfutter, in der Innentasche mit RZM-Stoffetikett "Dienstrock W". Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Brustumfang 109 cm, Ärmellänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 75 cm.
Dazu die passende Stiefelhose in gleicher Tuchqualität, alle Knöpfe vorhanden, Hosenbeine zum knöpfen. Innen aus hellen Futter, mit RZM- Etikett "Stiefelhose W für Politische Leiter". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm.
Nur leicht getragen in sehr guter Erhaltung, Zustand 2.
469103
4.500,00

Waffen-SS Wendetarnparka im Erbstarnmuster 1944

um 1944/45. Außen in Erbstarnmuster, die Kapuze, die Knopfleiste, die Ellenbogenverstärkungen und die Taschenklappen in einem dunkleren Tarnmuster. Die linke Ellenbogenverstärkungen und an der Kapuze mit dem weißen Fehldruck, welche vom Ende der bedruckten Tuchrolle stammt (man hat damals jegliche Materialverschwendung vermieden). Die Kapuze und der Durchzuggürtel hinten mit jeweils 4 "XXXX" Fixierungen, um das herausziehen zu verhindern, ganz typisch für die Parkas der Waffen-SS. Die Ärmel mit Verstellriemen. Komplett mit feldgrau lackierten Blechknöpfen. Innen weiß gefüttert als Wintertarnung, komplett mit den späten Pappknöpfen. Der Parka ist deutlich getragen, unten links zwischen Knopfleiste und Hüfttasche ein geflickter Riss, oben links auf der Schulter ein Loch sowie einige kleinere tragebedingte Beschädigungen.Der Wendetarnparka Modell 1944 in Erbstarnmuster war wohl da letzte und auch seltenste Tarnbekleidungsstück, welches ausgegeben wurde.

In über 35 Geschäftsjahren ist dies der 1. Wendetarnparka im Erbstarnmuster, den wir anbieten können ! Extrem selten.
469088

NSDAP Dienstrock für einen Ober-Einsatzleiter der Gauleitung, ab 1939

Der Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel mit vergoldeten Metallauflagen auf rotem Samttuch, der Kragen mit umlaufender weinroter Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Leiter einer Hauptstelle in der Gauleitung. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen und eine Bandspange. Innen mit parteibraunem Futter, mit verwaschenen Etikett " Dienstrock W". Armlänge ca. 60 cm, Brustumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 69 cm. Knopflochleiste zum Teil aufgerieben. Leicht getragen, in gutem Zustand.
466932
4.250,00
5

Kriegsmarine schwarze Lederhose

geschwärzte Lederhose, seitlich 2 schräge Taschen ohne Klappen, an der linken Hosentasche mit KM Abnahmestempel "Adler über M". innen blaugraues Leinenfutter, mit Herstelleretikett. Abnutzungsspuren am Leder. Bundumfang 94 cm, Länge 99 cm, getragen, das Leder ist jedoch noch weich, Zustand 3
463789
480,00
7

Waffen-SS feldgraue lange Hose M 44 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Schnitt in der typischen Ausführung für die Waffen-SS mit Koppeltrageschlaufen, Uhrentasche mit Klappe, die Hosentaschen ebenfalls mit Klappen. Innen ohne  Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm. Getragenes Stück in unberührtem Originalzustand. Nur ganz selten zu finden.
461935
3.000,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Leutnant der Infanterie 

Olivfarbenes Baumwolltuch. Kragenspiegel maschinell vernäht, Schulterklappen mit Schlaufen, Brustadler in Metallfaden Bevo - gewebte Ausführung auf grün. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen und 1 Bandspange. Innen mit RB-Nr. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Ärmellänge-Außen ca.58 cm, Brustumfang 80 cm. Leichte Abnutzungsspuren. Zustand 2-3.
458723
1.850,00
9

Wehrmacht feldgraue lange Diensthose für Offiziere der Artillerie

Eigentumsstück, um 1942. Fertigung aus feldgrauer Gabardine, seitlich mit roter Paspelierung, innen mit Schneideretikett "Carl Lippold Braunschweig H.Heinrich 3.9.42", Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca.114 cm, mit typischen Tragespuren, kleines Mottenloch am Gesäß, Zustand 2.
457569
750,00
6

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel, rechte Hosen ist beschädigt und wurde geflickt. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 74 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Fleckig, Schnüre an den Waden wurden entfernt, Zustand 2-.
455227
450,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, getragen, Zustand 2-
451170
60,00

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche. Innen hellblaues Futter, RZM Etikett " SA Stiefelhose BW ". Die Hosenbeine zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 95 cm. Herstelleretikett noch vorhanden " Striva Breeches ". Depotfund noch ungetragen. Zustand 1.

447124
750,00

NSKK Transportgruppe Speer Feldbluse für einen Stabskapitän 

privat beschafft, um 1943, feldgraue Gabardine mit dunkelgrünem Kragen, vier aufgesetzte Taschen mit Quetschfalten, komplett mit allen Effekten, Brustadler Metallfaden handgestickt, stark oxidiert, spezielle "SP" Kragenspiegel aus Aluminiumfaden handgestickt mit umlaufender Silberkordel, spezielle Schulterstücke schwarz unterlegt mit Waffenfarbe schwarz (eingenäht mit je zwei vergoldeten Metallsternen), auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckabzeichen und eine Feldspange, im Knopfloch Band zum KVK vernäht, Armlänge 62 cm, Brustumfang 76 cm Länge 60 cm, rechte Hüfttasche durch Motten beschädigt, weitere Schäden am rechten Ärmel und am linken Schulterblatt, Zustand 3 
444493
3.500,00

Kriegsmarine Paradejacke für einen Obermaschinenmaat im Flottendienst

aus dunkelblauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden, auf der rechten Brust ein handgestickter Brustadler, auf der linken Brust 2 Löcher für eine Bandspange und Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Auf dem Oberarm das Laufbahnabzeichen in Metallausführung und goldene Uffz.-Litzen auf den Ärmelaufschlägen. Futter aus schwarzer Seide, in der linken Achsel der Kammerstempel "BAK....", in der Brusttasche das Etikett "9117", im Nacken die Stammrollennummer "01578 38 T" und das Trägeretikett "Lempfert". Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm. Kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
440283
600,00
6

Kriegsmarine weiße Klapphose für Mannschaften

es handelt sich hier um ein Kammerstück, Bundumfang ca. 74 cm Länge ca. 100 cm, innen mit Trägeretikett " I Töpfer ", fleckig, Zustand 2-.
437416
250,00

Sturmabteilung ( SA ) Stiefelhose 

Fertigung aus braunen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, die Beine zum schnüren. Innen mit weißen Tuch, RZM-Etikett wurde entfernt, Größenetikett "94". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 94 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Zustand 2.
435608
500,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter und Kammerstempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Ein paar Mottenlöcher, Zustand 2.
435600
1.850,00
6

HJ Regenumhang

Kammerstück, Fertigung aus braunem gummierten Stoff ( Der Stoff ist mit der Zeit sehr Steiff geworden), mit Knöpfen. Innen mit RZM Stoffetikett "HJ Regenumhang von der Reichsjugendführung befohlene Ausführung Reichszeugmeisterei der NSDAP". Getragen. Zustand 3
435431
400,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften

Olivfarbenes Baumwolltuch, Bevo-gewebter Brustadler und Kragenspiegel in Tropenausführung, Schulterklappen fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Ärmellänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Zustand 2.
435412
1.850,00

III. Reich Dienstrock für einen Beamten der Justizverwaltung bzw. Strafjustiz

Dienstrock aus schweren grünem Stoff, komplett mit Schulterstücken und Kragenspiegeln. Innen mit grauem Tuchfutter, am Kragen mit Schneideretikett " Uniformen - Ausrüstung Roger Kawert ". Armlänge 64 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 72 cm. Am rechten Schulterstück fehlt 1 Rangstern. Getragen, Zustand 2+
432461
950,00

Uniform Bahnbetriebe 

um 1925, hellblauer Rock (Joppe). Schwarzer Stehkragen und schwarze Ärmelumschläge, hellblaue Gabardine, 2 verdeckte Brusttaschen und Hüfttaschen. Innen schwarzes Tuchfutter. Maße: Brustumfang ca. 80 cm, Ärmellänge ca. 60 cm, Rückenlänge 70 cm. Mottenschäden am linken Oberarm und Schulter. Schulterstücke und Kragenspiegel wurden entfernt. Getragenes Stück, Zustand 3.
Dazu die passende schwarze Hose, seitlich mit roter Paspelierung, Bundumfang 90 cm, Länge 109 cm. Die Stempel innen sind nicht zeitgenössisch. Zustand 2-.   
429132
500,00

Reichsmarine weißes Hemd für einen Matrosenobergefreiten mit Sonderausbildung als Sperrvormann 

Kammerstück, Tuch aus weißer Baumwolle, Laufbahnabzeichen und Dienstgradabzeichen am linken Arm, Brustadler wurde entfernt. Innen mit  Abnahmestempel "... 35" und Stammrollennummer N150T/36. Armlänge 53 cm, Brustumfang 88 cm, Rückenlänge 72 cm, das Hemd ist stark getragen und verwaschen, Zugband am Kragen ist nur noch das rechte vorhanden. Zustand 2-.
427451
345,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften der Artillerie 

Olivfarbenes Baumwolltuch, Brustadler wurde entfernt, Bevo - gewebter Kragenspiegel in der Tropenausführung, maschinell vernäht, Schulterklappen auch in der Tropenausführung, Unterseite mit brauner Stoffunterlage, zum Schlaufen, Waffenfarbe Rot. Innen mit  Kammerstempel "F44". Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Ärmellänge-Außen ca. 56 cm, Brustumfang 76 cm. Leichte Abnutzungsspuren, kleines Loch auf der Höhe des Brustadlers. Zustand 2-3.
424234
2.200,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, getragen, Zustand 2-
423031
65,00

Luftwaffe Waldbluse für einen Forstbeamten im Range eines Revierförster

Dienstrock aus dunkelgrünen Tuch, grüner Kragen mit umlaufender Silberlitze und Kragenspiegel, alle Knöpfe vorhanden, auf der Brust der Hoheitsadler in handgestickter Ausführung, linke Brust mit Schlaufen für ein Steckabzeichen. Mit nicht vorschriftsmäßigen Schulterstücken mit dunkelgrüner Tuchunterlage und Schlaufen (Schulterstücke müssen vorschriftsmäßig schwarze Tuchunterlage haben). Innen grünes Seidenfutter, Schneideretikett "Rust Minden". Maße Schulterbreite ca. 47 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Rückseite mit kleinen Mottenloch, Zustand 2.
422908
2.100,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse für einen Beamten 

, um 1943. Sandfarbenes Baumwolltuch, mit Brustadler in maschinengestickte Ausführung für Mannschaften, versilberte Marineknöpfe für Beamte, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel " B.A.K 18.4.43". Armlänge 65 cm, Brustumfang 78 cm, Länge 70 cm. Nur leicht getragen, Zustand 2+
422794
1.300,00

Organistion Todt (OT) Stiefelhose für Unterführer oder Führer

Privat beschafft. Braune Gabardine, die Stempelung innen ist nicht original. Die Hosenbeine mit Reißverschlüssen. Bundumfang 84 cm, Beinlänge 96 cm, Zustand 2-
399951
350,00
6

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen und zum schnüren. Bundumfang 80 cm, Länge 100 cm, kleinere Flickstellen, Zustand 3-.
397177
325,00
5

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen und zum schnüren. Die Knöpfe HJ/DJ markiert. Bundumfang 84 cm, Länge 96 cm, mehrere Flickstellen, Zustand 3.
397176
300,00
6

NSKK schwarze Stiefelhose 

um 1937. Fertigung aus schwarzem Cord - Tuch, die Knöpfe wurden ergänzt, die Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 92 cm, Länge 88 cm, die Hose wurde später schwarz gefärbt, Reparaturstelle im Schritt, Zustand 3.
395622
375,00
8

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete brauner Sommerrock für Beamte im Osteinsatz

Kammerstück um 1943/44. Offener Dienstrock aus hellbraunem gewebten Baumwolltuch, 4 aufgesetzte Taschen. Versilberte Knöpfe mit Hoheitsadlern. In der linken Hüfte mit Schlitz zum Tragen des Dolches, innen mit eingenähtem Tragehaken für das Dolchgehänge. Am Ärmel ein Stempel "3367". Armlänge 63 cm, Brustumfang ca 100 cm, Rückenlänge 73 cm, Zustand 2+.
316410
900,00

Wehrmacht Tarnhemd für Scharfschützen

Späte Ausführung um 1944. Einseitig bedruckte Ausführung in dunkelgrünem Sumpftarnmuster, an der Hüfte mit Durchzugsband. Leicht getragen, das Hemd hat ein paar Löcher, jedoch noch farbfrisch. Gesamtlänge ca. 67 cm. Zustand 2.
280543
2.900,00

Waffen-SS Panzertarnjacke M 44 in Erbstarnmuster

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus einseitig bedrucktem "Fischgrät" Drillichtuch in Erbstarnmuster, komplett mit Knöpfen in schwarzer Bakelitausführung. Innen sind die Kammerstempel nicht mehr sichtbar. Deutlich getragenes Stück, der Kriegen ist hinten durchgescheuert, Zustand 3.
Sehr selten, eines der ganz wenigen Originale.
467388
14.500,00

Luftwaffe Dienstbluse für eine Helferin

Graublaues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, Brustadler fehlt, innen am Nacken die Herstellermarkierung "Bekl. Lago Wien L.B.A. 1943", Größenangabe "42" und Trägeretikett "O.M". Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Zustand 2.
485162
550,00

Kriegsmarine Bluse für eine Helferin

hellblaues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen am Nacken das Größenetikett "4", Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung, maschinell vernäht. Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm. Leicht fleckig, Zustand 2.
485152
600,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1943. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen, alle Knöpfe vorhanden, die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche. Innen mit weißem Futter und Abnahmestempel. Maße Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Zustand 2.
470810
7.000,00

Wehrmacht Heer Mantel für einen Feldwebel im Panzer-Regiment 25.

Kammerstück, schwerer Mantel und grüner Kragen. Paar Schulterklappen vernäht, Regimentszahlen rosa lackiert. Innen mit Futter und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 113 cm. Mottenschäden und innen an der Tasche fleckig, Zustand 2.
462948
950,00

SA Bergrock für einen Angehörigen der SA Pionierstürme 

Kammerstück. 4-Taschenrock in schwerem SA-Tuch, am linken Ärmel mit schwerer Armbinde. Eingenähte Schulterklappen mit schwarzer Tuchunterlage. Innen parteibraunes Futter, an der Koppeltragelasche mit schönem RZM-Stoffetikett "SA-Bergrock (Feldbluse)". Kommt mit Trillerpfeife an Schnur. Armlänge 62 cm, Brustumfang 82 cm, Länge 67 cm, Zustand 2.
487481
1.650,00

Kriegsmarine Überzieher für einen Matrosen

Der dunkelblaue Überzieher, sogenannter "Kollani" ist ein Kammerstück,
Komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in maschinengestickte Ausführung, per Hand vernäht. Die Kragenspiegel maschinell vernäht, Innen mit schwerem marineblauen Tuchfutter und in der rechten Achselhöhle der Größenstempel, am linken  mit Herstelleretikett " Oskar Tovote Uniformenfabrik i.w. ". Maße: Schulterbreite ca. 80 cm, Brustumfang 84 cm, Armlänge 66 cm, Gesamtlänge 75 cm. Die Kragenspiegel und der Brustadler sind original jedoch nachträglich vernäht. Zustand 2.
487222
1.400,00

Wehrmacht Feldbluse M 43 für Mannschaften Panzerjäger

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus dem feldgrauen italienischem Beutetuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler per Hand vernäht, Kragenspiegel maschinell vernäht, dunkelgrüne Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe rosa. Innen mit Seidenfutter, Größenangabe und Abnahmestempel "E44", die Koppeltrageschlaufen, Kragen-Hacken sowie die Verbandpäckchen Tasche wurden entfernt. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 65 cm. Im Rückenbereich wurden die 2 Nähte an der Taille geöffnet, Zustand 2-.
470263
2.500,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 37 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 59 cm. Mottenschäden, fleckig, Zustand 2-.
450968
925,00

Wehrmacht Heer geschönte Feldbluse für einen Generalmajor

Elegante Fertigung, um 1942. Die Feldbluse aus feldgrauem Gabardinetuch mit dunkelgrünem Kragen. Der Kragen die Knopfleiste und Ärmelumschläge mit roter Paspelierung, die Knopfleiste mit 5 vergoldeten Knöpfen. Eingenähte Schulterstücke mit Gold/Silbernem Generalsgeflecht. Die Kragenspiegel für Generale mit Gold/Cellonstickerei auf rotem Grund per Hand vernäht. Der Brustadler in Gold Metallfaden handgestickter Ausführung auf dunkelgrün, per Hand vernäht. Auf der linken Brust Schlaufen für eine Feldspange und 1 Steckabzeichen. Innen grünes  Seidenfutter, seitlich mit eingenähtem Trageklipp und Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches, im Nacken mit gewebtem Schneideretikett "Strohmeier Nürnberg, Vordere Ledergasse 4". Maße Schulterbreite 46 cm, Brustumfang 114 cm, Ärmellänge 63 cm, Rücken 69 cm. Die Feldbluse ist leicht getragen, alle Effekten original vernäht, ein paar kleine Mottenlöchlein an den Kragenspiegeln, der roten Knopfleiste und dem linken Oberarm, aber völlig unbedeutend. Zustand 2.
Eine ganz originale, unberührte Feldbluse eines Deutschen Generals.


475242
9.000,00

Polizei-Felddivision schwarze Panzerjacke und Schiffchen für einen Leutnant der Polizei-Panzerjäger-Kompanien

Es handelt sich bei der Panzerjacke und dem Schiffchen um Kammerstücke, um 1943. Die Panzerjacke ist eine Fertigung aus dem typischen schwarzen Tuch für Panzerjacken im typischen Schnitt für die Waffen-SS. Der Kragen mit umlaufender grüner Paspelierung, die Kragenspiegel für Offiziere maschinell vernäht, die Schulterstücke mit Schlaufen. Der Ärmeladler in Metallfaden handgestickt auf schwarzem Tuch, per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen, im Knopfloch das Band zur Winterschlachtmedaille im Osten. Innen mit dem typischen steingrauen Futter, sehr schöne Kammerstempel mit "Lago. Do", Größenstempel und "P. 43". Schwarze Bakelitknöpfe der DAF mit dem Zahnrad und Hakenkreuz. Alle Effekten sind original vernäht.
Dazu das passende Schiffchen für Panzertruppen der Polizei, der Schnitt wie für die Waffen-SS, oben mit grüner Paspelierung, vorn der Bevo-gewebte Schiffchenadler auf schwarzem Grund, per Hand vernäht. Innen mit schwarzem Futter, innen mit Größenstempel "58".
Getragenes Ensemble, in gutem unberührten Originalzustand. Extrem selten, seit über 30 Jahren ist dies erst die 2. Panzerjacke der Polizei-Panzerjäger-Kompanien, die wir anbieten können.
472983
16.000,00
3

Luftwaffe Satz Lampassen für den Gesellschaftsanzug

silberne Lampassen für die lange Hose, von der Uniform abgetrennt, Länge ca. 110 cm, getragen, Vergoldung an einigen Stellen verblasst, Zustand 3
472755
350,00

Wehrmacht Heer Nachlass eines Oberfeldwebel und Musikers im Artillerie-Regiment 10.

Feldbluse neuer Art: Feldgraues Tuch aus Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, Metallfaden handgestickter Brustadler per Hand vernäht, Metallfaden handgestickte Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte Schulterstücke mit Auflage "10", die Knopfleiste rot paspeliert und Schwalbennester mit Silbertressen auf hochroter Tuchunterlage. Auf der linken Brust im Knopfloch eingenäht das Band zum Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse und Schlaufen mit angebrachter Wehrmacht Dienstauszeichnung 4. Jahre und Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938.
Innen mit Futter und seitlich der Schlitz zum tragen des Säbels. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm.
Lange Hose: Fertigung aus steingrauer Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, seitlich mit roter Biese. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 111 cm. Fleckig. 
Koppelschloss aus Aluminium mit aufgeklammertem Medaillon, am beschädigten schwarzem Lacklederriemen mit grauem Futter, Gesamtlänge ca. 97 cm.
Schirmmütze: Sattelform, feldgraues Tuch, komplett mit Adler und Eichenlaubkranz aus Aluminium. Innen mit Schweißleder, Seidenfutter und Zelluloidtrapez mit Aufdruck "Stirndruckfrei Deutsches Reichspatent". Unter dem Schweißband die Kopfgrößenangabe "54". Kleine Mottenschäden, die Naht vom Schweißband hat sich zum Teil gelöst.
Einheitssäbel: Leicht geschwungene, ca. 1.9 cm breite und 77.5 cm lange Klinge, Frontseitig der Hersteller "W.K.C.". Vernickeltes Eisengefäß mit schwarz lackiertem Griff und Drahtwicklung, diese stellenweise lose, schwarz lackierte Stahlscheide mit einen beweglichem Tragering, die Scheide weist im oberen Bereich eine kleine Quetschung auf.
Ölgemälde des Soldaten in Portrait: Maße ca. 33 x 40,5 cm, auf Leinen gemalt und auf Holz genagelt.
Anbei das Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse mit Eisenkern und ein Paar Schwalbennester mit Silbertressen auf hochroter Tuchunterlage. Zustand 2.
472057
4.500,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Herstellermarkierung "Karl Aug. Wolff Frankfurt a. M.", Größen- und Abnahmestempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm. Zustand 2.
470434
650,00
5

Wehrmacht Diensthemd 

feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, innen mit Herstellermarkierung "39", Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 85 cm. Zustand 2-.
470319
650,00

Wehrmacht feldgraue Keilhose M 43 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Uhrentasche mit Klappe. Innen mit Reichsbetriebsnummer, Größen- und Abnahmestempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Anbei mit Hosenträger. Getragen, hinten am linken Oberschenkel mit Beschädigung (kein Riss), Zustand 2-.
470287
1.600,00

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Zipp". Innen mit blauen Seidenfutter und Herstelleretikett "Karl Heisler Berlin C2 Magazin Str. 14. Gr. IIa". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Zustand 2.
468589
2.100,00

III. Reich Polizei lange Hose für Mannschaften und Unteroffiziere

Um 1943, Tuch in Polizeigrün, vorn mit 2 schräge Taschen, hinten 1 Gesäßtasche. Innen mit Seidenfutter. Maße ca. Bundumfang ca. 94 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Fleckig, Löcher, Zustand 2.
468453
600,00

Wehrmacht Mantel für einen Major in der Gebirgs-Panzerjäger-Abteilung 47

Kammerstück, schwerer Mantel mit dunkelgrünen Kragen. Paar Schulterstücke zum Schlaufen, Waffenfarbe rosa, mit vergoldeten Regimentszahlen "47" und "P" für Panzerjäger. Am rechten Oberarm das Ärmelabzeichen für Gebirgsjäger in gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Innen mit Seidenfutter und seitlich mit Gehänge und Schlitz zum Tragen des Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 121 cm. Mottenschaden, Zustand 2.
462951
1.100,00

Polizei Dienstrock für einen Meister der Gendarmerie

Kammerstück, um 1939. Fertigung aus schweren Polizeituch, der hellbraune Kragen wurde während des Krieges gewechselt, Ärmelaufschläge, orange Paspeliert für die Gendarmerie, sie Schulterstücke mit Schlaufen, der Ärmeladler wurde entfernt. Innen mit Tuchfutter, und Schlitz zum tragen des Säbels. 1 Knopf fehlt, Mottenspuren am Kragen.  Ärmellänge 65 cm, Brustumfang 80 cm Rückenlänge 70 cm, Zustand 3.
462925
700,00
8

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 42 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, mit allen Knöpfen, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße Schuter 50 cm, Brustumfang 108 cm, Armlänge 68 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
460719
1.100,00

Kriegsmarine Mantel für einen Konteradmirale

Elegantes Eigentumstück, um 1939. Dunkelblaues in feiner Offiziersqualität, eingenähte Schulterstücke in Cellon und Silberfaden Geflecht für Konteradmirale. Die Mantelaufschläge kornblumenblau gefüttert. Innen graues Futter. Die linke Tasche mit abgeschnittenen Gehänge zum Tragen des Offiziersdolches. Armlänge 68 cm, Länge 120 cm. Kleinen Mottenlöcher. Getragen, Zustand 2-. Nur selten zu finden.
458722
6.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 38 cm, Armlänge-Außen ca. 61 cm, Gesamtlänge ca. 61 cm. Mottenschäden auf Höhe der linken Hüfttasche und unter der linken Kragenhälfte, Zustand 3.
451003
865,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden, jedoch sehr fragile, mit Rb-Nr.. Ärmellänge ca. 59 cm, Rückenlänge 59 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren auf der gesamten Fläche, Mottenloch an der linken Hüfte, Zustand 3.
449103
875,00
5

Waffen-SS Sonderbekleidung schwarze Lederhose für Panzerbesatzungen

um 1944. Ursprünglich als Sonderbekleidung der Kriegsmarine ausgegeben, für Kleinkampfverbände oder U-Bootsbesatzungen, jedoch auch an Waffen-SS Panzerbesatzungen ausgegeben worden. Schwarze Lederhose. Innen mit Herstellerstempel "Bekleidung Genosschenschaft Prag I, 2.11.1943". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 90 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm. Ungetragenes Stück, jedoch mit Stockflecken, Zustand 2+ 
Sonderbekleidungen der Kriegsmarine wurden öfters von Panzereinheiten der Waffen - SS in der Normandie und später in den Ardennen getragen. 

447649
650,00
9

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche. Innen hellblaues Futter, RZM Etikett " SA Stiefelhose BW ". Die Hosenbeine zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 84 cm, Gesamtlänge ca. 96 cm. Depotfund noch ungetragen. Zustand 1.

447127
685,00
6

Kriegsmarine weisse Klapphose für Mannschaften

aus Baumwolle, mit Kammerstempel "B.A.W 14.6.39" sowie Stammrollennummer "N2691/37/S". Größenstempel " 80 80".  Bundumfang ca.78 cm, Länge ca. 110 cm. Knöpfe fehlen. Zustand 2-.
437369
350,00
5

Bund Deutscher Mädel ( BDM ) dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

Fertigung aus blauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich mit Reißverschluss. Innen mit Baumwollfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Innen ist das Futter beschädigt, Zustand 2-.
435499
250,00
5

Hitlerjugend ( HJ ) blaue lange Skihose für den Winteranzug

Eigentumsstück, Fertigung aus schwarzer Wolle, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 102 cm. Zustand 2.
435123
400,00

Kriegsmarine graue Lederhose

graue Lederhose, stark getragen, seitlich 2 Taschen ohne Klappen, innen graues Leinenfutter und Herstelleretikett " Elmshorner Lederbekleidungsfabrik ". Starke Abnutzungsspuren, das Leder noch weich und ge­schmei­dig. Bundumfang 100 cm, Länge 120 cm, Zustand 3
426549
600,00

Bund Deutscher Mädel ( BDM ) schwarze Kletterweste

Fertigung aus schwarzer Gabardine mit doppelter Knopfreihe. Komplett mit allen schwarzem Bakelit-Knöpfen. Auf der Brust 2 Abzeichen. innen mit Stofffutter. Armlänge 52 cm, Brustumfang 86 cm, Länge 48 cm, Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 44 cm. Kleinere Löcher unter den Achselhöhlen, Ärmelfutter zum Teil eingerissen, Tuch ist verschmutzt, Zustand 2-.

421685
1.200,00
8

Kriegsmarine Afrikakorps Tropendiensthemd mit langen Ärmeln

Sandfarbenes Tuch, Alle Knöpfe sind vorhanden, auf der Brust eine Bandspange (Bordfertigung) auf den Schultern Knöpfe sowie Schlaufen für die Schulterstücke. Brustadler wurde Entfernt. Am unterem Saum mit Trägername " Böning ", gestickte Initialen " MB ". Maße: Schulterbreite ca. 44  cm, Brustumfang ca. 84 cm, Armlänge-Außen ca. 54 cm, Gesamtlänge ca. 78 cm. Stockflecken, Zustand 3-.
Dazu noch Kleiderbügel mit der Stammrollennummer "Böning N622/35S", Zustand 2
412861
650,00
3

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Privat beschafft, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 82 cm, Länge 103 cm, Zustand 3.
399546
325,00
8

Deutsche Jungvolk (DJ) lange Überfallhose 

kleine Größe, dunkelblaue Wolle, die Knöpfe HJ/DJ markiert, Stempelung innen ist nicht zeitgenössisch, ohne RZM Etikett, Taillenumfang: 62 cm, Länge 91 cm, Zustand 2-.
396583
250,00
9

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen 

um 1944, hergestellt in der besetzen Tschechoslowakei. Nicht beheizbare Ausführung aus grauem Stoff. Reißverschlüsse der Marke "WICO", Druckknöpfe der Marke "KOH NOOR". Innen mit Schafsfell. Reißverschlüsse sind nicht funktionsfähig, Druckknöpfe sind zum teil oxidiert, Flickstelle am rechten Oberschenkel, mit Rostflecken. Bundumfang 84 cm, Länge 96, Zustand 3.
394751
1.200,00
3

HJ Adolf Hitler Schule Drillichhose für Schüler

Kammerstück, Tuch aus weißer Baumwolle, innen mit Stempel "AHS", mit Größenstempel "11", das Etikett ist verwaschen, Bundumfang 60 cm, Länge 87 cm, Zustand 2.
394727
150,00
2

Reichsarbeitsdienst (RAD) Sporthose

Kammerstück, grünes Baumwolltuch, Bevo-gewebten Abzeichen, innen mit Stempel ".... r. III 1237 RADBAF". Zustand 2.
392219
300,00

Kriegsmarine Sonderbekleidung Lederhose für Maschinenpersonal

Fertigung aus schwarzem Leder, ohne Marine-Abnahmestempel, innen graues Tuchfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 101 cm. Stark getragen, etliche Flickstellen. Zustand 4.
390471
225,00
6

Kriegsmarine weisse Hose für Mannschaften

ausländisches Beutestück, weiße lange Klapphose aus Baumwolle, innen mit Stempel "L4787-v-F"", Bundumfang 74 cm, Beinlänge 102 cm, verschmutzt, Zustand 2-.

385576
150,00
7

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel, der Webgürtel ist beschädigt. Innen aus weißen Futter und mit Kammerstempel. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Die Hose ist am Bund beschädigt. Ein Stück vom Original Papieretikett ist noch vorhanden. Zustand 2-.
265340
600,00
9

Waffen-SS Tarnhose 

Frontfertigung um 1944 - 1945. Fertigung aus beidseitigen bedrucktem Zeltplanentuch,  aus einer Zeltplane hergestellt, im Eichenbruchmuster, mit Druckknöpfen, die Hosenbeine Gummizug. Bundumfang 104 cm, Länge 94 cm, die Hose wurde gewaschen, Zustand 3   
485154
1.700,00

SA Bergrock für SA Wehrmannschaften

Kammerstück. 2-Taschenrock in schwerem SA-Tuch, am linken Ärmel mit leichte Armbinde für SA Wehrmannschaften. Innen parteibraunes Futter, in der Innentasche mit schönem RZM-Stoffetikett "SA-Bergrock (Feldbluse) ". Armlänge 61 cm, Brustumfang 86 cm, Länge 60 cm,  Zustand 2.
487343
1.450,00

Luftwaffe lange Keilhose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus LW-blauem Mannschaftstuch, alle Knöpfe sind vorhanden. Innen mit weißen Tuch und Leinenfutter, Größenstempel und LBA 3.43 Abnahmestempel sowie einen RB-Nr.. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Zustand 2+.
485385
1.400,00

Wehrmacht Sturmgeschützjacke

Kammerstück, die Sturmgeschützjacke im typischen Schnitt der Panzerjacken. Die Jacke wurde nach 1945 dunkelblau gefärbt. Alle Effekten wurden entfernt, Innen mit Seidenfutter. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 56 cm, Gesamtlänge ca. 55,5 cm. Getragen, ein paar Nähte haben sich gelöst, diverse Beschädigungen, die Ärmelaufschläge zum teil ausgefranst, Kragen leicht gekürzt, fleckig, Zustand 4.

485103
1.700,00
9

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Größenangabe und RB-Nr..
Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
482835
1.100,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter und Kammerstempel, Papieretikett am Ärmelende. Maße: Schulterbreite ca.  cm, Armlänge-Außen ca.  cm, Gesamtlänge ca.  cm. Mottenschäden, Zustand 2-.
451033
1.000,00

Bund Deutscher Mädel ( BDM ) braune Kletterweste für ein Mädel Gebiet "West Westfalen"

Fertigung aus braunem Samttuch, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit Gebietsdreieck "West Westfalen" über HJ-Ärmelraute, diese durch Druckknöpfe befestigt. Bakelitknöpfe sind BDM/JM markiert. Innen mit Futter, im Nacken mit RZM Etikett "BDM Weste" und an der Innentasche mit Trägeretikett " T.Geiger". Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 45 cm. Flickstelle am 3 Knopfloch. Getragen, Zustand 2-3.
485003
1.100,00

Hitlerjugend ( HJ ) Körperbluse für einen Scharführer der Allgemeinen-HJ im Bann 116, Gebiet Hessen / Nassau

Standort Wetterau. Braunhemd aus Baumwolltuch, braune Bakelitknöpfe mit Aufdruck "DJ/HJ". Eingenähte Schulterklappen mit roter Paspelierung, auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "West Hessen-Nassau", die HJ-Armbinde in gewebter Ausführung. Innen mit RZM Etikett "HJ Körperbluse" und im Nacken mit Etikett "HB 6-35". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 45 cm. Zustand 2.
478675
1.450,00

Waffen-SS Feldbluse für einen SS-Untersturmführer Sanitätslaufbahn der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division "Prinz Eugen"

um 1944. Fertigung aus feldgrauem Gabardinetuch, dunkelgrüner Kragen, Knopfleiste mit 6 feldgrau getönten Knöpfen. Komplett mit allen Effekten. Metallfaden-handgestickte Kragenspiegel maschinell vernäht, eingenähte matte Schulterstücke, Waffenfarbe kornblumenblau. Auf dem linken Arm mit RZM-Metallfaden handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht. Das Ärmelband in Metallfaden gewebte Ausführung mit Schriftzug "Prinz Eugen", per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Innen mit dem typischen feldgrauen Seidenfutter. Die Feldbluse ist deutlich getragen mit leichten Alters und Tragespuren, alle Effekten original vernäht,  ein kleines Loch am Kragen, in gutem unberührter original Erhaltung. Zustand 2-.

Bei der Waffen-SS trugen die Ärzte keinen besonderen Dienstgrad, bei der Wehrmacht wäre es ein Unterarzt gewesen, der noch vor seiner Approbation stand. Die Beförderung zum SS-Hauptsturmführer /Stabsarzt erfolgte nach bestandenem 2. Staatsexamen.
482828
12.000,00

Wehrmacht Heer Feldbluse aus dem Besitz von Unteroffizier Gustav Steinseifer mit Panzervernichtungsabzeichen !

Wir konnten diese Feldbluse direkt aus der Familie des Trägers erwerben. Obwohl die Uniform vollkommen entgegen der Vorschrift ist, haben wir die Uniform so belassen, wie sie vom Soldaten getragen wurde.
Bei der Feldbluse handelt es sich um eine Fertigung für den RAD, hergestellt 1939, olivbraunes RAD-Tuch mit braunem Kragen. Auf dem Kragen die gewebten Einheitskragenspiegel der Wehrmacht, umlaufende Unteroffizierslitze, eingenähte Schulterklappen auf dunkelgrün, Waffenfarbe weiß für die Infanterie. Im Knopfloch die Bänder zum Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse, KVK 1939 2. Klasse und Winterschlachtmedaille vernäht, auf der Brust das 'Verwundetenabzeichen in Schwarz. Auf dem rechten Oberarm das Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer in Schwarz, per Hand aufgenäht. Der Brustadler wurde zu Kriegsende 1945 abgetrennt. Innen mit Herstellerstempel "L. Rittgen Karlsruhe (B) 1939", Größenstempel und Kammerstempel "FÜ 11 39", handschriftlicher Trägername "Steinseifer". Hinten mit zusätzlich eingenähter Tasche.
Entweder hat der Träger zu Kriegsende nach seiner Verwundung ein RAD Feldbluse als Ersatz für seine beschädigte Bluse erhalten, oder er hat die RAD Feldbluse eigenmächtig bei Wehrmacht (oder als Heimatuniform) getragen.
Gustav Steinseifer, geboren am 25.3.1911, Erkennungsmarke "1299 Schl. Ers. Btl. 1" , 1941 1. Komp. Schützen-Ersatz-Bataillon 1, später Schlächterei Zug 632, 1941 im Kriegslazarett in Bordeaux (wegen Tripper...Gonorrhö). Anbei die Fotokopien aus dem Bundesarchiv.
Das Stück kommt direkt aus Familienbesitz und war bis heute noch nie in Sammlerhand.



476755
2.900,00

NSDAP Dienstrock für einen Haupt-Stellenleiter in der Auslands-Organisation Gauleitung, ab 1936-1939

um 1936/38. Der Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel mit doppeltem Silberwinkel auf rotem Tuch, die Kragenspiegel und der Kragen mit umlaufender roter Paspelierung, versilberte Knöpfe mit Hoheitsadler. Auf dem linken Oberarm mit schwerer Armbinde, darunter die Ärmelraute der NSDAP-Auslandsorganisation "AO" handgestickt mit umlaufender gelber Kordel. Auf der Brust Schlaufen für eine Feldspange, ds Goldene Ehrenzeichen der NSDAP und ein Steckabzeichen mit Schraubscheibe. Innen mit parteibraunem Futter, in der Innentasche mit RZM-Stoffetikett "Dienstrock W". Leicht getragen, in gutem Zustand. 
473607
3.500,00

Wehrmacht Feldbluse M 41 für Mannschaften der Kraftfahrtruppe

Es handelt sich um ein Kammerstück, um 1941. Feldbluse aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Der Brustadler in Bevo -gewebter Ausführung auf dunkelgrün, per Hand vernäht. Die Kragenspiegel mit dunkelgrüner Tuchunterlage, ohne Waffenfarbe, maschinell vernäht. Die Schulterklappen aus Filz zum Schlaufen. Auf der Brust Löcher für 2 Steckabzeichen.  Innen mit grauem Futter, Kammerstempel "E4?" . Die Feldbluse ist stark getragen, Schadstelle an der rechten Taschenklappe der Hüfttasche, kleine Flickstelle an der linken Brusttasche, Zustand 3-
472002
1.800,00

Waffen-SS Feldbluse M 44 für Mannschaften der Panzer-Aufklärungs-Abteilung 3 " Totenkopfdivision "

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen, Knopfleiste mit 6 Knöpfen, seitlich je 2 Löcher für die Koppeltragehaken. Komplett mit allen Effekten. SS Totenkopf Kragenspiegel in RZM maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht, die Rangseite ebenfalls maschinell vernäht, die Schulterstücke mit Schlaufen, goldgelbe Paspelierung. Auf dem linken Arm der Ärmeladler in Bevo gewebter Ausführung, maschinell vernäht. Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse im Knopfloch vernäht. Innen mit dem für die Waffen-SS typischen steingrauen Fischgrät-Futter, mit Größenstempel und Abnahmestempel " SS BW ". Armlänge 58 cm, Brustumfang 78 cm, Rückenlänge 50 cm. Loch am rücken, auf Höhe des Becken, Knopfleiste stark abgenutzt, weitere kleinen Löcher am rechten Ärmel. Stark getragen, Zustand 3-
471762
8.500,00
5

3. Reich ziviler schwerer Ledermantel 

Auch von Beamten der verschiedener Polizeibehörden getragen (Kripo, Gestapo). Fertigung aus dunklem Glattleder, alle Knöpfe vorhanden, innen schwarzes Futter. Maße: schulterbreite ca. 51 cm, Armlänge-Außen ca. 70 cm, Gesamtlänge ca. 129 cm. Fleckig, Zustand 2-.
470420
350,00

Waffen-SS Mantel aus dem Besitz von SS-Obersturmführer Erich Strutz, II./SS-Regiment 2 "Germania"

Eigentumstück, hergestellt 1936. Der Mantel in feiner schwerer Offiziersqualität, der Kragen in feldgrau, Komplett mit allen Effekten. Auf dem Kragen die Kragenspiegel in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Eingenähte Schulterstücke in der normalen Wehrmacht Ausführung, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm mit Metallfaden handgesticktem Ärmeladler für Offiziere, per Hand vernäht, auf dem Ärmelaufschlag das Ärmelband "Germania" in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Auf dem rechten Oberarm der Ärmelwinkel für ehemalige Angehörige der Polizei vor dem 30.1.1933. Innen mit grünem Seidenfutter, im Nacken das gewebte Schneideretikett "B. Hamkens Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 25/31", in der Innentasche mit Schneideretikett "B. Hamkens, Hamburg" mit handschriftlicher Trägerbezeichnung "Strutz 6.11.1936",  seitlich mit eingenähtem Trageklipp und Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches bzw. Säbels. Getragenes Stück, in gutem Zustand.
Eines der wenigen Uniformstücke mit eindeutiger Provenienz.

Erich Strutz, geboren am 15.10.1904, NSDAP Mitglieds-Nr. 4.490.795, SS-Mitgliedsnummer 264288, Träger des SS-Führerdegens, SS-Totenkopfring, SA-Sportabzeichen, Reichssportabzeichen, Mitglied im SS-Lebensborn, Beförderung zum SS-Obersturmfürer am 15.9.1935, gehörte laust SS-Dienstaltersliste 1938/39 zum II. Bataillon, SS-Regiment 2 "Germania". Er ist bereits im Jahr 1938 bei einem Autounfall in Hamburg ums Leben gekommen.
Anbei in Fotokopie der Auszug aus der SS-Dienstaltersliste 1938.

Die weiteren Stücke aus dem Besitz von SS-Obersturmführer Strutz sind abgebildet im Wehrmacht Award Forum WAF, darunter sein Dienstrock (ebenfalls von Hamkens hergestellt), SS-Totenkopfring, Urkunden, ein Foto des Gedenkstein an der Unfallstelle etc.
469992
14.000,00
9

Luftwaffe schwere Fliegerjacke für Flugzeugbesatzungen

Schwere Ausführung aus Leder mit dunkelbraunem Fellkragen, innen helles Schafsfell, mit Reichsbetriebsnummer "0/250/2620". Reißverschluss mit Herstellermarkierung "Zipp", Druckknöpfe "Prym". Maße: Schulterbreite ca. 48 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 64 cm. Das Leder noch sehr gut erhalten, die allerdings Reißverschlüsse korrodiert, nicht funktionsfähig, Knöpfe zum Teil korrodiert, Zustand 2-.
468587
1.800,00
8

NSDAP/SS VT Braunhemd

Braunhemd aus feiner Baumwolle, mit RZM-Etikett "RZM Reichszeugmeisterei der NSDAP". Maße: Schulterbreite ca. 44  cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Zustand 2.

Das Braunhemd wurde als Diensthemd sowohl bei der SS, als auch bei der NSDAP unter dem Dienstrock getragen.
468442
550,00
8

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, die Hosenbeine zum schnüren. Innen parteibraunes Futter, RZM Etikett ist in dieser Ausführung nicht vorhanden. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm. Zustand 2+.
466935
550,00

Reichsarbeitsdienst (RAD) Dienstrock fü einen Vormann

Kammerstück. Feldbluse aus olivbraunen Tuch mit dunkelbraunem Kragen, 1 Kragenspiegel vorhanden. Die restlichen Effekten wurden entfernt. Innen braunes Tuchfutter, mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Ein Knopf fehlt, Mottenschaden, Zustand 2.
462884
850,00
9

Wehrmacht Heer leichte Sommer-Feldbluse für einen Unteroffizier bzw. Offizier 

grünes Leinentuch, dunkelgrüner Kragen, Knöpfe fehlen, alle Effekten fehlen, Brustadler wurde ursprünglich aufgenäht, Schulterstücke waren zum Schlaufen. Maße: Rückenlänge ca. 68 cm, Schulterbreite: ca. 40 cm, Brustumfang ca. 78 cm, Armlänge Außen: ca. 64 cm. Zustand 2-.
462053
800,00
8

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, mit allen Knöpfen, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel, aber kaum mehr lesbar. Gesamtlänge ca. 125 cm. Zustand 2.
457723
1.100,00
5

III. Reich lange schwarze Hose für Angehörige der Reichspostdirektion Bezirk Braunschweig

Kammerstück. Aus schwarzen Tuch, mit Kammerstempel "R.P.D. BSCHWG. 5.36". Maße Hosen-Bundumfang ca. 98 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm. Zustand 2.
454642
400,00

Wehrmacht lange Hose für einen Offizier im Generalstab

um 1936. Steingraue Stiefelhose, Fertigung aus Gabardine, seitlich mit den breiten karmesinroten Lampassen. Innen aus weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 44 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Mottenschaden und fleckig im Schritt, Zustand 2-.
452244
1.100,00
9

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche. Innen hellblaues Futter, RZM Etikett " SA Stiefelhose BW ". Die Hosenbeine zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 84 cm, Gesamtlänge ca. 96 cm. Herstelleretikett noch vorhanden " Striva Breeches ". Depotfund noch ungetragen. Zustand 1.

447126
750,00

Kriegsmarine dunkelblaues Jackett für einen Stabsobermaschinist und Narvik - Veteran 

Eigentumstück, um ca. 1942. Fertigung aus dunkelblauen Tuch, komplett mit allen Effekten. Handgestickter Brustadler in Cellonfaden per Hand vernäht, Schulterklappen zum einnähen. Auf der Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen und 1 Bandspange mit 3 Auszeichnungen. Am linken Oberarm das Narvik Schild, per Hand vernäht. Innen schwarzes Seidenfutter. Die Knöpfe sind Kriegsmarine gestempelt, manche wurden mit der Zeit ergänzt. Armlänge 62 cm, Brustumfang 86, Länge 69 cm, Zustand 2-
446759
2.600,00

Wehrmacht Heer Feldbluse für einen Leutnant in der 44. Reichsgrenadier-Division "Hoch- und Deutschmeister"

Eigentumsstück, alle Knöpfe vorhanden, aus feldgrauen Tuch und dunkelgrüner Kragen. Brustadler in Metallfaden handgestickter Ausführung, Schulterstücke zum einnähen, mit aufgelegtem "Stalingradkreuz", Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust eine Bandspange (Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwerter und Medaille Winterschlacht im Osten), 4 Schlaufen und 2 kleine Löcher für 3 Steckabzeichen. Innen mit Seidenfutter und seitlich mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolch. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Leicht fleckig, diverse Mottenschäden, Zustand 2-.
440261
2.600,00

HJ / DJ Skibluse

nicht vorschriftsmäßig, olivfarbenes Tuch, vorne 2 Brusttaschen, vorne mit Reißverschluss der Marke "Opti". Auf der Bruttasche Schlaufen für das HJ Mitgliedsabzeichen. Auf den linken Oberarm die DJ Raute, per Hand vernäht. Armlänge 53 cm, Brustumfang 104, Länge 44 cm, Reparaturstelle am Kragen, Zustand 3.
437632
650,00
7

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Herstellerstempel "Lago Mü", die Hosenbeine zum Schnüren. Bundumfang 76 cm, Beinlänge 89 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2 
437459
550,00
6

Luftwaffe Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

um 1941, ungefärbtes Leder, innen mit braunem gefüttert Fell. Mit Reißverschlüssen der Marke "Zipp", "Rapid" und "Elite", Hose innen mit eingenähtem Herstelleretikett "Alaska AARCKA A-G Sofia Bulgaria". Alte Reparaturstelle auf beiden Seiten. Bundumfang 94 cm, Länge 111 cm, Zustand 2
437039
1.100,00

Kriegsmarine Tropenfeldbluse für einen Korvettenkapitätn (V) Verwaltungsoffizier

um 1942. Offene Tropenfeldbluse aus olivem Baumwolltuch, 4 aufgesetzte Brust- und Hüfttaschen, versilberter Brustadler für Marinebeamte, komplett mit versilberten Ankerknöpfen, innen in der Knopfleiste mit Hersteller- und Größenstempel. Maße: Schulterbreite: ca. 45 cm , Armlänge-Außen: ca. 64 cm, Gesamtlänge: ca. 82 cm. Nur leicht getragen, Zustand 2. Dazu noch die passende Tropenkrawatte aus gleichem Besitz
436967
1.100,00
5

Kriegsmarine blaue Klapphose für Mannschaften

es handelt sich hier um ein Eigentumstück, Bundumfang ca. 80 cm Länge ca. 103 cm, aus den Nachlass eines Matrosen, Zustand 2-.
436501
350,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch mit Kapuze, seitlich mit 2 Taschen. Das Hemd ist fleckig und hat etliche Flickstellen, Armlänge 64 cm, Brustumfang 112, Länge 81 cm, stark gebraucht, Zustand 4
397598
700,00
6

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarz geriffeltes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 88 cm, Länge 98 cm, Zustand 2-.
395428
400,00

Luftwaffe Regenumhang Tropen 

Eigentumstück, hergestellt aus sandfarbenen Tuch, mit abnehmbarer Kapuze, 3 kleinere Löcher, und 2 Flickstellen, Länge ca. 111 cm, getragen, Zustand 2-.
393586
400,00
2

NSDAP Wechselkragen für Politische Leiter

, braune Baumwolle, Länge ca. 45 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
392972
50,00

Hitlerjugend (HJ) blaue Überfallhose für den Winteranzug

um 1942. Fertigung aus dunkelblauer Gabardine, die Knöpfe mit DAF Zeichen markiert, innen mit blauem Futter. Bundumfang 80 cm, Länge 100 cm, die Stempelung im Futter ist nicht zeitgenössisch, die Knöpfe worden ergänzt, Zustand 2.
392902
300,00

Allgemeine SS bzw. NSKK schwarze Stiefelhose

Eigentumstück, um 1935. Schwarzes Tuch, vorn mit 2 schrägen Taschen hinten rechts eine Gesäßtasche, Hosenbeine zum knöpfen. Bundumfang 90 cm, Beinlänge 107 cm. Getragenes Stück, Flickstelle an der rechten Wade, sowie am Gesäß, Zustand 3.
390437
325,00
9

Kriegsmarine Afrikakorps Tropendiensthemd mit langen Ärmeln

Sandfarbenes Baumwolltuch, ohne Effekte, Alle Knöpfe sind vorhanden, mit Schlaufen für die Schulterklappen. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 84 cm. Zustand 2.
388223
700,00

Kriegsmarine schwarze Lederhose für U-Boot und Schnellbootbesatzungen

schwarze Lederhose, seitlich 2 Taschen ohne Klappen, innen graues Leinenfutter, mit Herstelleretikett "Gustav Nitsch Wien". Leichte Abnutzungsspuren am Leder. Haken am Bund zum schließen der Hose fehlt, einige Knöpfe wurden ergänzt, Bundumfang 76 cm, Länge 102cm, Zustand 2-3
362510
375,00

Kriegsmarine schwarze Lederhose für U-Boot und Schnellbootbesatzungen

geschwärzte Lederhose, seitlich 2 schräge Taschen ohne Klappen, an der linken Hosentasche mit KM Abnahmestempel "Adler über M". innen blaugraues Leinenfutter, mit Herstelleretikett "Steurernagel" Worms". Abnutzungsspuren am Leder. Bundumfang 88 cm, Länge 108 cm, die Schnalle zu festzurren im Rücken ist beschädigt, stark getragen, das Leder ist jedoch noch weich, Zustand 3
351127
400,00

Kriegsmarine schwarze Lederhose für U-Boot und Schnellbootbesatzungen

leichte Ausführung, schwarzes Leder, vorne mit Kriegsmarine-Abnahmestempel "Adler über M", seitlich 2 Taschen, innen graues Leinenfutter, das Herstelleretikett wurde entfernt, Bundumfang 84 cm, Beinlänge 105 cm, eine Naht ist am Gesäß auf ca. 5 cm offen, Abnutzungsspuren am linken Knie, Metallschnalle am Rücken ist beschädigt, Zustand 2-
335094
420,00
7

III.Reich Gymnastikkleid 

Aus Baumwolle, Markierung "Wehrsport zweifädig D.R.G.M. 1238985", Größe 4, Gesamtlänge ca. 64. Das Kleid wurde nach 1945 gewaschen, Flickstelle, gebrauchter Zustand.
312167
350,00
8

HJ braune lange Skihose für den Winteranzug

um 1942. Fertigung aus brauner Wolle, innen mit Stempel " Karl Lotz Mühlheim Main 1942". Bundumfang 70 cm, Länge 106 cm, getragen, Zustand 2-.
305504
320,00

Wehrmacht Wendetarnhemd für Scharfschützen im Sumpftarn 

um 1943. Kammerstück einseitig bedruckt, komplett mit Kapuze, ohne Gesichtsschleier, die Verschnürung fehlt. Innen in der rechten Taschenklappe mit Größenstempel "I" und "RB-Nr. 0/1001/0219". Kaum getragen, Zustand 2+.
In dieser Qualität nur ganz selten zu finden.
486933
3.500,00

Wehrmacht M40 Feldbluse für einen Feldwebel der Infanterie

Kammerstück, Fertigung 1940 in Amsterdam hergestellt, es handelt sich hier um holländisches Beutetuch. Bevo-gewebter Brustadler auf dunkelgrün per Hand vernäht. Kragenspiegel mit Tuchunterlage jedoch ohne Waffenfarbe, maschinell vernäht, um den Kragen umlaufend Uffz.-Litze. Schulterklappen zum Schlaufen. Am Knopfloch vernäht das Band zum Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939. Innen mit schönem Kammerstempel "A 40" und Herstellerstempel "Konersmann". Die Feldbluse ist nur minimal getragen, Armlänge 63 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 68 cm, Zustand 2.
486313
2.500,00

SS-Totenkopfverbände : Schwarzer Dienstrock und Hose für einen SS-Obersturmführer der KL-Kommandantur im SS-Wachsturmbann II "Elbe"

Standort Lichtenburg, um 1938. Es handelt sich hierbei um ein Eigentumstück. Dienstrock aus schwarzem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Metallfaden handgestickte Kragenspiegel Totenkopf über "K" für die Angehörigen der KL-Kommandantur, beide Kragenspiegel maschinell vernäht. Umlaufende silberne Kordel, das Schulterstück eingenäht, der Schulterknopf zum schrauben. Die Armbinde in schwerer Wollausführung, die Auflagen aus Seidenrips genäht. Auf dem linken Ärmelaufschlag mit Ärmelband "Elbe" in Metallfaden handgestickter Ausführung, das Ärmelband maschinell vernäht. Auf der Brust Schlaufen für eine kleine Feldspange und 2 Steckabzeichen. Die Knöpfe aus Aluminium, rückseitig gestempelt "Th. Dicke". Innen mit schwarzem Seidenfutter. An der linken Hüfttasche mit eingenähtem Schlitz zum Tragen des Führerdolches bzw. Degens.  Alle Effekten sind noch original vernäht, in unberührtem Originalzustand. Dazu die passende lange schwarze Diensthose, Fertigung in ganz ähnlicher Tuchqualität, seitlich mit weißen Biesen.
Extrem seltenes Ensemble, eine der wenigen Originalstücke.


450213
35.000,00

SA Dienstrock für einen Standartenführer, SA-Gruppe Niederrhein 

komplett mit allen Effekten als Standartenführer. Die Kragenspiegel Metallfaden handgestickt au schwarzer Unterlage mit umlaufender Paspelierung in Metallfaden. Eingenähte Schulterstücke für SA Standartenführer, ebenfalls auf schwarzer Unterlage, am linken Oberarm
SA Ärmelabzeichen für ehemalige Lehrgangsteilnehmer an
der SA Reichsführerschule, darunter die Schweren Armbinde, am rechtem Oberarm mit Winkel für Alte Kämpfer. Auf der Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen. Innen mit braunem Innenfutter. Brustumfang 84 cm, Armlänge 62 cm, Länge 72 cm, Mottenloch im Rücken. Getragenes Stück, Zustand 2-3
486769
6.500,00

Waffen-SS schwarze Überfallhose für Mannschaften der Panzerbesatzungen

Kammerstück, um 1943. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen, alle Knöpfe vorhanden, die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche. Innen mit grauem Leinenfutter und RB-Nr. sowie Größenstempel. Maße Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Starke Abnutzungsspuren am Hosensaum, Zustand 3.
476257
7.000,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit weißen Tuch, Größenstempel, Reichsbetriebsnummer und Trägername "Dr. Erich Knitterscheid Berlin-Dahlem", Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm. Schnüren an den Hosenbeinen wurden entfernt, Zustand 2.
470437
650,00

Luftwaffe Hose für Mannschaften für Fallschirmjäger 2. Modell

Kammerstück, Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen mit Klappen und Druckknöpfen, die Uhrentasche auch mit Klappe und Druckknopf Marke "PRYM", hinten mit 2 Gesäßtaschen mit Klappen und Knöpfen. Innen steingraues Futter mit Kammerstempel "L.B.A..." und Reichsbetriebsnummer. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 111 cm. Ungetragen, in neuwertigem Zustand - "in mint condition" !

Die Hose wurde wohl auch von den Sturmgeschützeinheiten der Luftwaffe getragen.
465038
6.500,00

3. Reich Freiwillige Feuerwehr Dienstrock für einen Feuerwehrmann in Bleckede

Fertigung aus dunkelblauer Wolle, karmesinrote Paspelierung. Karmesinrote Kragenspiegel schwarz umrandet, Schulterklappen mit Schlaufen, maschinengestickter Ärmeladler, per Hand vernäht. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Tuchunterlage der Schulterklappen und die Paspelierung der Feldbluse haben ein paar Mottenschäden, Zustand 2.
462930
600,00

Polizei-Felddivision Feldbluse M 42 für einen Wachtmeister

Kammerstück gekürzt, Feldbluse im Wehrmachts-Schnitt, in feldgrauem Polizeituch. Kammerstück, maschinengestickter Ärmeladler per Hand  vernäht, Einheitskragenspiegel per Hand vernäht. Die Schulterklappen vernäht. Innen mit Größenstempel, Abnahmestempel sowie Rf-Nr. . Ärmellänge 69 cm, Brustumfang 90 cm, Länge 74 cm, Zustand 2-
458285
1.450,00
7

Kriegsmarine weisses Hemd für einen Maschinengefreiten

Kammerstück, Tuch aus weißer Baumwolle, am linken Ärmel das Abzeichen für "Maschinenlaufbahn" und Dienstgradabzeichen "Gefreiter", der Brustadler in maschinengestickter Ausführung liegt lose bei. Innen mit Markierungen "0 798 38 S" und "B.A.K. 21.6.37.". Maße: Brustumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 75 cm. Knöpfe an den Ärmelenden fehlen, das Hemd wurde gewaschen, fleckig, Zustand 2.
456470
360,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid", "Elite" und "DePe". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. 142-48 A-1, Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. 43973, Hersteller R.B.N. 0/0250/0201". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Mit zwei Trageschnüre für das Kappmesser und Leuchtpistole. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 96 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Kleine Mottenschäden, fleckig, ein Reißverschluss ist korrodiert. Zustand 2-
452351
1.900,00
2

Kriegsmarine Satz Lampassen für den Gesellschaftsanzug

, goldene Lampassen für die lange dunkelblaue Hose, von der Uniform abgetrennt, Länge ca. 110 und 115 cm, getragen, Vergoldung an einigen Stellen verblasst, Zustand 3
440217
450,00
5

Kriegsmarine lange weiße Hose für einen Portepeeunteroffizier 

Eigentumstück, um 1940. Weißes Baumwolltuch. Bundumfang 80 cm, Länge 106 cm. Leicht getragen, Knöpfe vorhanden, Zustand 2-.
437411
350,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, getragen, Zustand 2-
437326
65,00
7

Luftwaffe braune Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen

dunkelbraunes Leder, innen mit weißem Fell gefüttert. Reißverschlüssen der Marke "Ritsch", Druckknöpfe der Marke "Prym 4". Innen mit Herstelleretikett " Knebl & Ditrich Indija Croatia 1941" Größe "IB", alte Reparaturstelle am Gesäß, Zustand 2-
Bundumfang 106 cm Länge, Hosenbund bis Hosenbeinende 111 cm.
437055
1.200,00

Luftwaffe Fliegerbluse für einen Gefreiten der Fallschirm-Panzer-Division "Hermann Göring"

Es handelt sich hierbei um ein Kammerstück, um 1943. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler 2. Modell maschinell vernäht. Die Kragenspiegel weiß mit roter Paspelierung maschinell vernäht. Die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Auf dem rechten Oberarm der Gefreitenwinkel, per Hand vernäht. Auf der Knopfleiste mit vernähtem Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, auf der Brust Schlaufen für 2 weitere Steckabzeichen. Innen mit Kammerstempel "C. & O. Dressel...". Deutlich getragen, alle Effekten original vernäht, Zustand 2-. Sehr selten.
436635
3.650,00
5

Marine SA weiße Klapphose 

weißes leinen, Hose im typischen Marine - Schnitt, vorn zum aufklappen, innen wurde das RZM Etikett herausgenommen. Bundumfang 98 cm, Länge 112 cm, (Größenetikett 52), Zustand 2- 
435488
650,00
7

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang. Das Hemd ist fleckig, Zustand 2.
434054
500,00
4

Kriegsmarine weisse kurze Hose für Offiziere 

Eigentumstück, kurze Hose Baumwolle, Bundumfang 74 cm, Beinlänge 42 cm, leicht verschmutzt, Zustand 2-.

392239
150,00

Wehrmacht / Luftwaffe Unterwäsche 

3 Teile: kurze Hose, Unterhose und Hemd. weiße Baumwolle, innen jeweils mit Markierungen "M3-II, 62-III, ...BM". Zustand 2.
388937
250,00
9

OT (Organisation-Todt) braune Stiefelhose für Führer 

Fertigung aus oliver Gabardine, vorn mit 2 schrägen Taschen und kleiner Uhrentasche, hinten  Gesäßtasche. Innen grünes Futter, die Hosenbeine zum mit Reißverschlüssen. Bundumfang 84 cm, Länge 93 cm, getragen, Zustand 2.
387194
450,00
8

Heer Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivfarbenem gerippten Baumwolltuch, komplett mit Webgürtel. Innen weißen Futter mit Kammerstempel E42. Die Hose hat eine Uhrentasche und die Hosenbeine sind zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 98 cm. Zustand 2-.
300685
550,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 58 cm. Leichte Mottenschäden, Zustand 2-.
451035
1.100,00

Luftwaffe Waffenrock für einen Feldwebel der Division "Hermann Göring"

Kammerstück, um 1939, Fertigung aus blaugrauem Tuch, komplett mit allen Effekten. Brustadler 2. Modell für Mannschaften per Hand vernäht, alle Knöpfe vorhanden, Kragenspiegel weiß mit roter Paspelierung, um den Kragen umlaufend die weiße Kordel und die Unteroffizierslitze. Die Schulterklappen zum einnähen. Auf dem rechten Ärmel mit dem Ärmelband "Hermann Göring" in der maschinengestickten Ausführung mit Litzen für Unteroffiziere. Innen mit LW-Futter, seitlich mit Größenangabe, Abnahmestempel "LBA39" und links unten das Schneideretikett der Firma "Drews & Sohn". Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 73 cm. 2 kleine Mottenschäden, Zustand 2+.
478597
4.500,00

Wehrmacht schwarze Panzerjacke für einen Unteroffizier der Panzerartillerie

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus schwerem schwarzen Tuch, Komplett mit allen Effekten. Der Brustadler Modell 44 für Mannschaften in Bevo-gewebter Ausführung grau auf schwarzem Grund, maschinell vernäht. Die Kragenspiegel sind die klassische Ausführung für die Panzertruppe in schwarz mit roter Paspelierung für die Panzerartillerie, wie von der Kleiderkammer ausgegeben und maschinell auf den Kragen genäht. Die Schulterklappen in der späten Ausführung, rote Paspelierung. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Innen mit olivbraunem Tuchfutter, mit RB-Nr. sowie Kammerstempel "... M. 44". Armlänge 63 cm Brustumfang 90 cm, Länge 56 cm, nur leicht getragen, Zustand 2+.
475863
7.500,00

Waffen-SS feldgraue Sturmgeschützjacke für einen SS-Hauptsturmführer

Es handelt sich hierbei um ein klassisches Kammerstück im typischen Schnitt für die Waffen-SS, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch. Die Kragenspiegel in RZM-Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht, um den Kragen mit umlaufender Offizierskordel. Matte Schulterstücke mit Schlauen, Waffenfarbe weiß. Der Ärmeladler in RZM-Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Band zum Eisernen Kreuz II.Klasse und de Winterschlachtmedaille im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen für eine Nahkampfspange, 3 Steckabzeichen sowie auf der rechten Brustseite für das Deutsche Kreuz in Gold. Innen mit steingrauem Futter mit Größen- und Kammerstempel "..3/525". Maße Schulterbreite 43 cm, Brustumfang 94, Ärmellänge 60 cm.  Leicht getragen in gutem Zustand.
Extrem selten, eine der ganz wenigen Originale. 
470053
22.000,00

Waffen-SS Feldbluse M 43 für einen SS-Sturmann und Panzergrenadier der Leibstandarte-SS "Adolf Hitler"

Kammerstück, um 1943-1944. Fertigung aus spätem feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen. Knopfleiste mit 5 Knöpfen und seitlich je 2 Löcher für die Koppeltragehaken. Komplett mit allen Effekten. Die SS Kragenspiegel in Bevo gewebter Ausführung, maschinell vernäht, der Ärmeladler in Bevo gewebter Ausführung, maschinell vernäht, darunter der Winkel als Sturmann per Hand vernäht. Das Ärmelband "Adolf Hitler" in Bevo-gewebter Ausführung, maschinell vernäht. Die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Innen mit dem typischen steingrauen Tuchfutter, die Kammerstempel nicht mehr sichtbar, Maße: Schulterbreite von Naht bis Naht ca.43 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. 2 Schadstellen am linken Ärmel. Getragen, Zustand 2-3. Sehr selten.
469973
12.000,00

SS-Totenkopfverbände: schwarzer Dienstrock für einen SS-Unterscharführer und Angehöriger des Musikzuges der Standarte "Thüringen", Weimar-Buchenwald

Es handelt sich hierbei um ein klassisches Eigentumstück, um 1938. Der Dienstrock in der typischen Fertigung aus schwerem schwarzem Tuch, komplett mit allen Effekten. Metallfaden handgestickte Kragenspiegel mit vertikalem Totenkopf, Metallfaden handgestickt, maschinell vernäht, umlaufende schwarz/silberne Kordel, eingenähtes Schulterstück, auf der Unterseite mit gewebtem SS/RZM-Stoffetikett "RZM 62/37 SS".  Auf dem linken Arm mit der Armbinde in schwerer Wollausführung mit genähten Auflagen in Seidenrips, darunter das Ärmelband "Thüringen" in Metallfaden handgestickter Ausführung, maschinell vernäht. Alle Knöpfe in Nickelausführung, rückseitig "RZM Extra Fein" gestempelt, die Koppeltragehaken aus Aluminium ebenfalls "RZM" gestempelt. Auf den Schultern mit eingehakten Schwalbennestern als Angehöriger des Musikzugs. Innen mit schwarzem Futter, unten links mit Tasche für das Verbandspäckchen.
Leicht getragen, alle Effekten noch original vernäht, in sehr gutem Zustand. Extrem selten.
460516
25.000,00

Waffen-SS Feldbluse für einen für SS-Obersturmführer der 11. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division „Nordland“

Die Feldbluse ist ein elegantes Eigentumstück, um 1943/44. Das Tuch aus feldgrauer Gabardine, dunkelgrüner Kragen, die Knöpfe aus Feinzink in Silber getönt. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel mit den SS-Runen in RZM-Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht, Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Auf der linken Brust wurden 3 Auszeichnungen direkt durch das Tuch durchgesteckt. Der Ärmeladler in RZM-Metallfaden handgestickter Ausführung per Hand vernäht, auf dem Ärmelaufschlag das Ärmelband "Nordland " in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung maschinell vernäht. Innen mit grünem Seidenfutter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Degen. Ärmellänge 64 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 65 cm. Deutlich getragenes Stück, Zustand 2-3.
Extrem selten.




458200
16.500,00

Luftwaffe Waffenrock für einen Generalmajor

Fertigung um 1939 Elegantes Eigentumsstück, der Waffenrock in feiner Qualität, komplett mit allen Effekten. Fertigung aus Gabardinetuch, vergoldete Knöpfe. Brustadler und Kragenspiegel in Metallfaden handgestickte Ausführung, umlaufende goldene Kordel, der Brustadler und die Kragenspiegel per Hand vernäht. Eingenähte Schulterstücke, das Generalsgeflecht in Silber/Gold, auf weißer Tuchunterlage. Auf der Brust aufgenäht eine grosse Ordensspange mit 8 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918, Kriegsverdienstkreuz 1913 2. Klase mit Schwertern, Schlesischer Adler 2. Stufe, Freikorps Rossbach Kreuz 2. Klasse, Luftwaffe Dienstauszeichnung für 25 und 12 Dienstjahre mit aufgelegten Bandadlern, Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. Darunter auf der Brust Schlaufen für das Eiserne Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe sowie 2 Steckabzeichen. Innen mit blauem Futter, seitlich ein Schlitz zum Tragen des Dolches. In der Innentasche mit eingenähten Trägerinitialen "E K". Maße Schulter 51 cm, Brustumfang 95 cm, Armlänge 62 cm, Länge gesamt ca. 68 cm. Leicht getragen, alle Effekten und die Feldspange original vernäht, in gutem Zustand.

Es gab mehrere Generale der Luftwaffe mit den Initialen "E. K.", den tatsächlichen Träger konnten wir nicht ermitteln.

Die Uniformen für die Generale der Luftwaffe sind erheblich seltener als die der Wehrmacht. Die Luftwaffe hatte insgesamt nur 688 Generale.
456999
9.500,00

Wehrmacht Parade-Waffenrock für Mannschaften im Infanterie-Regiment "Großdeutschland"

Berlin, um 1939. Kammerstück, das Tuch in der frühen feldgrauen Kammerqualität, dunkelgrüner langer Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Brustadler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, Kragenspiegel und Ärmelpatten in der besonderen Ausführung, Metallfaden gewebt. Eingenähte dunkelgrüne Schulterklappen mit eingestickten Namenszügen "GD". Auf dem rechten Ärmel mit dem Ärmelband in der besonderen Ausführung für den Waffenrock Bevo-Metallfaden gewebt, per Hand vernäht. Innen grünes Futter mit Kammerstempel ".. B 39". Armlänge 59 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 69 cm. Typische Tragespuren, hinten am Rücken ein kleines Mottenloch, Gesamtzustand 2. Eine der seltensten Uniformen der deutschen Wehrmacht !

Der Parade-Waffenrock für das Infanterie-Regiment "Großdeutschland" wurde 1939 für die große Parade anlässlich des 50. Geburtstags von Adolf Hitler eingeführt und nur dieses eine Mal getragen. Es handelt sich , abgesehen von den Waffenröcken der Offiziere, alles um Kammerstücke der gleichen Fertigung. Während des Krieges wurden die eingelagerten Waffenröcke abgerüstet und ein einfacher Ausführung an die Rekruten als Kasernenuniformen für den Formaldienst wieder ausgegeben und aufgetragen. Aus diesem Grund haben nur ganz wenige Stücke im Originalzustand von 1939 überlebt.
444534
15.000,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451171
55,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43,5 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451169
55,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451167
55,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43,5 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451165
55,00
3

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2-.
451164
55,00
2

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 39 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
437380
55,00
3

III. Reich Wechselkragen für das Braunhemd für Parteiorganisationen

Braune Baumwolle, Länge ca. 42 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
394952
55,00

Waffen-SS Wendetarnhose im Erbsen-Tarnmuster

um 1944. Außen in Tarnmuster, innen weiß. Mit Knöpfen, einige Knöpfe wurden während des Krieges ergänzt, einige fehlen. Komplett mit den original Hosenträgern. Getragen, die Farben aber noch farbfrisch, mit den üblichen Alterspuren. Bundumfang 100 cm, Länge 100 cm. Einige der Weißen Knöpfe sind aus Glas, Hosentaschen stark abgenutzt, Flickstelle am rechten Knie, kleiner Stempel innen am Gesäß " 2 ", Zustand 3.
Die Wendetarnbekleidung im Erbsen-Tarnmuster ist sehr viel seltener als im Frühlings- bzw. Herbst Eichenbruchmuster. Die Hosen sind aber noch erheblich seltener zu finden als die Jacken.
470197
6.500,00
8

Wehrmacht Heer Mantel für einen Offizier

Schwerer Mantel, aus feinen feldgrauem Tuch. Dunkelgrüner Kragen, Schulterstücke fehlen. Innen mit grünem Seidenfutter, seitlich mit Schlitz zum tragen des Offiziersdolch. Armlänge-Außen: ca. 65 cm, Schulterbreite: ca. 43 cm, Gesamtlänge: ca. 119 cm. Zustand 2.
470194
500,00
4

BDM/JM "Berchtesgadener Trachtenjacke"

um 1936. Kurze schwarze Strickjacke mit grün/rot/grünem Halsausschnitt, grüne Verschnürung sowie an den Ärmeln mit 2 grünen Doppelstreifen. Vorn mit 8 vergoldeten Knöpfen, davon 5 mit Hakenkreuz und 3 mit floral Abbildung. Die Jacke ist in einer sehr kleinen Größe, für ein ca. 6-8 Jahre altes Mädchen, wahrscheinlich für ein Jungmädel. Leicht getragen in gutem Zustand.
Die Berchtesgadener Trachtenjacke gehörte ab 1935 zur offiziellen Bekleidung der BDM im Gebiet Bayerisches Hochland. Nur selten zu finden.
469005
550,00
2

NSDAP Wechselkragen für Politische Leiter

, braune Baumwolle, Länge ca. 44 cm, zum einknöpfen, Zustand 2.
468269
50,00
2

NSDAP Wechselkragen für Politische Leiter

, braune Baumwolle, Länge ca. 43 cm, zum einknöpfen, Zustand 2+.
468268
50,00

Waffen-SS feldgraue lange Hose M 44 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Schnitt in der typischen Ausführung für die Waffen-SS mit Koppeltrageschlaufen, Uhrentasche mit Klappe, die Hosentaschen ebenfalls mit Klappen. Innen mit typischen Kammerstempel für die Waffen-SS, " Betr.Ra.". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 97 cm. Getragenes Stück, Beinlänge wurde gekürzt, kleines Loch am rechten Oberschenkel, Schlaufe am Rücken verschmutzt. Nur ganz selten zu finden.
461937
2.200,00

Wehrmacht Heer Parade-Waffenrock für einen Hauptwachtmeister und Spieß der Heeres-Flakartillerie -Abteilung 306

Tuch aus Gabardine. Metallfaden-handgestickter Brustadler auf feldgrau, per Hand vernäht. Kragenspiegel und Ärmelpatten in Metallfaden-handgestickte Ausführung, Waffenfarbe hochrot. Auf den Schulterstücken die Metallauflagen der Heeresflak, die Paspelierung durch Motten zum teil beschädigt. Auf der Brust eine Bandspange mit 3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse, Winterschlacht Medaille im Osten 1941/42, Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, sowie durchgesteckt das Heeres Flakkampfabzeichen und das Eisernes Kreuz 1. Klasse. Auf dem linken Ärmel das Abzeichen für Funker. Dazu eine Schützenschnur 1. Stufe. Innen grünes Seidenfutter, Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 64 cm, Zustand 2-.
460832
3.500,00

Wehrmacht Feldbluse M 40 für einen Jungschützen der Heeres-Unteroffiziersvorschule IV Hannover, 1. Kompanie

Kammerstück, um 1940. Die Feldbluse M 40 im Schnitt der Wehrmacht aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, die Knopfleiste mit 5 vernickelten Knöpfen. Komplett mit allen Effekten. Bevo-gewebter Brustadler auf dunkelgrün per Hand vernäht. Gewebte Kragenspiegel für die Unteroffiziersvorschule maschinell vernäht, eingenähte Schulterklappen mit gestickten Auflagen "US IV", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule", per Hand vernäht, darüber eine Auszeichnungslitze. Auf der Schulter mit der dunkelgrünen Schießschnur für die Unteroffiziersschulen, auf der Brust Schlaufen für ein kleines Steckabzeichen. Innen mit schönem Kammerstempel ".. B 40.." sowie "Uffz. Vorsch. Hannover 1. Komp.", eingenähtes Trägeretikett "Jungschütze Grell, 1./H.U.V. Hannover". Mittlere Grösse für einen ca. 15 Jährigen, Schulter 42 cm,  Armlänge 57 cm, Brustumfang 82cm.
Alle Effekten original vernäht, noch unberührt. Leicht getragen, unter der linken Brusttasche ein kleines Mottenloch, Zustand 2.
Extrem selten, seit über 35 Geschäftsjahren das 1. Mal bei uns im Angebot.

460703
4.500,00

Polizei-Felddivision Feldbluse und Hose für Mannschaften 

Kammerstück, Feldbluse im Wehrmachtsschnitt, in feldgrauem Polizeituch, alle Knöpfe vorhanden, Effekten wurden noch nicht vernäht. Am linken Unterarm mit Herstelleretikett "Lago Nürnberg". Innen mit Kammerstempel " Po 1944, sowie Lago Nürnberg 10/43". Maße: Schulterbreite ca. 48 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 65 cm. Zustand 1.
In mint condition........
Dazu die Passende lange Hose, mit Herstelleretikett "Lago für Schneider Nürnberg". Innen mit Stempel " Lago Nürnberg 10/43". Bundumfang 90 cm, Länge 102 cm, Zustand 1.
In mint condition.....
459886
3.000,00

III. Reich Reichsbahn dunkelblaue Joppe und Hose für einen Beamten der Besoldungsgruppe 14.

Geschlossener blauer Dienstrock (Joppe). Alle Knöpfe vorhanden, mit Kragenspiel und Schulterstücke zum einnähen. Innen graues Futter. Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Dazu die schwarze Diensthose aus Gabardine, mit rotem Besatzstreifen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 109 cm. Zustand 2.
453689
950,00

Reichsministerium für besetzte Ostgebiete brauner Dienstrock für Beamte im Osteinsatz

Kammerstück, um 1943/44. Offener Dienstrock aus olivbraunem Tuch, dunkelbrauner Kragen, 4 aufgesetzte Taschen, komplett mit allen Effekten. Feinzink Knöpfe mit Hoheitsadlern, um den Kragen mit umlaufender silbernen Kordel, auf dem linken Ärmel der maschinengestickte Ärmeladler, dieser durch Motten leicht beschädigt. In der linken Hüfte mit Schlitz zum Tragen des Dolches, Mottenschäden am Innenfutter. Armlänge 64 cm, Länge 70 cm, Brustumfang 80 cm, Zustand 2-. 

448216
1.500,00

Luftwaffe Mantel für eine Helferin 

Kammerstück um 1942. Blaugraues Tuch mit zwei Hüfttaschen und kurze Ärmelumschläge. Innen blaues Seidenfutter mit Abnahmestempel "BBA42". Ärmellänge 52 cm, Brustumfang 76 cm, Länge 96 cm, stark benutzt, kleines Mottenloch an der rechten Hüfttasche, extrem selten, Zustand 2-3
441101
1.650,00

Luftwaffe Afrikakorps Diensthemd für einen Stabsarzt

Privat beschafft, Diensthemd mit langen Ärmeln aus sandfarbenen Baumwolltuch, Schulterstücke mit Schlaufen, Brustadler wurde entfernt, auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Brustumfang 84 cm, Länge 88 cm, Zustand 2.
398478
650,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen. Innen mit schönem Kammerstempel mit einem Hersteller aus Litzmannstadt. Leicht getragenes Stück, kleiner Riss an der rechten Tasche ansonsten gute Erhaltung, Zustand 2.
393553
1.150,00
9

Organisation-Todt (OT) braune Stiefelhose für Führer 

Fertigung aus olivfarbener Gabardine, alle Knöpfe vorhanden, vorn mit 2 schrägen Taschen, hinten 1 Gesäßtasche. Innen weißes Futter, die Hosenbeine zum schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm.. Zustand 2.
389029
450,00
2

Luftwaffe Afrikakorps Langbinder

um 1941, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, in gutem Zustand.
328360
180,00

Wehrmacht Schneehemd für die Gebirgstruppen

Weißes Baumwolltuch, langer Umhang, komplett mit Knöpfen und großer Kapuze, innen mit Herstellerstempel "Adolf Ahlers Herford". Das Hemd ist fleckig, gebrauchter Zustand.
312633
550,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, mit RZM Etikett "Halsbinde nach Vorschrift", ungetragen, Zustand 2+.
225113
45,00
2

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, braune Ausführung rückseitig mit weißer Tuchunterlage, Bänder zum schnüren, mit RZM Etikett  "Halsbinde nach Vorschrift", ungetragen, Zustand 2+.
223416
45,00
3

NSDAP/SA Halsbinde

für den geschlossenen Dienstrock, hellbraune Ausführung, Bänder zum schnüren, mit RZM Etikett "Halsbinde nach Vorschrift", ungetragen, Zustand 2+.
223414
45,00
9

NSDAP Stiefelhose "Winter" für einen Politischen Leiter

Eigentumstück, um 1939. Fertigung aus parteibraunem Gabardinetuch, vorn 2 schräge Taschen, rückseitig 1 Gesäßtasche. Braunes Innenfutter, Ausführung ohne RZM Etikett, die Waden zum Schnüren. Bundumfang 94 cm, Beinlänge 94 cm. Getragen, fleckig, Zustand 3
392883
400,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 62 cm. Mottenschäden am Kragen, rechten Schulter, sowie auf Höhe der linken Hüfttasche, Zustand 3 -.
450999
750,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Stoffetikett ist vorhanden, Stempel mit Rb-Nr.. Ärmellänge ca. 57 cm, Rückenlänge 90 cm, Brustumfang 78 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren, Mottenloch am Gesäß, Zustand 2-3.
449328
950,00
9

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, und Größenstempel. Ärmellänge 59 cm, Rückenlänge 59 cm, Brustumfang 76 cm. Ungetragen, jedoch Mottenspuren auf der Brust, Mottenschaden am Kragen. Zustand 3.
448115
875,00

SS-Verfügungstruppe : feldgrauer Dienstrock für einen SS-Hauptsturmführer des SS-Regiment 1 "Deutschland"

Standort München, um 1938. Eigentumstück, eleganter Dienstrock aus dem frühen feldgrauen Tuch in Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Metallfaden handgestickte Kragenspiegel "SS 1", per Hand vernäht, um den Kragen umlaufende Kordel. Eingenähte Schulterstücke mit großen Auflagen "D" getönt. Auf dem linken Oberarm der Ärmeladler in der frühen Wehrmacht Ausführung auf dunkelgrün, darunter auf dem Ärmelaufschlag das Ärmelband "Deutschland" in Metallfaden handgestickter Ausführung, per Hand vernäht. Af dem rechten Oberarm mit Winkel für "Alte Kämpfer". Auf der Brust Schlaufen für eine kleine Feldspange und 2 Steckabzeichen. Die Knöpfe in Aluminiumausführung, auf der Rückseite gestempelt "RZM M 5/75 SS". Innen mit grünem Futter, Seitlich mit eingenähtem Tragehaken mit Klipp und eingenähtem Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Führerdegens. Alle Effekten original vernäht. Nur leicht getragen, in sehr gutem Zustand. Sehr selten, eine der wenigen Originale. 
471036
22.000,00

Kriegsmarine dunkelblauer Mantel für einen Leutnant (Ing.)

Tuch in schwerer Offiziersqualität, Schulterstücke zum einnähen. Seitlich mit eingenähtem Gehänge zum Tragen des Offiziersdolches. Innen schwarzes Seidenfutter, in der rechten Achselhöhle die Herstellermarkierung "Kent....". Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 65 cm, Gesamtlänge ca. 119 cm. Unterseite der Schulterstücke mit Mottenschaden, Zustand 2.
463532
600,00
7

Waffen-SS feldgraue Keilhose für Führer 

Eigentumstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Uhrentasche ohne Klappe, 2 schräge Hüfttasche und 2 Gesäßtaschen. Innen mit das typische Fischgrätenmuster und graues Tuchfutter. Bundumfang 74 cm, Länge 100 cm, Zustand 2+
461934
1.700,00

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzem Tuch, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Innen mit schönem SS/RZM-Stoffetikett "Diensthose SS". Nur leicht getragen, Zustand 2.
460518
1.650,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid" und "Zipp". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. ...., Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. ....., Hersteller R.F.Nr. 0/1001/0215, Größe: ...". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 90 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Fleckig, kleine Mottenschäden, ein Paar Knöpfe sind korrodiert, Zustand 2-.
452359
1.600,00

III. Reich Diplomatisches Korps Mantel aus dem Besitz des Deutschen Botschafters in Schweden Prinz Victor zu Wied

Um 1939. Eleganter Mantel au graugrünem Gabardinetuch mit weißen Aufschlägen, komplett mit allen Effekten. Die Knöpfe mit dem Hoheitsadler auf der Weltkugel in feuervergoldeter Ausführung mit poliertem Rand, rückseitig mit Hersteller "Assmann & Söhne Lüdenscheid". Auf dem Ärmel mit 3 in Gold handgestickten Rangsternen auf feldgrau für den Dienstgrad als Botschafter. Innen mit hellgrauem Seidenfutter, in der Innentasche mit Schneideretikett "C. H. Busch Hoflieferant Berlin-Potsdam" mit handschriftlicher Trägerbezeichnung "Durchl. Prinz Victor zu Wied, 5.12.39.". Der Mantel ist getragen, hat einige leichte Mottenschäden, der recht Ärmel von der Sonne etwas ausgeblichen, insgesamt Zustand 2/2-.

In unberührtem Originalzustand. Ein Mantel mit dieser Provenienz ist nur ganz selten zu finden.

Viktor Prinz zu Wied, vollständiger Name: Wilhelm Friedrich Adolph Hermann Viktor Prinz zu Wied, (* 7. Dezember 1877 in Neuwied; † 1. März 1946 in Moosburg an der Isar) war im III. Reich deutscher Botschafter in Schweden und Mitglied des deutschen Fürstenhauses Wied mit Schwerpunkt im heutigen Rheinland-Pfalz. Viktor Prinz zu Wied war Sohn des Generals und Politikers Fürst Wilhelm zu Wied (1845–1907) und der Marie von Oranien-Nassau, Prinzessin der Niederlande (1841–1910). Ein älterer Bruder war Prinz Wilhelm zu Wied, während einer kurzen Periode (7. März bis 5. September 1914) Fürst von Albanien. Seine Tante Elisabeth zu Wied war Königin von Rumänien. Zu Wieds Kontakt zum schwedischen Königshaus war doppelter Natur: seine Mutter war die jüngste Schwester von Luise von Oranien-Nassau (Gemahlin des schwedischen Königs Karl XV.) und seine Großmutter, Prinzessin Marie von Nassau-Weilburg (1825–1902), war eine ältere Halbschwester von Sophia von Nassau (Gemahlin des schwedischen Königs Oskar II.). Zu Wied machte eine soldatische Ausbildung und trat 1905 in den diplomatischen Dienst des Deutschen Kaiserreichs ein. Er war ab 1919 in der Gesandtschaft in Stockholm eingesetzt und ab 1922 in Budapest. 1923 wurde er in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Ein Jahr vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten trat er am 1. Januar 1932 der NSDAP bei. Ab dem 15. Dezember 1933 wurde er reaktiviert und zum Gesandten des Deutschen Reichs in Schweden ernannt. Diesen Posten hatte er bis Anfang 1943 inne, dann wurde er von Hans Thomsen abgelöst. 1944 erhielt Prinz zu Wied von Adolf Hitler eine Dotation in Höhe von 250.000 Reichsmark.
451846
6.500,00
9

Waffen-SS lange Tropenhose für Mannschaften

Es handelt sich bei diesem Stück um die vorschriftsmäßige Tropenhose für die Waffen-SS. Sandfarbenes glattes Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch sind einige ergänzt, seitlich zwei Hüfttaschen, hinten zwei Gesäßtaschen. Innen weißes Baumwollfutter mit Herstellerstempel " Jan Straubing ". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Zustand 2-.
450552
2.500,00

Wehrmacht Heer Stiefelhose Mannschaften für berittene Truppen  

Kammerstück, feldgraues Tuch, alle Knöpfe vorhanden, jedoch einige schon ausgetauscht. Innen mit weißen Tuch, Herstellermarkierung kaum mehr zu erkennen. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Leichte Tragespuren, Zustand 2-.
448510
700,00

Luftwaffe Fliegerbluse 1. Model für Mannschaften der Fallschirmjäger oder Flieger 

Kammerstück. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung, Brustadler 1. Modell in maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Kragenspiegel ebenfalls maschinell vernäht, Schulterklappen zum einnähen, Schulterknöpfe sind matt dunkel und nicht gekörnt. Waffenfarbe goldgelb. Umlaufend um den Kragen eine goldgelbe Kordel. Innen mit Baumwollfutter und Herstellerstempel "Rüppel". Armlänge 62 cm, Brustumfang 104 cm, Rückenlänge 63 cm. Ungetragenes Stück, in große Größe. Ein paar Flickstellen, Zustand 2.
448103
2.200,00

Hitlerjugend (HJ) Kletterweste für einen Hitlerjungen Gebiet "Süd Baden"

Fertigung aus braunem Samttuch, alle Knöpfe vorhanden. Auf dem linken Ärmel das Gebietsdreieck "Süd Baden" 1. Modell mit goldener Traditionslitze für die Mitgliedschaft in der HJ vor 1933 und darunter die HJ-Armbinde. Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 58 cm, Gesamtlänge ca. 48,5 cm. Unter der Armbinde sind Klebespuren, vermutlich wurde die Armbinde nachträglich aufgenäht, Zustand 2.
436787
1.200,00
9

Luftwaffe Stiefelhose für Generale

Eigentumsstück, um 1942. Fertigung aus graublaue LW-Tuch Gabardine in feiner Offiziersqualität, mit allen Knöpfen und einer Uhrentasche. Seitlich mit breiten weißem Lampassen. Die Hosenbeine seitlich mit Knöpfen ( einige Knöpfe sind beschädigt ). Bundumfang 84 cm, Länge 94 cm. Nur leicht getragen, die Hose wurde gewaschen, Zustand 2. Selten.
435683
3.500,00
5

III. Reich Polizei Sporthemd

Weißes Baumwolltuch, mit aufgenähtem Adler in gewebter Ausführung, Gesamtlänge ca. 60, Brustumfang ca. 100 cm, fleckig, Zustand 2.
434574
380,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziersvorschule VI

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit roten Litzen und gestickten Auflagen "US VI", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 69 cm, Gesamtlänge ca. 122 cm. Zustand 2.
422910
2.300,00
8

Kriegsmarine Wettermantel für eine Helferin

Kammerstück, gummierte-Ausführung in schwarz, alle Knöpfe sind vorhanden, mit Puff-Ärmeln und 2 aufgesetzte Hüfttaschen und Gürtel. Innen mit Stempelung am Ärmel 0-0510 1944. Weiches Gummi mit typischen Tragespuren, Zustand 3.
Ein sehr seltenes Bekleidungsstück.
485151
550,00

Wehrmacht Feldbluse M 36, für einen Stabsgefreiten der Pioniere und Steuermann 

Kammerstück. Der dunkelgrüne Kragen wurde um 1940 durch ein feldgrauem Kragen ersetzt, Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung, per Hand vernäht. Einheitskragenspiegel ohne Tuchunterlage, per Hand vernäht. Ohne Schulterklappen. Am linken Oberarm mit Rangabzeichen und Abzeichen für einen Pionier-Steuermann. Innen mit Größenangaben und Kammerstempel der III./J.R.50. 9.Komp, sowie "B 36". Maße: Brustumfang ca. 86 cm, Armlänge-Außen: ca. 62 cm, Gesamtlänge: ca. 70 cm. Brustadler ist original jedoch neu vernäht, Kragenspiegel sind original jedoch nicht ganz paarig. Loch am linken Unterarm sowie Schadstelle an der linken Hüfttasche, Feldbluse an einer Infanterie Einheit ausgegeben, später durch einen Pionier übernommen. Stark getragenes Stück, Zustand 3
484969
2.100,00

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) Dienstrock einen Obervormann einer RAD-Feldeinheit

Kammerstück. Feldbluse aus olivbraunen Tuch mit dunkelbraunem Kragen, Paar Kragenspiegel, Schulterklappen mit Schlaufen und auf dem linken Ärmel der Ärmelspaten für eine RAD-Feldeinheit. Innen braunes Tuchfutter mit Abnahmestempel "RAD BAS 1940". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 70 cm. Diverse kleine Mottenlöcher, Zustand 2.
478726
1.650,00

Wehrmacht Feldbluse M 40 für einen Obergefreiten der Kraftfahrtruppe

Es handelt sich um ein Kammerstück, um 1940. Feldbluse aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Der Brustadler in Bevo-gewebter Ausführung auf dunkelgrün, per Hand vernäht. Die Kragenspiegel mit dunkelgrüner Tuchunterlage, ohne Waffenfarbe, maschinell vernäht. Die Schulterklappen aus Filz zum Schlaufen, Waffenfarbe hellblau. Am linken Ärmel das Rangabzeichen für einen Obergefreiten. Innen mit grauem Futter, mit Größenangabe und Abnahmestempel "H 40". Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 63 cm. Im Rückenbereich wurden 2 Nähte umgenäht und die Taille wurde verkleinert. Getragener Zustand, Mottenloch an der linken Seitentasche und am Kragen. Zustand 2-.
478434
2.200,00

Waffen-SS Feldbluse M 43 für einen SS-Unterscharführer im SS-Panzergrenadier-Regiment 3 "Deutschland"

Kammerstück in der typischen Ausführung für die Waffen-SS, um 1943. Fertigung aus feldgrauem italienischen Beutetuch mit feldgrauem Kragen, Brusttaschen ohne Quetschfalten, Knopfleiste mit 5 Knöpfen, seitlich je 2 Löcher für die Koppeltragehaken. Komplett mit allen Effekten. SS-RZM maschinengestickter Kragenspiegel maschinell vernäht, umlaufend silberne Unteroffiziers-Litze, die Schulterklappen mit Schlaufen, rote Paspelierung, auf dem linken Arm der Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Darunter das frühe Ärmelband "Deutschland" in RZM maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Innen mit dem typischen Fischgrätfutter "heringbone", schöner SS-BW Abnahmestempel sowie der Größenstempel. Armlänge 61 cm, Brustumfang 84 cm, Länge 67 cm, Zustand 2+
469818
12.500,00

Waffen-SS feldgraue Sturmgeschützjacke für einen SS-Sturmmann und Unterführeranwärter der Sturmgeschützabteilung 1. SS-Panzer-Division Leibstandarte "Adolf Hitler"

Es handelt sich hierbei um ein klassisches Kammerstück im typischen Schnitt für die Waffen-SS, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch. Die RZM Kragenspiegel in Maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die Schulterklappen zum aufknöpfen mit Tresse für Unterführeranwärter sowie schwarze Überschübe mit maschinengestickten Namenszügen "LAH", Waffenfarbe rot. Der Ärmeladler in RZM-maschinengestickter Ausführung maschinell vernäht. Das Ärmelband "Adolf Hitler" in RZM-maschinengestickter Ausführung maschinell vernäht. Band zum Eisernen Kreuz II.Klasse im Knopfloch vernäht, auf der Brust Schlaufen für 2 Steckabzeichen. Innen mit steingrauem Futter mit Größenstempel. Armlänge 62 cm, Länge 54 cm, Brustumfang 88 cm. Zwei kleine Schadstellen auf Höhe des linken revers, kleines Loch unterhalb des Kragens, ansonsten nur leicht leicht getragen, Zustand 2.

457120
23.500,00

SS-Verfügungstruppe Feldbluse M 1936 für einen SS-Mann der 7. Kompanie, SS-Regiment 1 "Deutschland"

Die Feldbluse wurde von einem SS-Mann bzw. Rekruten getragen. Erst nach einem Jahr Zugehörigkeit durfte das Ärmelband "Deutschland" sowie die Namenszüge "D" auf den Schulterklappen getragen werden. Kammerstück in der typischen Ausführung für die SS-Verfügungstruppe, um 1936. Die Feldbluse weicht im Schnitt und den Details deutlich von den Modellen der Wehrmacht bzw. der späteren Waffen-SS ab: Fertigung aus dem frühen feldgrauem Tuch mit feldgrauem Kragen. Die Knopfleiste mit nur 4 Knöpfen, zum vollständigen Schließen der Feldbluse befindet sich hinter dem Kragen ein verdeckter Riegel sowie ein kleiner verdeckter Knopf auf offenen Kragen. In den Ärmeln befindet sich jeweils ein verdeckter Bund zum knöpfen als "windbreaker", ähnlich wie bei den Fallschirmjäger Kombinationen, auf den Ärmeln außen die entsprechenden umlaufenden Nähte. 2 aufgesetzte Brusttaschen sowie 2 eingesetzte schräge Hüfttaschen. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel für Mannschaften "SS 1" in SS-RZM maschinengestickter Ausführung, maschinell vernäht. Die schwarzen Schulterklappen mit umlaufender schwarz/silberner Paspelierung, mit Schlaufen. Auf dem linken Arm der Ärmeladler in in der frühen RZM-maschinengestickter Ausführung "hammer head", maschinell vernäht. Innen mit dem besonderen Futter für die frühen SS-Vt Feldbluse, mit schönen Kammerstempeln: im Rücken "VA 1937", Größenstempel "50", an der Knopfleiste innen "7./SS D I." sowie Herstellerstempel "Wilhelm Viohl & Co Berlin 10..". B 37 …", an der linken Hüfttasche zusätzlich eingenäht ein kleiner Tragehaken (zum einhaken am Hosenbund) für den besseren Sitz der Feldbluse. Alle Effekten sind original vernäht.
Die Feldbluse ist deutlich getragen, in unberührter Originalerhaltung, Zustand 2.
Mit Sicherheit ist dies das seltenste Modell aller SS-Feldblusen, die meisten Stücke wurden bereits zu Beginn des 2. Weltkriegs aufgetragen. In über 40 Jahren ist dies das 1. Modell dieser Art, welches wir anbieten können.
433719
19.500,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 1. Modell, Variante ohne Beintaschen

frühes Kammerstück, um 1940. Fertigung aus dem frühen feldgrauen Tuch, die Hosentaschen und Uhrentasche mit Druckknöpfen, hinten mit 2 Gesäßtaschen, die linke Gesäßtasche in der besonderen Ausführung für das Verbandspäckchen, seitlich ohne die 2 Beintaschen, Druckköpfe der Marke " Prym", die braunen Bakelittknöpfe am Eingriff markiert "L.W.". Innen blaugraues Futter, mit Größen- und Kammerstempeln "B 40". Deutlich getragen, mit einigen kleinen Flickstellen, Zustand 2-. Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 98,5 cm. Extrem selten. 
Die Hose wurde wohl auch von den Sturmgeschützeinheiten der Luftwaffe getragen.
471248
6.500,00

Wehrmacht feldgraue Keilhose M 43 für Mannschaften

Fertigung aus erbeuteten italienischem feldgrauen Tuch, Uhrentasche mit Klappe. Innen mit Stempel "HBLB. SERB." (Heeres - Betriebstoff - Lager Belgrad Serbien). Maße: Hosen-Bundumfang ca. 83 cm, Gesamtlänge ca. 116 cm. Mottenschäden, Zustand 2.
470327
1.850,00

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 1. Modell, gekürzt für den Einsatz auf Kreta 1941

Kammerstück, um 1941. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen und Uhrentasche zum Knöpfen, hinten mit 2 Gesäßtaschen, Innen LW-blaugraues Seidenfutter, Abnahmestempel nicht mehr sichtbar. Deutlich getragen, die Hose wurde während des Einsatz auf Kreta 1941 wie so viele andere Fallschirmjägerhosen als "Shorts" gekürzt. Zustand 2-.

Eine sehr seltene Hose, aufgrund der abgeschnittenen Hosenbeine günstig bewertet.
468733
1.500,00

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzung

Leichte Sommerausführung in dunkelblauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden, mit Hosenträger. Reißverschlüsse der Firma "Elile" und "Rapid". Innen mit violetten Seidenfutter, Reichsbetriebsnummer "0/1286/0001" und Größenangabe "2a". Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 91 cm, Gesamtlänge ca. 109 cm. Flickstellen an den Hosenbeinen, Zustand 2-.
468588
2.200,00

Kriegsmarine weiße Jacke für einen Geschwaderarzt

weißes Baumwolltuch, mit Brustadler, alle Knöpfe vorhanden, Schulterstücke mit Stegen, auf der linken Brust Schlaufen für eine Bandspange und 2 Steckabzeichen. Maße: Schulterbreite ca. 46 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Zustand 2.
467789
1.200,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse für einen Feldwebel der Landeinheiten 

Sandfarbenes Baumwolltuch, komplett mit durchgestecktem Brustadler aus Feinzink, feldgraue mitbeförderte Schulterstücke zum Schlaufen, die Unterseite mit maschinengesticktem Artillerie Abzeichen. Marineknöpfe aus Buntmetall. Innen mit Stempel " O.Steupnagel " . Brustumfang 76 cm, Länge 63 cm, Armlänge 58 cm. Die Feldbluse ist kaum getragen, Zustand 2-
462922
1.200,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke für einen Matrosen seemännische Laufbahn

Aus dunkelblauem Tuch, mit maschinengestickten Brustadler per Hand vernäht, auf dem linken Oberarm das Laufbahnabzeichen für einen Bootsmann, vergoldete Ankerknöpfe und Kette sind vorhanden. Innen mit handgestickter Stammrollen-Nummer, Kammerstempel und Trägername "Klemm". Maße: Schulterbreite ca. 41 cm, Armlänge-Außen ca. 59 cm, Gesamtlänge ca. 51 cm. Zustand 2.
462912
520,00
8

Wehrmacht Wendetarnparka

um 1944. Außen in Sumpftarnmuster, innen weiß, mit Kapuze, alle Knöpfe vorhanden bis auf einen weißen, der Durchzuggürtel fehlt, Kammerstempel nicht erkennbar. Maße: Schulterbreite ca. 50 cm, Armlänge-Außen ca. 57 cm, Gesamtlänge ca. 68 cm. Leicht getragen, noch sehr farbfrisch, Zustand 2.
460731
2.000,00
7

Waffen-SS Schwarze - Stiefelhose für Mannschaften und Unterführer

Kammerstück, um 1939/40. Fertigung aus schwarzem Tuch, mit Uhrentasche, seitlich 2 Hosentaschen. Innen mit RZM Etikett " Hose ". Die Hosenbeinen zum schnüren. Bundumfang 76 cm, Länge 106 cm.  Starke Mottenspuren, Zustand 3- 
458682
1.500,00
6

Luftwaffe dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen (Reichsverteidigung)

Ausführung in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden. Reißverschlüsse der Firma "Rapid", "Elite" und "Zipp". Innen mit blauen Webpelz gefüttert und Herstelleretikett "Gerät-Nr. 142-48 A-1, Anforderz. Fl 31280-1, Werk-Nr. 43733..., Hersteller R.B.N. 0/0250/0201, Größe: IIA". Alle Kabel sind vorhanden, die Hose ist beheizbar und die Reißverschlüsse sind funktionsfähig. Mit zwei Trageschnüre für das Kappmesser und Leuchtpistole. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 98 cm, Gesamtlänge ca. 107 cm. Schlaufe gerissen, fleckig, kleine Mottenschäden, Zustand 2.
452353
2.100,00
9

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche. Innen hellblaues Futter, RZM Etikett " SA Stiefelhose BW ". Die Hosenbeine zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 84 cm, Gesamtlänge ca. 96 cm. Herstelleretikett noch vorhanden " Striva Breeches ". Depotfund noch ungetragen. Zustand 1-2.

447128
700,00
5

Kriegsmarine graue Lederhose

graue Lederhose, alle Knöpfe vorhanden, seitlich 2 Taschen ohne Klappen und eine Uhrentasche. Innen graues Leinenfutter und Herstelleretikett "Robert Strauss Aystetten b. Augsburg, Fabrik feiner Lederbekleidung, Größe 46, Datum 10.10.1941". Maße ca. Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 105 cm. Zustand 2.
438803
700,00
9

Waffen-SS Tropendiensthemd, sogenannte "Saharina"

Es handelt sich bei diesem Stück um das vorschriftsmäßige Tropendiensthemd für die Waffen-SS, um 1942. Sandfarbenes Baumwolltuch, braune Knöpfe, die Brusttaschen noch mit der Quetschfalte, Schlaufen für die Schulterklappen. Loch unter der rechten Brusttasche, 1 Knopf ist beschädigt, starke Abnutzungsspuren am Kragen. Zustand 3 -
435453
1.200,00

Kriegsmarine dunkelblaue Paradejacke für einen Zimmermannsmaat

Kammerstück, aus dunkelblauem Tuch, komplett mit allen Effekten. Auf der Brust ein maschinengestickter Brustadler. Auf dem linken Oberarm das Abzeichen für Zimmermannsmaat in Metallausführung, goldene Uffz.-Litzen auf den Ärmelaufschlägen, vergoldete Ankerknöpfe. Auf der linken Brust Schlaufen für ein Steckabzeichen und einer Bandspange. Innen mit Stammrollennummer "N11123/37 5", Kammerstempel "B.A.W. 18.3.35", sowie Trägeretikett "Plück". Knopfkette ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 42 cm, Armlänge-Außen ca. 66 cm, Gesamtlänge ca. 52 cm. Kleine Mottenschäden an den Ärmeln, innen an der linken Achselhöhle beschädigt, die Nähte an den Schultern haben sich zum Teil gelöst und unten am Saum wurde die Jacke repariert, Zustand 2-.
435061
600,00
6

III. Reich Bahnschutz leichte Stiefelhose für Führer 

Privat beschaff, leichtes Sommertuch, Farbe blaugrau, die Hosenbeine mit Reißverschlüssen, Bundumfang 78 cm, Länge 98 cm, Zustand 2-
399945
475,00

Polizei langärmliges Hemd

um 1941. Kammerstück aus Baumwolle in Polizeigrün. Im Kragen mit Stempel "FA597-117 Gr.38", Armlänge 57 cm, Brustumfang 80 cm, Länge 73 cm, Zustand 2+.
397179
450,00
2

III.Reich grün melierter Langbinder

in denselben Farben wie der Sommerrock der Polizei, Länge 116 cm, Zustand.
391198
60,00

Technische Nothilfe TeNo Mantel für einen Scharführer 

Fertigung aus blauem Wolltuch, komplett mit allen Effekten, offener Kragen mit aufgenähten Kragenspiegeln IX/82, Schulterklappen für einen Scharführer zum Schlaufen, auf dem linken Oberarm mit TeNo Hoheitsadler in Metallfaden gewebter Ausführung und Abzeichen für Lehrgangsteilnehmer der TN-Reichsschule. Innen mit olivfarbenem Tuchfutter und TeNo Stempel, Größenstempel 48. Gebrauchter Zustand.
311818
1.850,00

Wehrmacht Schirmmütze und Feldbluse für einen Oberleutnant im Gebirgs-Pionier-Bataillon 54

Feldbluse, um 1942/1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen. Komplett mit allen Effekten. Metallfaden gestickter Brustadler, per Hand vernäht, Metallfaden gestickte Kragenspiegel für Offiziere, maschinell vernäht, eingenähte Schulterstücke mit aufgelegten Bataillons-Nummern "54", Waffenfarbe schwarz. Am rechten Oberarm mit dem Abzeichen für Gebirgsjäger, in Metallfaden gestickter Ausführung für Offiziere, per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für eine Feldspange und 1 Steckabzeichen. Innen grünes Seidenfutter,  seitlich mit Trageklipp und Schlitz für den Offiziersdolch. Leicht getragen, Zustand 2.
Dazu die passende Schirmmütze für Offiziere der Gebirgs-Pioniere. Eine Fertigung der Fa. Peküro. Hohe Sattelform, Fertigung aus feldgrauem Tuch in Offiziersqualität, komplett mit Hoheitsadler, Edelweiß und Eichenlaubkranz in Metallausführung, schwarze Paspelierung. Innen mit grünem Schweißleder und schwarzer Samtkante, grünes Futter mit Zelluloidtrapez und silber gedruckter Bezeichnung "Stirndruckfrei Deutsches Reichspatent", Größe ca. 58. Deutlich getragen, auf dem Deckel mit ein paar kleinen Mottenlöchern, Zustand 2-.
Ein schönes passendes Ensemble .

https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/GebPionierBat/GebPiBat54-R.htm
485119
3.800,00
8

Bund Deutscher Mädel ( BDM ) braune Kletterweste für ein Mädel Gebiet "Mitte Sachsen"

Fertigung aus braunem Samttuch, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit Gebietsdreieck "Mitte Sachsen" über HJ-Ärmelraute, diese durch Druckknöpfe befestigt. Am Unterarm mit Trauer-Armband ( vernäht ). Bakelitknöpfe sind nicht BDM/JM markiert. Innen ohne Futter. Maße: Schulterbreite ca. 39 cm, Armlänge-Außen ca. 54 cm, Gesamtlänge ca. 45cm. Getragen, Zustand 2-3.
484906
950,00

Wehrmacht schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Schwarzes Tuch, im typischen Schnitt der Wehrmacht Panzerhosen, die Hüfttaschen mit je 1 Knopf, hinten 2 Gesäßtaschen, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit weißen Tuch. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 78 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Innen das Futter leicht fleckig, sonst Zustand 2.
470877
2.200,00

Wehrmacht Heer leichte M43 Drillich-Feldbluse für Mannschaften

Kammerstück. Leichte Feldbluse, Tuch in hellgrünem Drillichfischgrättuch, Bevo-gewebter Brustadler, maschinell vernäht. Kragenspiegel in Bevo - gewebter Ausführung, ebenfalls maschinell vernäht, ohne Schulterklappen. Innen mit RB-Nr. sowie Depot - Stempel " M44 ". Schulterbreite ca. 48 cm, Ärmellänge ca. 64 cm, Rückenlänge ca. 72 cm. Brustadler ist neu vernäht. Zustand 2
484979
1.100,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse für Mannschaften einer Schiffstammabteilung 

Sandfarbenes Baumwolltuch, Marineknöpfe aus Glas, feldgraue Schulterstücke zum Schlaufen. Brustadler aus französischer Fertigung. Innen mit Trägeretikett " K.V. ", und Herstellerstempel. Maße: Brustumfang ca. 86 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 66 cm. Der Brustadler und Schulterstücke sind original jedoch neu vernäht und neu aufgeschlauft, leicht fleckig, Zustand 2-.
484976
1.200,00

NSDAP Uniformensemble für einen Haupt-Gemeinschaftsleiter und Leiter einer Haupstelle in der Gauleitung

um 1940. Der Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel mit handgestickten Auflagen aus Cellon auf rotem Samttuch, die Kragenspiegel und der Kragen mit umlaufender weinroter Paspelierung, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde als Leiter eines Hauptamts in der Gauleitung. Auf der Brust Schlaufen für  1 Steckabzeichen, Band zum KVK 1939 2. Klasse im Knopfloch vernäht. Innen mit parteibraunem Seidenfutter. Getragenes Stück, am rechten Ärmel über dem Ärmelaufschlag mit einer alten Reparaturstelle, Zustand 2-.

Dienströcke für einen Politischen Leiter in der Gauleitung sind nur selten zu finden.
427305
5.400,00

Luftwaffe leichte Feldbluse einer Flakhelferin

Der Schnitt für Frauen mit der Knopfleiste nach "links" geknöpft und Puffärmeln, mit zwei aufgesetzten Brusttaschen, blauen Metallknöpfen. Der Brustadler maschinell vernäht. Innen mit blauen Seidenfutter und Kammerstempel / RBNr.

471766
1.850,00

Luftwaffe schwere dunkelblaue Fliegerhose für Flugzeugbesatzungen 

Schwere Ausführung aus dunkelblauen Leder, die Beintaschen in blauer Stoffausführung, alle Knöpfe vorhanden und von der Firma "Prym". Reißverschlüsse funktionsfähig und von der Firma "Zipp". Innen mit weißen Webpelz gefüttert und Reichsbetriebsnummer "1/0250 - 2574 7287". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 94 cm, Gesamtlänge ca. 115 cm. Anbei mit Hosenträgern. Ungetragen, Zustand 2+.
468590
2.300,00

Wehrmacht Feldbluse M 44 für einen Oberleutnant Infanterie

Kammerstück, um 1944-1945. Fertigung aus feldgrauen Tuch mit feldgrauem Kragen, komplett mit allen Effekten. Der Bevo-gewebte Brustadler Modell 44 in Dreiecksform maschinell vernäht, Kragenspiegel für Offiziere, ebenfalls maschinell vernäht, die matten Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß, feldgraue Blechknöpfe. Innen mit dem typischen steingrauen Futter, die Kammerstempel nicht mehr erkennbar. Maße Armlänge Außen: ca. 57 cm, Schulterbreite: ca. 58 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 56 cm. Deutlich getragen, auf dem Rücken,2,3 kleine Mottenlöchlein, Zustand 2-3.
467853
2.500,00

Luftwaffe Hose für Mannschaften für Fallschirmjäger 2. Modell

Kammerstück, Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen mit Klappen und Druckknöpfen, die Uhrentasche auch mit Klappe und Druckknopf Marke "PRYM", hinten mit 2 Gesäßtaschen mit Klappen und Knöpfen. Innen steingraues Futter mit Kammerstempel "L.B.A..." und Reichsbetriebsnummer. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm. Ungetragen, kleine Mottenschäden, leicht fleckig, Zustand 2.

Die Hose wurde wohl auch von den Sturmgeschützeinheiten der Luftwaffe getragen.
465041
6.500,00
8

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 42 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, mit allen Knöpfen, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel. Gesamtlänge ca. 122 cm, Armlänge-Außen ca. 68 cm. Zustand 2.
462924
1.100,00
7

Luftwaffe Afrikakorps kurze Hose in Tropenausführung für Mannschaften

Kurze Tropenhose der Luftwaffe, aus sandfarbenen Baumwolltuch, mit eingenähtem Riemen mit Aluminium-Schnalle, alle Knöpfe vorhanden. Innen mit Herstellerstempel "... Bekleid....". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 53 cm. Fleckig, Zustand 2.
460256
750,00

Waffen-SS offener Dienstrock für einen SS-Obersturmführer Veterinär

Es handelt sich hierbei um ein Eigentumstück, hergestellt in den Niederlanden, um 1941. Offener Dienstrock im typischen Schnitt der SS, Fertigung aus elegantem feldgrauen Gabardinetuch in Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel per Hand vernäht, um den Kragen umlaufende Silberkordel. Eingenähte matte Schulterstücke mit vergoldeten Rangsternen, Waffenfarbe karmesinrot für Veterinäre. Auf dem linken Oberarm mit RZM-Metallfaden handgesticktem Ärmeladler, per Hand vernäht darunter die Ärmelraute für Führer im Veterinärdienst, auf dem rechten Oberarm der Winkel für "Alte Kämpfer". Die Knöpfe aus Aluminium "Extra Fein". Auf der Brust kleine Feldspange mit 2 Auszeichnungen: KVK 1939 2. Klasse mit Schwertern sowie Medaille zum Volkspflege-Ehrenzeichen, darunter aufgesteckt das Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse und Reiterabzeichen in Bronze. Innen mit hellbraunem Futter (typisch niederländische Fertigung), seitlich ein Schlitz zum Tragen des Dolches. Hinten im Nacken mit eingenähtem Etikett, in der Innentasche mit Schneideretikett "H.-J. Janssen Tailleur Civil Militair, Te.: 3906.. s-Bosch.." ( „'s Bosch“ auf Niederländisch für die Stadt “ 's Hertogenbosch“, der handschriftliche Trägername ist leider nicht mehr lesbar.Der Dienstrock wurde über viele Jahre getragen mit deutlichen Tragespuren, alle Effekten sind noch original vernäht - in unberührtem Zustand .

Sehr selten eine der ganz wenigen original Uniformen in unberührtem Zustand, so wie sie gefunden wurde.
448102
16.500,00

Luftwaffe Fallschirmjäger Trainings - Overall (Schleifanzug) 

olivgrüne Baumwolle, mit Reihe von 7 verdeckten Knöpfen (3 fehlen), Herstelleretikett " Ernst Rihm Berlin C 2 Gr.I", am Kragen mit 2 Lederriemen, beide sind beschädigt, seitlich mit zwei schrägen Taschen mit Reißverschlüssen (beide oxidiert und nicht funktionsfähig), Armlänge 63 cm, Brustumfang 166 cm, Länge 155 cm, stark verschmutzt, Zustand 2-3.

siehe Buch: Deutsche Fallschirmjäger 1936-1945, Karl Veltze, Band 1, Seite 336.    
380174
1.450,00
6

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

schwarzes Tuch , seitlich zum knöpfen. Seitlich mit Taschen. Innen ohne Baumwollfutter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 114 cm. Zustand 3
432262
270,00
3

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus blauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich mit Reißverschluss. Innen mit Baumwollfutter. Bundumfang 76 cm, Länge 111 cm. Leichte Tragespuren. Zustand 2
396688
270,00
5

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich zum Knöpfen. Innen mit schwarzem Tuchfutter. Bundumfang 80 cm, Länge 107 cm. Typische Tragespuren. Zustand 3
395465
270,00
5

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, vorne mit 2 schrägen Taschen, seitlich zum Knöpfen. Innen mit blaues Seidenfutter. Bundumfang 64 cm, Länge 111 cm. Typische Tragespuren. Zustand 3
395439
270,00
9

BDM dunkelblaue lange Skihose für den Winteranzug

um 1938. Fertigung aus dunkelblauer Wolle, seitlich mit Reißverschlüssen. Bundumfang 74 cm, Länge 100 cm. Leicht getragen in gutem Zustand.
392232
270,00

Wehrmacht schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Schwarzes Tuch, im typischen Schnitt der Wehrmacht Panzerhosen, die Hüfttaschen mit je 1 Knopf, hinten 2 Gesäßtaschen ( 1 Knopf fehlt ), einige Knöpfe wurden ergänzt. Gürtel  fehlt : Stempel sind nicht mehr erkennbar. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 94 cm, Gesamtlänge ca. 117 cm. Die Hose wurde an den Hüften  erweitert. Stark getragen, Zustand 3.
482034
2.000,00
8

Wehrmacht Heer Afrikakorps kurze Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück. Olivfarbenes Baumwolltuch, mit Zugband, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 47 cm. Zustand 2-.
481546
450,00

Wehrmacht feldgraue Keilhose M 43 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem Tuch, Uhrentasche mit Klappe, innen ohne Stempel, Hosen-Bundumfang ca. 76 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm. Kleines Loch am linken Oberschenkel, 1 Knopf fehlt. Getragen, Zustand 2.
481524
1.600,00

Wehrmacht feldgraue Hose M 40 für Gebirgsjäger

Kammerstück, Fertigung aus feldgrauem Tuch, Uhrentasche, seitlich mit je 2 schrägen Taschen, hinten mit 2 Gesäßtaschen,  die Hosenbeine mit Schlaufen. Innen weißes Futter, mit schönem Kammerstempel "O.F.P.J", sowie Herstelleretikett "Cussel und Schröder Berlin Mai 1942",  Bundumfang 88 cm, Beinlänge 108 cm, minimal getragen, mit Hosenträger, Zustand 1-2  Selten.
481143
2.400,00
9

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Rb.Nr. Stempel, die Hosenbeine zum Schnüren. Bundumfang 80 cm, Beinlänge 96 cm, leichte Tragespuren, Zustand 2 
480494
550,00

Waffen-SS feldgrauer Mantel für einen SS-Oberschrführer Infanterie

Kammerstück, um 1942/43. Der Mantel aus feldgrauem Tuch, komplett mit allen Effekten. Auf dem Kragen die Kragenspiegel in RZM maschinengestickter Ausführung, per Hand vernäht. Die Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Auf dem linken Oberarm mit Bevo-gewebtem Ärmeladler, maschinell vernäht, auf dem Ärmelaufschlag sieht man noch den Schatten von einem entfernten Ärmelband.  Innen mit feldgrauem Futter. Getragenes Stück, mit typischen Trage- und Altersspuren, Zustand 2-.
484232
3.800,00
8

NSDAP Braunhemd für Politische Leiter 

durch die Reichszeugmeisterei (RZM) beschafft, um 1935. Braunhemd aus Baumwolltuch, Effekten fehlen, vergoldetet Knöpfe mit Hoheitsadler, eingenähte Koppeltragehaken. Innen mit verwaschenen RZM Etikett. Maße: Schulterbreite: ca. 48 cm, Armlänge-Außen: ca. 62 cm, Gesamtlänge: ca. 51 cm. Leicht getragen, Zustand 2+
482927
750,00

Wehrmacht schwarze Panzerjacke für einen Gefreiten 

Es handelt sich hierbei um ein Kammerstück, Fertigung um 1943/44. Herstellung aus schwerem schwarzen Tuch, Kragenspiegel und Adler fehlen. Die schwarzen Schulterstücke zum Schlaufen. Schwarze Bakelit Knöpfe. Am linken Oberarm mit Gefreiten-Winkel. Innen graubraunes Tuchfutter, mit RB-Nr. Stempel. Ärmellänge 65, Brustumfang ca.90 cm, Länge 59 cm. Stark getragenes Stück, die schwarze Färbung ist durch langes tragen zum teil verblichen. Zustand 3
482593
4.500,00

Wehrmacht Feldbluse und Mantel für einen Sonderführer im Dienstgrad eines Zugführers

Die Feldbluse aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, komplett mit allen Effekten. Grauer Kragen, Metallfaden-gewebter Brustadler. Eingenähte matte Schulterklappen, Waffenfarbe graublau. Innen mit Seidenfutter, die linke Hüfttasche mit Schlitz zum Tragen des Offiziersdolches. Die Kragenspiegel und der Kragen haben einige Mottenlöcher. Maße: Armlänge Außen: ca. 67 cm, Schulterbreite: ca. 44,5 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 73 cm. Zustand 2.
470280
2.100,00

Wehrmacht Heer feldgraue lange Hose M40 für Mannschaften

Kammerstück. Fertigung aus feldgrauem Tuch, alle Knöpfe vorhanden. Innen weißes Futter mit Kammerstempel, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 82 cm, Gesamtlänge ca. 106 cm. Die Hosenbeine wurden zeitgenössisch erweitert, Zustand 2-.
468899
1.200,00
9

Waffen-SS feldgraue Keilhose M 43 für Mannschaften

Kammerstück, um 1943. Fertigung aus feldgrauem Tuch. Die Hose wurde auf der Kleiderkammer umgearbeitet für einen sehr großen Soldaten: seitlich wurden 2 Keile eingesetzt für eine größere Hosengröße, die Uhrentasche wurde entfernt, Ausführung ohne Gürtelschlaufen, dafür mit Knöpfen für die Hosenträger. Innen mit RB-Betriebsnummer gestempelt. Maße: Bundumfang 105 cm (!), Länge 109 cm. Leicht getragen, Zustand 2.
468742
1.200,00

Sturmabteilung ( SA ) Stiefelhose 

Fertigung aus braunen Tuch, alle Knöpfe vorhanden, die Beine zum schnüren. Innen mit weißen Tuch, mit RZM-Etikett "SA.-Stiefelhose W". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 88 cm, Gesamtlänge ca. 97 cm. Ein Knopf beschädigt, innen fleckig, Zustand 2.
468459
650,00

Allgemeine-SS bzw. SS-Verfügungstruppe lange schwarze Hose für den Dienstanzug

Kammerstück, um 1938. Fertigung aus schwarzer Gabardine, seitlich mit weißer Biese. Ausführung mit Uhrentasche. Bundumfang 82 cm, Länge 106 cm. Nur leicht getragen, Zustand 2.
476258
1.550,00

Wehrmacht Heer lange Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus olivfarbenem Tuch, seitlich mit schrägen Hüfttaschen, vorne 1 kleine Uhrentasche, rückseitig 1 Gesäßtasche, eingenähter Leinengürtel mit Eisen-Schließe. Innen mit Größenangabe und Abnahmestempel.
Maße: Hosen-Bundumfang ca. 90 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm. Die Hose wurde hinten erweitert und die Hosenträger wurden entfernt, Zustand 2.
473985
1.100,00

Wehrmacht Feldbluse M 42 für einen Feldwebel im Infanterie-Regiment 6.

Fertigung aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünen Kragen. Bevo-gewebter Brustadler wurde nachträglich aufgenäht, Kragenspiegel mit Waffenfarbe und Tuchunterlage, maschinell vernäht, dunkelgrüne Schulterstücke mit Schlaufen, Waffenfarbe weiß. Um den Kragen umlaufend die späte mausgraue Uffz.-Litze maschinell vernäht. Auf der linken Brust Schlaufen für 3 Steckabzeichen. Innen mit Seidenfutter, Größenangabe, Reichsbetriebsnummer und Abnahmestempel "F 43". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 64 cm. Die Feldbluse wurde zeitgenössisch verkleinert, hat ein paar kleine Mottenschäden und die Koppeltrageschlaufen wurden entfernt, Zustand 2.
472835
2.400,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose für Mannschaften

Kammerstück, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit weißen Tuch, Herstellermarkierung "Klepper-Werke Rosenheim", Größen- und Abnahmestempel. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 94 cm. Zustand 2+.
470446
700,00

Wehrmacht Heer Uniformensemble für einen Oberfeldwebel der Artillerie

um 1943. Es handelt sich hierbei um erbeutete italienische Feldbluse die für einen Deutschen Soldaten umgeändert wurde. Fertigung aus italienischem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, vier aufgesetzte Taschen mit Quetschfalten, komplett mit allen Effekten, Brustadler in Bevo-Metallfaden gewebter Ausführung, Einheitskragenspiegel, Schulterstücke zum einnähen, Waffenfarbe hochrot. Auf der rechten Brust die Schützenschnur neuer Art 2. Stufe. Innen mit feldgrauem Fischgrätfutter, im Nacken der italienische Kammerstempel sowie  Herstellerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 38,5 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca. 59 cm. Innen fleckig und Ein Knopf fehlt.
Dazu die passende Stiefelhose, auch eine italienische Fertigung, innen mit italienischen Kammerstempel. Hosenbeine mit funktionsfähigen Reißverschlüssen. Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 95 cm, Flickstellen, Zustand 2.
470258
2.200,00
8

Wehrmacht lange Hose für einen General

Steingraue Hose für Generale, Fertigung aus Gabardine, seitlich mit den breiten roten Lampassen, alle Knöpfe vorhanden. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 92 cm, Gesamtlänge ca. 108 cm, Zustand 2.
469961
2.500,00

Waffen-SS feldgraue lange Hose M 44 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Fertigung aus feldgrauem italienischem Beutetuch, Schnitt in der typischen Ausführung für die Waffen-SS mit Koppeltrageschlaufen, Uhrentasche mit Klappe, die Hosentaschen ebenfalls mit Klappen. Innen mit typischen Kammerstempel für die Waffen-SS, " Betr.Ra.". Maße: Hosen-Bundumfang ca. 70 cm, Gesamtlänge ca. 102 cm. Getragenes Stück in unberührtem Originalzustand. Nur ganz selten zu finden.
461936
3.500,00

Wehrmacht Tropenfeldbluse M 43 für Mannschaften

Kammerstück, um 1944. Olivfarbenes Baumwolltuch. Die Kragenspiegel für Mannschaften in Tropenausführung maschinell vernäht, Brustadler M 44 in Bevo-gewebte Ausführung auf grün per Hand vernäht. Ohne Schulterklappen, die Schlaufen vorhanden. Innen mit RB-Nr. Deutlich getragen, leichte Abnutzungsspuren. Zustand 2-3.
459445
1.400,00
7

Luftwaffe Hose für Fallschirmjäger 1. Modell

Kammerstück, um 1941. Fertigung aus feldgrauem Tuch, die Hosentaschen und Uhrentasche mit Druckknöpfen, hinten mit 2 Gesäßtaschen, seitlich 2 Beintaschen, Druckköpfe der Marke " Prym 6". Innen blaugraues Futter, sowie Flickstellen die nur die Mottenspuren überdecken sollen. Das Tuch mit Mottenspuren auf der Tuch-Oberfläche. Bundumfang 92 cm, Länge 110 cm. Extrem selten, kommt direkt aus einen Veteranen-Nachlass der beim Kreta-Einsatz dabei war.  
Zustand 2-
456091
14.000,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften

es handelt sich hierbei um ein Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Kammerstempel und Papieretikett ist vorhanden. Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 65 cm. Zustand 2.
451039
1.300,00

Luftwaffe Fliegerbluse für Mannschaften 

es handelt sich hier um Depotfund, seit 1945 unberührt. Tuch in der typischen Mannschaftsausführung in blaugrau, der Brustadler in maschinengestickter Ausführung, original vernäht, Schlaufen für Schulterklappen sind vorhanden. Innen mit Seidenfutter, Papieretikett ist vorhanden, Stempel mit RB_Nr., Ärmellänge ca. 57 cm, Rückenlänge 58 cm, Brustumfang 74 cm. Ungetragen, jedoch mit Mottenspuren auf der Oberfläche, einige Mottenlöcher, Zustand 2-3.
449769
900,00
9

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche. Innen hellblaues Futter, RZM Etikett " SA Stiefelhose BW ". Die Hosenbeine zum Schnüren. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 80 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm. Herstelleretikett noch vorhanden " Striva Breeches ". Depotfund noch ungetragen. Zustand 1.

447125
750,00
2

Waffen-SS Verschnürung für das Wendetarnhemd 

Fertigung um 1942/43, Dunkelgrüne gewebte Schnur für das Tarnhemd. Länge 120 cm. Ungetragen, Zustand 2+.
Wir konnten einen kleinen Restbestand erwerben. Sehr selten, bei den meisten Tarnhemden fehlt die Verschnürung !
446332
380,00
2

Kriegsmarine Badehose

um 1939. Blaues Baumwolltuch, mit Herstelleretikett "Mar.-Bekl.-Amt Kiel Größe 2 Tiedje". Ungetragen, Zustand 2+.

437324
200,00
5

Wehrmacht Heer Afrikakorps kurze Tropenhose für Mannschaften

Kammerstück. Olivfarbenes Baumwolltuch, mit Zugband, innen mit Kammerstempel, Maße: Hosen-Bundumfang ca. 86 cm, Gesamtlänge ca. 48 cm. Fleckig, Zustand 2.
435962
420,00

Luftwaffe großes Uniformensemble aus dem Besitz des Ritterkreuzträgers General der Flakartillerie von Axthelm

Schirmmütze, Waffenrock, lange Hose und Mantel. Schirmmütze für Generale der Luftwaffe, um 1940/41. Weiche elegante Sattelform, aus feinem Luftwaffentuch, komplett mit allen Effekten. Der Hoheitsadler und die Mützenschwinge in Metallfaden gestickter Ausführung, die Kokarde mit Ventilationssieb. Die Mützenpaspelierung in Gold, goldene Mützenkordel. Innen braunes Schweißleder, seitlich mit Prägestempel der Firma "Erel Stirnschutz Patent", gelbes Seidenfutter, das Zelluloidtrapez unbeschädigt, darunter Herstellerbezeichnung "Verkaufsabteilung der Luftwaffe Berlin SW, Puttkammerstr. .. Erel Privat". Größe ca. 58. Getragene Mütze mit Gebrauchspuren, oben auf dem Deckel ein paar kleine Mottenschäden, in gutem Gesamtzustand. Der Waffenrock in feiner Offiziersqualität, komplett mit allen Effekten. Gold Metallfaden-handgestickter Brustadler, die Kragenspiegel in Cellon/Metallfaden handgestickt, die umlaufende Kordel in Cellon, die Kragenspiegel per Hand vernäht, eingenähte Schulterstücke mit großen silbernen Rangsternen. Durch die Beförderung zum General der Flakartillerie im Januar 1942 wurden die Schulterstücke "mitbefördert", die beiden oberen Rangsterne daher etwas unterschiedlich als die unteren. Auf der Brust Schlaufen für die lange Bandspange, da Eiserne Kreuz 1914 1. Klasse mit Wiederholungsspange "1939", Flakabzeichen, Verwundetenabzeichen 1. Weltkrieg sowie 1 weiteres Steckabzeichen. Innen mit Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp, Berlin W.", die handschriftliche Trägerbezeichnung nur noch schwach erkennbar. Deutlich getragenes Stück, 2 alte Flickstellen, die Ärmel ebenfalls mit alten Reparaturstellen. Dazu die passende lange Hose für Generale. Fertigung in gleicher Tuchqualität wie der Waffenrock, seitlich mit breiten weißen Lampassen. Innen mit dem gleichen Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp, Berlin W.", handschriftliche Trägerbezeichnung "Gen. v. Axthelm.. 7.6.1944". Getragenes Stück in gutem Zustand. Dazu der Mantel für Generale, Fertigung in schwerer Tuchqualität, komplett mit Kragenspiegeln und Schulterstücken in schwerer Goldstickerei, weiße Kragenaufschläge, vergoldete Knöpfe. Innen das Schneideretikett im Nacken zerschlissen, jedoch in der Innentasche mit beschriftetem Trägeretikett der gleichen Schneiderei wie die Uniform "Major v. Axthelm .. 1935" . Getragenes Stück in gutem Zustand. Dazu ein sehr schönes original Foto von General v. Axthelm mit frisch verliehenem Ritterkreuz und eigenhändiger Tintenunterschrift "v. Axthelm", rückseitig mit Beschriftung des Empfängers (Erhalten am 11.3.43 Eigentum von ...". 
Ein schönes getragenes Ensemble. Es handelte sich hierbei um eine Spende von Herrn v. Axthelm noch zu Lebzeiten an ein Militärmuseum, welches 2007 von uns aufgelöst wurde. Die letzten Jahre befand sich die Uniform gemeinsam mit seiner Schirmmütze im "Eyewitness Museum" in Beek, Niederlande, welches dieses Jahr geschlossen wurde.
Die Uniformen für die Generale der Luftwaffe sind erheblich seltener als die der Wehrmacht. Die Luftwaffe hatte insgesamt nur 688 Generale. In dieser Vollständigkeit allerdings wohl einmalig.

Walther von Axthelm (* 23. Dezember 1893 in Hersbruck; † 6. Januar 1972 in Traunstein) war ein deutscher General der Flakartillerie der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Axthelm trat am 15. September 1913 als Fahnenjunker in das 8. Feldartillerie-Regiment „Prinz Heinrich von Preußen“ Nr. 8 der Bayerischen Armee in Nürnberg ein. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs nahm er als Batterieoffizier an den Kämpfen in Lothringen, dem Stellungskrieg zwischen Mosel und Maas sowie an der Schlacht um Verdun teil. Am 16. Dezember 1916 wechselte Axthelm zum Stab der II. Abteilung über, wo er bis zum 20. Januar 1917 eine Einweisung als Abteilungsadjutant erhielt. Diese Funktion bekleidete er anschließend bis 8. September 1917 und wurde dann bis über das Kriegsende hinaus als Batterieführer an der Westfront eingesetzt. Seine Leistungen während des Krieges wurden durch die Verleihung beider Klassen der Eisernen Kreuzes, des Verwundetenabzeichens in Schwarz sowie des Militärverdienstorden IV. Klasse mit Schwertern und mit Krone gewürdigt. Nach Kriegsende und Rückkehr in die Garnison wurde sein Regiment ab 28. Dezember 1918 demobilisiert und schließlich aufgelöst. Aus demobilisierten Teilen bildeten sich verschiedene Freiformationen, darunter die Sicherheitsbatterie 2. Sie war auch unter dem Namen Volkswehr-Batterie „von Axthelm“ bekannt und formierte sich zu vier Batterien. Axthelm fungierte vom 25. März bis 20. Oktober 1919 als Führer dieses Verbandes, wurde in die Vorläufige Reichswehr übernommen und dem Reichswehr-Artillerie-Regiment 24 zugeteilt. Vom 1. Januar 1921 bis 30. September 1923 war er Abteilungsadjutant im 7. (Bayerisches) Artillerie-Regiment. Dort fungierte Axthelm dann bis 30. September 1931 zunächst als Zugführer, Batterieführer, später Batteriechef und absolvierte eine kraftfahrtechnische sowie einen Flak-Ausbildung. Hier war Axthelm vom 20. September bis 2. Oktober 1931 zur Schwedischen Armee abkommandiert. Zum 1. Oktober 1931 wurde er dann in das Reichswehrministerium versetzt.
Zum 1. April 1935 trat Axthelm als Major zur Luftwaffe über, wo er bis zum 12. August 1936 als Gruppenleiter bei der Inspektion der Flakartillerie im Reichsluftfahrtministerium eingesetzt wurde. Am Folgetag wurde er zum Kommandeur des Luftwaffen-Regiments „General Göring“ ernannt, welches ab dem 28. Oktober 1939 die Tarnbezeichnung Stab Flak-Regiment 103 führte. Während des Zweiten Weltkriegs gab Axthelm am 31. Mai 1940 das Kommando an Generalleutnant Paul Conrath ab und wurde zum 1. Juni 1940 Kommandeur der neuaufgestellten 1. Flak-Brigade, die nach dem Ende des Westfeldzuges zum Flakschutz des Großraums Paris aufgestellt worden war. Am 8. Dezember 1940 wurde der Brigadestab nach Dessau verlegt, wo sie den Flakschutz der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke übernahm. Am 11. März 1941 wurde der Brigadestab in das neu aufzustellende Generalkommando des I. Flak-Korps erweitert und umgewandelt. Axthelm wurde in diesem Zusammenhang mit der Führung des I. Flak-Korps beauftragt. Im Zuge des beginnenden Ostfeldzuges ab Juni 1941 war sein Korps Bestandteil der Heeresgruppe Mitte und wurde im Rahmen der 2. Panzerarmee eingesetzt. Es folgten Einsätze bei der Kesselschlacht bei Białystok und Minsk, der Kesselschlacht bei Smolensk, der Schlacht um Kiew, sowie der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk und letztendlich bei der Schlacht um Moskau. Letztere führte Axthelm ab dem 25. November 1941 als Kommandierender General des I. Flak-Korps. Zuvor hatte er bereits für seine taktische Führung am 4. September 1941 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen bekommen. Am 20. Dezember 1941 gab Axthelm das Kommando des Korps an Generalmajor Richard Reimann ab, der mit der Führung beauftragt wurde. Axthelm selbst kehrte nach Berlin in das Reichsluftfahrtministerium zurück, wo er vom 12. Januar 1942 bis Ende März 1945 die Funktion des Generals der Flakwaffe (Inspekteur der Flakartillerie) wahrnahm. Gleichzeitig fungierte er während dieser Zeit vom 1. April 1943 bis Ende März 1945 als Inspekteur der V 1, die anfangs noch die Tarnbezeichnung Flakzielgerät 76 trug. Am 31. März 1945 gab Axthelm die Dienststelle des Generals der Flakwaffe an Wolfgang Pickert, der schon seit dem 20. März 1945 eingearbeitet worden war und wurde Kommandierender General der Flakausbildung. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht geriet Axthelm am 8. Mai 1945 in US-amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er am 1. Juli 1947 wieder entlassen wurde.

435492
30.000,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse

Sandfarbenes Baumwolltuch, Marineknöpfe sandfarben lackiert, Schulterstücke fehlen. Innen mit Kammerstempel. Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 67 cm, Gesamtlänge ca. 72 cm. Der Brustadler wurde fast komplett entfernt, leicht fleckig, Zustand 2.
435200
950,00
8

Kriegsmarine Afrikakorps Tropendiensthemd mit langen Ärmeln

braunes Baumwolltuch, ohne Brustadler, Alle Knöpfe sind vorhanden, mit Schlaufen für die Schulterklappen. Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Zustand 2.
429223
600,00

Wehrmacht Mantel für einen Schüler und Kriegsfreiwilligen der Unteroffiziersvorschule XIII

Kammerstück, der Mantel aus feldgrauem Tuch mit dunkelgrünem Kragen, alle Knöpfe vorhanden. Komplett mit eingenähten Schulterklappen mit gelben Litzen und gestickten Auflagen "US XIII", am rechten Unterarm mit Ärmelband "Unteroffiziersvorschule". Innen mit feldgrauen Tuch und Kammerstempel " M40 ". Maße: Schulterbreite ca. 44 cm, Armlänge-Außen ca. 62 cm, Gesamtlänge ca. 110 cm, einige Mottenschäden auf Gesäßhöhe sowie am unteren Saum und am Kragen, Zustand 3.
424261
2.000,00
9

SS-Helferinnenkorps Überfallhose für die weiblichen Angehörigen der Waffen-SS

 um 1944 - 1945. Fertigung aus groben grauem Tuch, seitlich mit einer Knopfreihe. Taschenklappen mit jeweils 2 Knöpfen. Innen mit Futter aus Waffen - SS Tarnmuster, kleines unleserliches Stoffetikett, 1 Gürtelschlaufe ist beschädigt. Bundumfang 70 cm, Länge 104 cm, Zustand 3.
414784
1.700,00

Wehrmacht Afrikakorps Kradmantel M 41 für einen Feldwebel der Artillerie bzw. Sturmartillerie

Kammerstück. Fertigung aus schweren olivem Leinentuch im typischen Schnitt für Kradmelder, komplett mit allen Knöpfen, olivgrün lackiert. Die Schulterstücke in Tropenausführung mit Schlaufen. Innen mit schönem Hersteller- und Kammerstempel "Uniformfabrik Erlangen... F 41". Nur leicht getragen, Zustand 2.
407996
1.850,00
5

Kriegsmarine schwarze Lederhose

schwarze Lederhose hergestellt Protektorat Böhmen und Mähren, seitlich 2 Taschen ohne Klappen, innen graues Leinenfutter, mit Herstelleretikett "Fatra 1942 - Protekt B-M". Leichte Abnutzungsspuren am Leder. Bundumfang 90 cm, Länge 110 cm, Zustand 2-
401745
400,00
5

Organistion Todt (OT) Stiefelhose für Unterführer oder Führer

Privat beschafft, um 1943. Fertigung aus olivbraunem Tuch, die Hosenbeine zum schnüren, Stempelung "Hago 1941" ist nicht original. Bundumfang 40 cm, Länge  104 cm, Zustand 2-3 
399952
350,00

NSKK schwarze Stiefelhose 

um 1937. Fertigung aus schwarzem Tuch, die Knöpfe wurden durch HJ-DJ Knöpfe ergänzt, die Hosenbeine zum schnüren. Das RZM Etikett "NSKK Stiefelhose W" ist vorhanden sowie Größenetikett "54". Bundumfang 90 cm, Länge 100 cm, kommt mit Hosenträgern, leicht verschmutzt, Zustand 2.
399325
600,00
5

Sturmabteilung (SA) Stiefelhose

Kord-Ausführung, vorn mit 2 schrägen Taschen und eine kleine Uhrentasche, hinten eine Gesäßtasche, die Hosenbeine zum knöpfen. Innen weißes Futter. Maße: Hosen-Bundumfang ca. 79 cm, Gesamtlänge ca. 95cm. Die Hose ist kaum getragen, Zustand 2+.
397712
550,00

Wehrmacht Afrikakorps Stiefelhose M 1942 für Mannschaften

Kammerstück, um 1942, Fertigung aus olivem gerippten Baumwolltuch, Webgürtel ist vorhanden. Innen mit Kammerstempel ".. B 41..", Bundumfang 78 cm, Länge 90 cm. Getragen, Zustand 2-
394748
500,00

Wehrmacht Gymnastjorka eines Hauptmanns der Russische Befreiungsarmee (ROA)

Hemd aus den Beständen der Sowjetarmee, olivfarbener Stoff, die Knopfleiste mit 5 braunen Knöpfen, an den Ärmeln jeweils zwei Knöpfe. Auf den Schultern die Schulterstücke mit je zwei Sternen, Waffenfarbe karmesinrot. Auf der Brust 2 einzelne Bandspangen. Armlänge 55 cm, Brustumfang 84 cm, Rückenlänge 72 cm, stark getragen, Ärmelaufschläge und Kragen sind aufgeraut, Zustand 3.













368874
750,00

Waffen-SS schwarze Panzerhose für Mannschaften

Kammerstück, um 1942. Schwarze Panzerhose im typischen Schnitt der Waffen-SS Panzerhosen: die Hüfttaschen mit je 2 Knöpfen, hinten rechts 1 Gesäßtasche, komplett mit schwarzen Bakelitknöpfen: Innen mit schwarzem Futter und schönem Kammerstempel "BW". Bundumfang 80 cm, Beinlänge 104 cm. Minimal getragenen in gutem Zustand.

351639
7.500,00

Wehrmacht Mantel für einen Generalmajor

Elegantes Eigentumsstück, Tuch in feiner Offiziersqualität, dunkelgrüner Kragen, eingenähte Schulterstücke in schwerem Generalsgeflecht (Metallfaden). Innen die Mantelaufschläge rot gefüttert. Innen mit braunem Tuchfutter, seitlich Schlitz zum Tragen des Dolches bzw. Säbels, Armlänge 62 cm, Rückenlänge 122 cm, Brustumfang ca. 96 cm, leichte Mottenschäden am rotem Revers sowie am linken Oberarm, die linke Taschenklappe wurde zeitgenössisch ergänzt, Mottenschäden an den Schulterstücken und am unterem Saum, Zustand 2-.
332601
3.200,00

SS Verfügungstruppe leichte Sommerfeldbluse für einen SS-Scharführer

Kammerstück, um 1939. Leichte Feldbluse, im typischen Schnitt der SS-VT. Fertigung aus hellem feldgrünen Baumwollstoff, frühe SS Kragenspiegel in maschinengestickter Ausführung, beide Kragenspiegel wurden maschinell vernäht. Frühe spitze Schulterstücke, mit Schlaufen. Ärmeladler wurde entfernt. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen. Innen Größenstempel sowie ein Abnahmestempel "VA 1939". Armlänge 64 cm, Rückenlänge 72 cm, Brustumfang 90 cm. Getragenes Stück, alle Effekten original vernäht, Zustand 2-.
321516
6.300,00

Allgemeine-SS - Abend Gesellschaftsjackett aus dem Besitz eines SS-Obersturmbannführers im Stab Reichsführung-SS

um 1938. Elegantes Abend Gesellschaftsjackett, komplett mit allen Effekten. Das Jackett aus feinstem Kammgarn, der Kragenaufschlag aus schwarzer Seide. Komplett mit allen Effekten. Auf dem offenen Kragen mit Kragenspiegeln maschinell vernäht, eingenähte Schulterstücke. Auf der rechten Brustseite das besondere Totenkopf-Brustabzeichen mit Devise "Meine Ehre heißt Treue", Fertigung aus Aluminium, die Augen mit roter Tuchunterlage. Auf dem rechten Arm mit der Armbinde in der Extra-Ausführung für den Gesellschaftsanzug mit Silberpaspelierung. Auf dem Ärmelaufschlag das Ärmelband "Reichsführung-SS" in Metallfaden-handgestickter Ausführung, maschinell vernäht. Dazu die Parade-Fangschnur in Aluminiumgespinst. Die Knöpfe in Aluminiumausführung, rückseitig mit Hersteller "RZM M 5/8 Extra Fein". Auf der Brust Schlaufen für eine Ordenschnalle und 1 Steckabzeichen. Innen mit Schneideretikett "C.A. Meyer & Braun Berlin S.W. 61 Blücherstrasse 19", schwarzes Seidenfutter. In der Innentasche mit den Resten des Trägeretiketts, der Name wurde leider von der Familie entfernt. Das Stück ist getragen, die schwarze Seide mit leichten Altersspuren, in wunderschönem Originalzustand !
Extrem selten, eines der ganz wenigen Originale.
287011
38.000,00

Uniformensemble für eine RAD-Führerin, Arbeitsgau XXI (Niederrhein)

Jacke für Führerinnen aus erdbrauner Gabardine, dunkelbrauner Kragen mit Silberkordel, Hornknöpfe, violettes Seidenfutter, silber gewebtes Ärmelabzeichen "XX1", angesteckte Brosche. Rock für weibliche Helferinnen aus Gabardine, (ohne Innenfutter), seitlich mit Reisverschluss der Firma Zipp", Zustand 2.
253130
1.650,00

III. Reich feldgrauer Dienstrock und Hose für einen Staatsbeamten der Gruppe III für einen Regierungsbaurat

um 1939. Dienstrock aus feldgrauem Gabardine in feiner Offiziersqualität, doppelte Knopfleiste mit versilberten Knöpfen, 2 schräge Hüfttaschen mit Klappen. Auf dem linken Unterarm mit Metallfaden handgesticktem Rangabzeichen: Hoheitsadler über 1 Rangstern, mit schildförmiger Umrandung. Auf der Brust Schlaufen für die Ordensspange und 2 Steckabzeichen. Hinten im Nacken mit schönem Schneideretikett "Jos. Hanisch, Breslau", in der Innentasche mit Trägeretikett ausgestellt auf "Rb. Rat Winter, 2.1.39". Dazu die passende lange feldgraue Hose in gleicher Tuchqualität, seitlich mit roter Paspelierung, innen mit dem gleichen Trägeretikett. Das Ensemble ist nur leicht getragen, ein paar unbedeutende Mottenschäden an der Hose in unberührtem Originalzustand. Extrem selten.
241333
5.500,00

Waffen-SS Feldbluse für einen für SS-Obersturmführer der Panzerjäger

Die Feldbluse ist ein elegantes Eigentumstück, um 1942. Fertigung aus feldgrauem Tuch, dunkelgrüner Kragen, die Knopfleiste mit 6 Knöpfen, die Knöpfe in Nickel matt getönt. Komplett mit allen Effekten. Die Kragenspiegel mit den SS-Runen in RZM-Metallfaden handgestickter Ausführung, maschinell vernäht, eingenähte matte Schulterstücke mit vergoldeten Auflagen "P" für Panzerjäger, Waffenfarbe rosa. Auf der linken Brust Schlaufen für eine Feldspange und 1 Steckabzeichen. Der Ärmeladler in RZM-Metallfaden handgestickter Ausführung per Hand vernäht. Innen mit grünem Seidenfutter, im Nacken mit gewebtem Schneideretikett "Karl Lippold Braunschweig" (wahrscheinlich wurde die Feldbluse bestellt während des Aufenthalts als Führeranwärter auf der SS-Führerschule Braunschweig), seitlich mit Schlitz zum Tragen des Degens bzw. des Kettendolches. Maße: Schulter 45 cm, Ärmellänge 64 cm, Brustumfang 94 cm, Länge 71 cm. Leicht getragen, unten an der linken Hüfttasche ein paar kleine Mottenlöcher, Gesamtzustand 2.

Sehr selten.




483943
9.500,00

Polizei Dienstrock für einen Meister der Schutzpolizei

Fertigung aus grünem Polizeituch, dunkelbrauner Kragen und Ärmelaufschläge, hellgrüne Paspelierung für die Schutzpolizei. Komplett mit Metallfaden-gewebte Kragenspiegeln, Schulterstücke mit Schlaufen, Maschinengestickter Ärmeladler, per Hand vernäht. Auf der Brust Schlaufen für 1 Steckabzeichen und 1 Bandspange. Innen mit Kammerstempel, dieser geschwärzt, seitlich mit Schlitz zum tragen des Degens. Maße: Schulterbreite ca. 40 cm, Armlänge-Außen ca. 63 cm, Gesamtlänge ca. 71 cm. Kleinere Flickstellen auf Höhe des Becken, Knopflöcher durch eine zusätzliche Naht verstärkt, Zustand 2-.
481326
1.100,00

Kriegsmarine Afrikakorps Tropenfeldbluse für Mannschaften und Unteroffiziere 

Sandfarbenes Baumwolltuch, Marineknöpfe olivfarben lackiert, Brustadler in gewebter Ausführung, maschinell vernäht, Schulterstücke fehlen Am Saum mit Abnahme -Etikett . Innen mit Kammerstempel " B.E.L". Maße: Schulterbreite ca. 45 cm, Armlänge-Außen ca. 64 cm, Gesamtlänge ca.73 cm. Brustadler ist original vernäht. Zustand 1+.
in neuwertigem Zustand - "in mint condition". Ein wunderschönes Stück, in dieser Qualität nur ganz selten zu finden!
480908
1.400,00

Wehrmacht Heer Tropenfeldbluse M 43 für einen Stabsarzt

Olivfarbenes Baumwolltuch, komplett mit Bevo-gewebten Brustadler und Kragenspiegel, beide maschinell vernäht, Schulterstücke mit Schlaufen.  Innen mit Größenangabe und Abnahmestempel " E44 ". Maße: Schulterbreite ca. 43 cm, Armlänge-Außen ca. 60 cm, Gesamtlänge ca. 67 cm. Brustadler und Kragenspiegel sind original vernäht. Kaum getragen, Zustand 1-.
480491
1.400,00
5

Kriegsmarine blaues Hemd für Mannschaften

Blaues Tuch, ohne Effekten, kleine Flickstelle am linken Oberarm.
Maße: Schulterbreite ca. 59 cm, Brustumfang 88 cm, Armlänge-Außen ca. 55 cm, Gesamtlänge ca. 80 cm. Mit Tragespuren, leicht verschmutzt,  Zustand 2-
451200
300,00
6

III. Reich Marine Hemd einer Kinderuniform

Kinderuniform für einen ca. 10 jährigen Jungen. Das Hemd mit Rangabzeichen eines Obersignalmaat, Armlänge 42 cn , Brustumfang 94 cm, Länge 54 cm, Zustand 2.
438425
235,00

Luftwaffen-Felddivision Drillich Feldbluse für einen Oberfeldwebel der Fliegertruppe

Kammerstück, Fertigung aus schilfgrünem Drillichfischgrättuch. Komplett mit allen Effekten, dunkel getönte Knöpfe, um den Kragen die umlaufende Uffz.-Litze, maschinengestickter Brustadler auf grünem Drillichtuch, maschinell vernäht, die Schulterklappen mit Schlaufen, Waffenfarbe goldgelb. Innen mit Kammerstempel. Maße: Armlänge Außen: ca. 69 cm, Schulterbreite: ca. 42 cm, Gesamtlänge Rücken: ca. 70 cm. Zustand 2.
389148
1.650,00
5

Wehrmacht Afrikakorps Krawatte für das Tropenhemd

um 1943, Fertigung aus olivem Baumwolltuch, mit RB-Nr.; ungetragen, sehr guter Zustand mit minimalen Lagerspuren.

Preis pro Stück: 70 Euro.
193359
70,00